
Infos zum Buch:
AutorIn: Elizabeth Helen
Titel: Bonded by Thorns
Dornengeküsst
Originaltitel: Beasts of the Briar Book 1
Übersetzerin: Violeta Topalova, Diana Marloh
Format: Paperback
Genre: Romantasy
Umfang: 464 Seiten
Verlag: Heyne Verlag Penguin Randomhouse
Erscheinungstermin: 16. April 2025
Preis Buch: 17,00 €
Preis eBook: 9,99 €
ISBN-13: 978-3453323575
Mehr Infos zum Buch (Werbung):
**Penguin Randomhouse**
Inhalt
Die junge Rosalina arbeitet in der Buchhandlung ihres kleinen Heimatortes. Doch der halbe Ort macht sich über Rosalina und vor allem ihrem Vater lustig. Denn dieser glaubt fest daran, dass seine Frau und Rosalinas Mutter, die seit Jahren verschwunden ist, nun bei den Fae lebt. Als sie eines Tages im wahrsten Sinne einen Hilferuf ihres Vaters erhält, folgt sie ihm durch einen Dornenbusch und gelangt dort zufällig ins Reich der Fae. Um den Vater zu befreien, bietet sie sich an, in diesem fremden Reich zu bleiben. Doch das die vier Prinzen, die hier herrschen, ihr schon bald mehr bedeuten, hätte sie nicht erwartet.
Meine Meinung
Kennt ihr Die Schöne und das Biest? Dann wisst ihr, was euch hier über weite Strecken erwartet. Zwar würde der Titel hier mehr Die Schöne und die vier Biester lauten, aber die Parallelen waren schon mehr als deutlich und dass mindestens bis zur Hälfte des Buches.
Der Schreibstil liest sich dafür wirklich leicht und flott, so dass es nicht schwerfiel, durch die Seiten zu fliegen. Für mich darf aber eine Romantasy durchaus viel mehr Worldbuilding haben. Gemeinsam mit Rosalina befindet man sich im Schloss der vier Prinzen, jeder beherrscht die Magie einer Jahreszeit. Allerdings war es das auch grob, was man über die Welt erfährt.
Die Handlung ist, wie erwähnt, stark an die Schöne und das Biest angelehnt und bietet vor allem zu Beginn keine Überraschungen. Gegen Ende gibt es aber dann doch noch diverse Plottwists und als ich schon dachte, die Reihe muss ich nicht weiterverfolgen, gab es noch einen Cliffhanger, der mich durchaus etwas angefixt hat.
In diesem Buch gibt es eine ganz Menge expliziter Szenen, mit denen ich in diesem Umfang so nicht unbedingt gerechnet hatte. Für mich zu spicy, aber noch in einem Rahmen, den ich vorblättern konnte. Gerade dieser Why choose Trope ist so gar nichts für mich, was es mir auch schwer machte, mich mit den Charakteren wohl zu fühlen.
Wir erleben die Story in der Ich-Perspektive in erster Linie aus der Sicht Rosalinas, doch auch die einzelnen Prinzen kommen zu Wort.
Rosalina mochte ich zwar als Protagonistin, doch ein wenig naiv und hinterwäldlerisch habe ich sie schon empfunden, gerade mit der Prämisse, dass sie aus unserer Zeit stammt.
Die vier Prinzen blieben mir zu blass, manchmal kam mir hier einfach der Gedanke, dass weniger auch manchmal mehr wäre und dass es mir persönlich besser gefallen hätte, wenn jeder Prinz ein Buch für sich gehabt hätte und dementsprechend eine Geschichte, die mehr im Mittelpunkt gestanden hätte. Mir kam hier einfach der Gedanke, dass weniger auch manchmal mehr wäre und dass es mir persönlich besser gefallen hätte, wenn jeder Prinz ein Buch für sich gehabt und dementsprechend eine Geschichte, die mehr im Mittelpunkt gestanden hätte. Aber gut, dass ist jetzt halt einfach persönlicher Geschmack und mein Empfinden.
Mein Fazit
Wer es spicy mag und dazu noch den Why choose Trope – herzlichen Glückwunsch, das könnte genau dein Buch sein. Ich hatte hier tatsächlich zwar das Retelling von der Schönen und das Biest erwartet, allerdings auch irgendwie anders. Das Ende lässt mich noch überlegen, ob ich die Reihe weiterverfolgen werden. So richtig schlüssig bin ich mir nicht.