
Infos zum Buch:
AutorIn: Jenni Krawiec
Titel: A Mountain between us
Kann Liebe Berge versetzen?
Format: Paperback
Genre: Romance/New Adult
Umfang: 512 Seiten
Verlag: Blanvalet Verlag Penguin Randomhouse
Erscheinungstermin: 21. Mai 2025
Preis Buch: 16,00 €
Preis eBook: 9,99 €
ISBN-13: 978-3734114243
Mehr Infos zum Buch (Werbung):
**Penguin Randomhouse**
Inhalt
Eigentlich wollte Vic, die ihre Heimat Everstein vor vier Jahren regelrecht fluchtartig verlassen hat, nicht mehr zurückkehren. Doch als ihre beste Freundin sie bittet, die Bergrettungscrew als Fotografin zu begleiten, kommt sie zurück. Hier trifft sie aber nicht nur auf ehemalige Freunde, sondern auch auf Samu, der ihr bester Freund und ihre erste große Liebe war. Damals hat sie etwas entzweit und es scheint als würde Samu ihr nie verzeihen können. Allerdings müssen sie nun häufiger näher zusammenarbeiten, da Samu einer der Freiwilligen der Bergwacht ist.
Meine Meinung
Dieses Buch ist wieder einmal traumhaft schön gestaltet und ein Thema rund um Bergrettung habe ich bisher noch nie gelesen. Tatsächlich hatte ich vor dem Lesen gar keine so hohen Erwartungen, doch Autorin Jenni Krawiec hat mich mit ihrem Debüt ganz schnell eines besseren belehrt. Ihr Schreibstil ist so locker und leicht und weiß tatsächlich vom ersten Augenblick an zu fesseln, ein absolut starkes Debüt in jeder Hinsicht.
Hier wird man unglaublich schnell mitten in die Handlung gezogen und viele Fragen bezüglich der Vergangenheit halten den Leser bei der Stange. Man beobachtet Vic und Samu wie sie aufeinander reagieren, wie, vor allem Samu, versucht vor sich selbst zu leugnen, dass Vic ihm immer noch etwas bedeutet und es gibt einige Überraschungen.
Das Thema Bergwacht wurde hier geschickt mit eingearbeitet und man bekommt einen sehr guten Überblick über das, was die zumeist ehrenamtlichen Mitarbeiter, so alles leisten.
Das Kleinstadtfeeling mitten in den Alpen ist ebenfalls gelungen. Der Tourismus ändert einiges in dem kleinen Ort Everstein und bei Vics Rückkehr gibt es vieles, was sie noch nicht kennt und doch trifft sie auf Dinge, die sich nie ändern.
Erzählt wird die Geschichte aus abwechselnden Point of Views zwischen Vic und Samu, jeweils in der Ich-Perspektive. Man fühlt mit beiden mit und kann sich tatsächlich auch sehr gut in das Verhalten beider Charaktere versetzen.
Vic ist liebenswert und scheint auf den ersten Blick erwachsener als so manch einer ihrer alten Freunde, immerhin versucht sie, sich Mühe zu geben, wieder in der Heimat anzukommen. Da wir als Leser aber keine Ahnung haben, was hier einst vorgefallen ist, bleibt man ein wenig skeptisch. Ich mochte sie auf jeden Fall vom ersten Moment an.
Samu ist zunächst ein wenig grumpy, auch hier gilt, man weiß nicht warum, auch wenn man stückchenweise eine Idee bekommt, was vorgefallen sein könnte. Er ist unheimlich herzlich und verantwortungsbewusst und eine absolute Green Flag.
Aber auch die vielen Nebencharaktere sorgen hier für eine lebhafte Story. Sowohl Vics Freundin als auch die gesamte Clique wirken authentisch. Meine heimliche große Liebe der Geschichte ist allerdings Cooper, Samus wundervoller Hund, der ihn bei seinen Bergrettungseinsätzen begleitet.
Mein Fazit
A Mountain between us ist ein absolut gelungenes Debüt, dass ich in einem Rutsch verschlungen habe und das unheimlich viel Spaß gemacht hat beim Lesen. Man will immer mehr wissen, was hier passiert ist und fiebert mit den Charakteren mit. Second Chance ist gar nicht unbedingt das, was ich gerne mag bei Lovestorys, doch hier wurde es wirklich mega gut umgesetzt. Ich kann dieses Buch einfach absolut empfehlen, denn es bietet rundum tolle Unterhaltung und ist ein wirklich gelungenes Debüt. Ich bin gespannt, was wir noch alles von Jenni Krawiec lesen dürfen.