
Infos zum Buch:
AutorIn: Rebecca Yarros
Titel: Fourth Wing 01 – Flammengeküsst
Originaltitel: Fourth Wing (The Empyrean, 1)
ÜbersetzerIn: Michaela Kolodziejcok
Format: Gebunden mit Schutzumschlag
Genre: Fantasy/Romantasy
Umfang: 768 Seiten
Verlag: DTV
Erscheinungstermin: 15. Juni 2023
Preis Buch: 24,00 €
Preis eBook: 16,99 €
ISBN-13: 978-3-423-28340-3
Mehr Infos zum Buch (Werbung):
*DTV*
Inhalt
Eigentlich hätte Violet Sorrengail, deren Leidenschaft Bücher sind, niemals daran gedacht, sich ausgerechnet am Basgiath War College als Drachenreiterin einzuschreiben, doch ihre Mutter, die Generalin Sorrengail, ist unerbittlich und lässt Violet keine Wahl. Allein der erste Weg um ein Rookie zu werden, führt sie über ein gefährliches Viadukt. Wider erwarten schafft Violet diese Prüfung, doch am College warten so einige Gefahren. Denn als Tochter der Generalin ist sie vor allem bei den Nachkommen der ehemaligen Rebellen, die auf Befehl von Violets Mutter hingerichtet wurden, alles andere als beliebt.
Meine Meinung
Ein Buch dessen Klappentext mich neugierig machte: Intrigen, Mafia, Vatikan und alles miteinander verwickelt klang schon unheimlich spannend. Der Einstieg gestaltete sich allerdings als nicht ganz so leicht, da hier doch eine Menge Personen und Schauplätze auf den Leser einstürmen. Das legt sich dann aber im Laufe des Buches und nach und nach erhält man einen besseren Durch- und Überblick.
Der achte Kreis ist der erste Teil einer neuen Reihe rund um Ishikli Caner und man spürt, dass hier noch einiges mehr passieren wird, bzw. noch nicht verraten wurde. Der Schreibstil des Autors liest sich flüssig und fesselnd und Gravenbach versteht es sehr gut, seinen Worten so viel Leben einzuhauchen, dass man beim Lesen den Eindruck hat, einen Actionfilm zu schauen. Es geht hier um Mord, Intrigen, Lügen, all das verursacht durch den Vatikan und Beweise dafür befinden sich auf einem Datenträger. Kein Wunder also, dass hier von allen möglichen Seiten versucht wird, an den Datenträger heranzukommen.
Erzählt wird die Handlung durch einen neutralen Erzähler aus unterschiedlichen Perspektiven. Dabei stehen hauptsächlich die Ermittler Roth und Freudensprung, Caner und ein Kardinal im Vordergrund, aber auch weitere Perspektiven werden mit integriert. Insgesamt muss ich sagen, dass ich die Grundzüge der Handlung als glaubwürdig und vorstellbar halte.
Durch all diese unterschiedlichen Perspektiven fehlte mir insgesamt ein wenig Tiefgang bei den Charakteren. Natürlich gibt es ja noch genügend Raum in folgenden Bänden die Charaktere weiterzuentwickeln, so dass ich das in diesem Fall nicht als negativ bewerte, trotzdem gab es doch das ein oder andere bekannte Ermittlerklischee. Dem gegenüber steht dann Caner, die, bis auf das kleine Detail eine Auftragsmörderin zu sein, fast schon Superkräfte hat. Trotzdem fand ich die Charaktere interessant und konnte sie mir genügend vorstellen, um der Geschichte Leben einzuhauchen.
Dieses Cover allein ist schon ein absoluter Hingucker, doch als ich las, dass es hier um Drachen geht, musste ich Fourth Wing unbedingt lesen. Ich hatte auch eigentlich nicht so hohe Erwartungen, doch diese Geschichte entpuppte sich als absolutes Highlight und hat sich gleich einen Platz in meinem Herzen als Lieblingsbuch erobert.
Dank eines absolut flüssigen und mitreißenden Schreibstils gelang es Autorin Rebecca Yarros mich vom ersten Augenblick an in ihre Geschichte zu ziehen. Sie schreibt lebendig und so bildhaft, dass man das Gelesene sofort vor Augen hat und auch ihre Charaktere und die Drachen sind so gut gezeichnet, dass man sich gleich zu ihnen hingezogen fühlt oder halt auch nicht.
Die Story ist fesselnd und spannend, es gibt actionreiche Szenen, bei denen man ordentlich mitfiebert, man feuert Violet so manches Mal förmlich an und fühlt absolut mit. Langweilig wird es hier auf jeden Fall nicht und einen Spannungsbogen über so viele Seiten konstant aufrecht zu halten, ist eine Kunst.
Das Worldbuilding hätte für meinen Geschmack noch intensiver dargestellt werden können. Man erfährt zwar etwas aus der Vergangenheit, doch das hätte man hier vielleicht noch mit einbringen können. Allerdings ist das bereits Jammern auf ganz hohem Niveau, denn insgesamt erhält man durchaus die wichtigsten Informationen. Das Setting selber, das College, konnte ich mir, auch dank der Karte, sehr gut vorstellen.
Violet als Protagonistin, deren Erlebnisse wir hier in der Ich-Perspektive sehen, war mir ebenfalls von der ersten Seite absolut sympathisch. Allein die Tatsache, dass sie im Grunde ihres Herzens ebenfalls ein Bücherwurm ist, brachte gleich ein Gefühl von Verbundenheit. Doch je mehr man von ihr liest, desto besser kann man sich in sie hineinversetzen. Sie ist keine starke Superhelden, doch gerade ihre Schwächen und wie sie damit umgeht, machen sie zu etwas besonderem. Ich mag ihre schlagfertige Art und das sie nicht so schnell aufgibt. Sie durchweg loyal und so manch ein Schlagabtausch, vor allem mit dem Drachen, brachten mich zum Schmunzeln.
Neben ihr gibt es einige weitere, für die Handlung wichtige, Charaktere. Xaden Riorson, Sohn des Rebellenführers ist auf den ersten Blick der finstere Bad Boy, doch auch er lässt das Herz höher schlagen. Ganz im Gegensatz zu Dain, Violets bestem Freund, den ich tatsächlich schrecklich fand, denn er versucht Violet ständig zu behüten und anstelle, dass er an sie glaubt, macht er sie immer kleiner und schwächer. Doch nicht nur die beiden sind glaubwürdig gezeichnet, auch die weiteren Nebencharaktere bekommen je nach Wichtigkeit für die Handlung, das entsprechende Verhalten. Mein ganz besonderes Highlight allerdings waren hier die Drachen, über die ich allerdings nicht zu viel verraten möchte, lest es einfach unbedingt selber.
Mein Fazit
Ich weiß, viele zucken zusammen, wenn man im Mai schon Jahreshighlight schreit, aber Fourth Wing hat mich gefesselt wie schon lange keine andere Geschichte mehr. Charaktere, die Welt, das bildliche Schreiben und vor allem die Drachen ließen mich an den Seiten kleben. Mein allergrößtes Manko: es dauert noch viel zu lange, bis es eine Fortsetzung kommt. Bis dahin werde ich weiter von diesem wundervollen Buch schwärmen. Leseempfehlung an alle, die Drachen lieben und auch sonst: lest einfach dieses Buch.