
Infos zum Buch:
AutorIn: Hannah Nicole Maehrer
Titel: Apprentice to the villain
Originaltitel: Apprentice to the villain
Übersetzerin: Kerstin Winter
Format: Paperback
Genre: Fantasy
Umfang: 464 Seiten
Verlag: Heyne Verlag Penguin Randomhouse
Erscheinungstermin: 12. Februar 2025
Preis Buch: 17,00 €
Preis eBook: 12,99 €
ISBN-13: 978-3-453-32343-8
Mehr Infos zum Buch (Werbung):
**Penguin Randomhouse**
Inhalt
Evie Sage ist glücklich in ihrem Job als Assistentin des Bösewichts Trystan, der auch noch unheimlich gut aussieht. Doch irgendwas stimmt nicht im Königreich Rennedawn, es scheint, als würde eine uralte Prophezeiung wahr. Damit würde die Magie des Schurken jedoch schwächer und seine Burg immer angreifbarer werden. Evie und der Schurke müssen es schaffen, Evies Mutter zu finden, denn nur mit ihrer Hilfe wird es ihnen gelingen, die Machenschaften des Königs und somit die Prophezeiung zu unterdrücken.
Meine Meinung
Was habe ich den ersten Band dieser Reihe geliebt und ich habe so unglaublich auf den Erscheinungstermin von Band zwei hingefiebert. Nun war das Buch schneller gelesen und wieder vorbei und ich warte dann mal auf Band drei.
Wie schon zuvor liebe ich den Schreibstil der Autorin Hannah Nicole Maehrer. Sie schreibt flott und bildgewaltig und mit so einem unglaublichen Humor, dass ich ständig lachen musste. Diesen teilweise schon sehr schwarzen Humor muss man mögen, bei mir trifft sie damit komplett ins Schwarze.
Trotz allen Humors ist die Geschichte unheimlich spannend und ich habe Evie und ihren Schurken unheimlich gerne begleitet. Es macht einfach Spaß, gedanklich mit ihnen zu kämpfen und sie bei ihren Schlagabtäuschen zuzuschauen.
Als kleines Schmankerl darf man dann natürlich auch die Gedanken der beiden Protagonisten kennenlernen, die nochmal zusätzlich schmunzeln lassen. Das es natürlich zwischen den beiden auch knirstert, ist ja klar, doch schaffen sie es, sich und ihrer gegenseitigen Anziehungskraft zu widerstehen? Als Leser hofft man hier immer mit, auf die erste Szene, in der sie sich näherkommen.
Das Worldbuilding hat ein wenig von einem Märchen, es gibt hier einfach unheimlich viel zu sehen, dass man einfach völlig in diese fremde Welt abtaucht.
Evie ist mir schon von Seite eins an unheimlich ans Herz gewachsen. Sie überfordert den Schurken manches Mal mit ihrer Fröhlichkeit, was einfach nur lächeln lässt. Die Chemie zwischen den beiden ist unglaublich, ich könnte mir das glatt als Film anschauen. Natürlich werden ihre Charaktere deutlich weiterentwickelt, allein Evie ist zwar von Beginn an tough, aber nun einfach unschlagbar.
Doch auch bei den Nebencharakteren, allen voran Becky, gibt es deutlichere Fortschritte und auch Evie und Becky öffnen sich etwas.
Mein persönlicher Favorit ist und bleibt der Schilder hochhaltende Frosch Kingsley, dessen kleine Einschübe einfach grandios sind.
Mein Fazit
Wer Band eins mochte, wird nicht drumherum kommen, auch Band 2 zu lesen. Lustig und spannend, mit unheimlich gut gezeichneten Charakteren und ganz viel schwarzem Humor macht dieses Buch zu einem Pageturner. Für mich ist Trystan mein heimlicher Bookboyfriend und ich liebe die Geschichte rund um die beiden Protagonisten. Wer schwarzen Humor mag, sollte dringend zugreifen.