Pandragian 01 – Starlight & Darkness – Der Erbe des 9. Clans von Hedy Loewe

Infos zum Buch:

AutorIn: Hedy Loewe
Titel: Pandragian 01 – Starlight & Darkness
Der Erbe des 9. Clans
Format: Taschenbuch
Genre: Urban Fantasy
Umfang: 386 Seiten
Verlag: Independently Published
Erscheinungstermin: 30. Juni 2023
Preis Buch: 13,90 €
Preis eBook: 3,99 €
ISBN-13: ‎ ‎ 979-8399759234

Mehr Infos zum Buch (Werbung):

*Autorinnenseite Hedy Loewe*

Inhalt

Der unsterbliche Krieger Caled ist seit vielen Jahren für den Clan der Nachtschatten als Bodyguard tätig. Als ihm eines Nachts mitten in der Chicagoer U-Bahn einer jungen Frau begegnet, die von einem Mann bedrängt wird, greift er ein. Doch irgendetwas ist merkwürdig an der jungen Frau und als er sie zu der alten Magierin Ma Ling ins sichere Haus bringt, erfährt er, dass die junge Frau eines der seltenen Lichtwesen ist. Aber das ist nicht das einzige Geheimnis, dass Caled von Ma Ling erfährt und plötzlich scheint es, als müsste er seine gesamte Vergangenheit in Frage stellen.

Meine Meinung

Ein Buch dessen Klappentext mich neugierig machte: Intrigen, Mafia, Vatikan und alles miteinander verwickelt klang schon unheimlich spannend. Der Einstieg gestaltete sich allerdings als nicht ganz so leicht, da hier doch eine Menge Personen und Schauplätze auf den Leser einstürmen. Das legt sich dann aber im Laufe des Buches und nach und nach erhält man einen besseren Durch- und Überblick.
Der achte Kreis ist der erste Teil einer neuen Reihe rund um Ishikli Caner und man spürt, dass hier noch einiges mehr passieren wird, bzw. noch nicht verraten wurde. Der Schreibstil des Autors liest sich flüssig und fesselnd und Gravenbach versteht es sehr gut, seinen Worten so viel Leben einzuhauchen, dass man beim Lesen den Eindruck hat, einen Actionfilm zu schauen. Es geht hier um Mord, Intrigen, Lügen, all das verursacht durch den Vatikan und Beweise dafür befinden sich auf einem Datenträger. Kein Wunder also, dass hier von allen möglichen Seiten versucht wird, an den Datenträger heranzukommen.
Erzählt wird die Handlung durch einen neutralen Erzähler aus unterschiedlichen Perspektiven. Dabei stehen hauptsächlich die Ermittler Roth und Freudensprung, Caner und ein Kardinal im Vordergrund, aber auch weitere Perspektiven werden mit integriert. Insgesamt muss ich sagen, dass ich die Grundzüge der Handlung als glaubwürdig und vorstellbar halte.
Durch all diese unterschiedlichen Perspektiven fehlte mir insgesamt ein wenig Tiefgang bei den Charakteren. Natürlich gibt es ja noch genügend Raum in folgenden Bänden die Charaktere weiterzuentwickeln, so dass ich das in diesem Fall nicht als negativ bewerte, trotzdem gab es doch das ein oder andere bekannte Ermittlerklischee. Dem gegenüber steht dann Caner, die, bis auf das kleine Detail eine Auftragsmörderin zu sein, fast schon Superkräfte hat. Trotzdem fand ich die Charaktere interessant und konnte sie mir genügend vorstellen, um der Geschichte Leben einzuhauchen.

Mit Pandragian – Das Erbe des neunten Clans erschien der erste Band einer neuen Trilogie der Autorin Hedy Loewe. Da ich bereits weitere Bücher aus ihrer Feder kenne, wusste ich, dass ich hier ein Buch fernab der typischen Fantasygeschichten erhalten werde und wurde auch dieses Mal nicht enttäuscht.

Hedy Loewe hat eine absolut tolle Fantasie verbunden mit einem locker leichten Schreibstil, der den Leser direkt mitten ins Geschehen wirft. So ist man auch hier gleich zu Beginn mitten drin und lernt die Protagonisten langsam und intensiv kennen. Umgebungen und Charaktere werden lebendig und das Kopfkino kann beginnen.

Da es sich hier um Urban Fantasy handelt, spielen die Ereignisse auch in der Gegenwart unserer Welt. Gemeinsam mit den Protagonisten macht man sich auf, zu einem Roadtrip quer durch die USA und man erlebt hier so einiges.

Auch die Geschichte selber ist absolut spannend und abwechslungsreich, so gibt es Momente voller Action und Tempo, aber auch kleine Momente fürs Herz und auch etwas Spice. Langeweile kommt hier definitiv nicht auf.

Der Leser verfolgt das Geschehen durch einen neutralen, manchmal auch auktorialen Erzähler, abwechselnd aus den Sichten der beiden Protagonisten Caled und Aryan. Hin und wieder gibt es kleine Abschnitte aus der Ich-Perspektive durch Aryan, in der wir ihre Gedanken- und Gefühlswelt erleben.

Caled, der unsterbliche Wächter der Nachtschatten, gehört schon lange Zeit zu diesem Clan. Er scheint ein tougher, knallharter Kerl zu sein, doch in ihm steckt noch so einiges mehr, unter anderem ein Geheimnis, von dem selbst er nicht die geringste Ahnung hat.

An seiner Seite steht das Lichtwesen Aryan, äußerlich zart und zerbrechlich, ruhen in ihr außergewöhnliche Kräfte, denn sie ist kein Wesen von dieser Welt, zumindest nicht vollständig.

Nebencharaktere gibt es hier ebenfalls einige, die mal mehr, mal weniger stark in die Handlung eingreifen. Auch diese Charaktere bieten viel Abwechslung und sind lebendig gezeichnet, wie z.B. Ma Ling.

Mein Fazit

Hedy Loewe ist immer eine Garantie für außergewöhnliche Geschichten und Charaktere. Auch in ihrer neuen Trilogie gibt es so einiges zu erleben. Während wir hier noch einen actiongeladenen Roadtrip verfolgen, lässt sich erahnen, dass es völlig anders weitergehen wird. Wer ungewöhnliche Geschichten mag, sollte unbedingt zu Hedy Loewes Büchern greifen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert