
Infos zum Buch:
AutorIn: Andrea Nagele
Titel: Du darfst nicht sterben
Format: Paperback
Genre: Thriller
Umfang: 320 Seiten
Verlag: Emons Verlag
Erscheinungstermin: 24. September 2020
Preis Buch: 16,00 €
Preis eBook: 12,99 €
ISBN-13: 978-3740806675
Mehr Infos zum Buch (Werbung):
*Emons Verlag*
Inhalt
Anne und Lili sind eineiige Zwillinge, doch sie sind grundverschieden. Während Anne die Draufgängerin ist, ist Lili eher zurückhaltend. Als sie bei einem gemeinsamen Skiurlaub Paul kennenlernen, entbrennt bei beiden die Leidenschaft für diesen Mann. Doch Anne merkt schnell, dass Paul nicht der ist, der er vorgibt zu sein. Auch Paul legt seine Bemühungen mehr in eine Beziehung zu Lili. Nach der anfänglichen Verliebtheit verändert sich Paul immer mehr und Lili fallen die Warnungen ihrer Schwester ein. Hat Anne doch recht?
Meine Meinung
Ein Buch dessen Klappentext mich neugierig machte: Intrigen, Mafia, Vatikan und alles miteinander verwickelt klang schon unheimlich spannend. Der Einstieg gestaltete sich allerdings als nicht ganz so leicht, da hier doch eine Menge Personen und Schauplätze auf den Leser einstürmen. Das legt sich dann aber im Laufe des Buches und nach und nach erhält man einen besseren Durch- und Überblick.
Der achte Kreis ist der erste Teil einer neuen Reihe rund um Ishikli Caner und man spürt, dass hier noch einiges mehr passieren wird, bzw. noch nicht verraten wurde. Der Schreibstil des Autors liest sich flüssig und fesselnd und Gravenbach versteht es sehr gut, seinen Worten so viel Leben einzuhauchen, dass man beim Lesen den Eindruck hat, einen Actionfilm zu schauen. Es geht hier um Mord, Intrigen, Lügen, all das verursacht durch den Vatikan und Beweise dafür befinden sich auf einem Datenträger. Kein Wunder also, dass hier von allen möglichen Seiten versucht wird, an den Datenträger heranzukommen.
Erzählt wird die Handlung durch einen neutralen Erzähler aus unterschiedlichen Perspektiven. Dabei stehen hauptsächlich die Ermittler Roth und Freudensprung, Caner und ein Kardinal im Vordergrund, aber auch weitere Perspektiven werden mit integriert. Insgesamt muss ich sagen, dass ich die Grundzüge der Handlung als glaubwürdig und vorstellbar halte.
Durch all diese unterschiedlichen Perspektiven fehlte mir insgesamt ein wenig Tiefgang bei den Charakteren. Natürlich gibt es ja noch genügend Raum in folgenden Bänden die Charaktere weiterzuentwickeln, so dass ich das in diesem Fall nicht als negativ bewerte, trotzdem gab es doch das ein oder andere bekannte Ermittlerklischee. Dem gegenüber steht dann Caner, die, bis auf das kleine Detail eine Auftragsmörderin zu sein, fast schon Superkräfte hat. Trotzdem fand ich die Charaktere interessant und konnte sie mir genügend vorstellen, um der Geschichte Leben einzuhauchen.
Bei diesem Thriller machten mich tatsächlich die Farben des Covers neugierig und der Klappentext klang einfach sehr spannend.
Schon beim ersten Kapitel wurde spürbar, dass dieser Thriller in Richtung Psychothriller geht und dieses Kapitel schon einen Ausblick auf das Ende gibt. Doch genau damit schaffte es Autorin Andrea Nagele, einen regelrechten Sog zu entwickeln. Als Leser verfolgen wir hier den Beginn der Beziehung zwischen Lili und Paul und man merkt schnell, dass diese alles andere als gesund für Lili ist. Dabei erzählt Andrea Nagele klar und direkt, ohne abzuschweifen und lässt dem Leser Zeit, sich ein eigenes Bild von der gesamten Situation zu machen. Man schaut zu und würde gerne eingreifen, ist dabei aber genauso hilflos, wie die Charaktere in diesem Buch.
Wirklich großartig ist auch der Schreibstil der Autorin, der eher unaufgeregt wirkt, der aber das gesamte Szenario extrem lebendig und glaubwürdig macht.
Ist es nach dem rasanten Einstieg zunächst einmal eher ruhiger, bleibt die böse Vorahnung permanent aufrecht. Immer mehr wird die Spannung gesteigert und durch geschickte Perspektivwechsel und kleineren Zeitsprüngen bekommt man immer mehr Informationen und kann das Puzzle zusammensetzen. Dabei ist dieser Psychothriller absolut vielschichtig und undurchschaubar aufgebaut. Zwar ahnt man die Grundzüge und wie sich das entwickelt, doch die Psyche der einzelnen Charaktere, insbesondere Paul werden hier ganz besonders ausgearbeitet.
Durch die bereits erwähnten Perspektivwechsel lernt man die Charaktere intensiv kennen. Lili ist die schüchterne der beiden Zwillingsschwestern und stand stets in deren Schatten. Dementsprechend empfänglich reagiert sie auf die Zuwendungen Pauls. Anne hingegen ahnt schnell, was sich hinter Paul verbirgt und muss doch hilflos zusehen. Ich fand das absolut glaubwürdig und konnte die Handlungen der Schwestern von Beginn an nachvollziehen.
Vor allem aber Paul ist hier großartig gezeichnet. Durch den Einblick auf Pauls Kindheit erklärt sie sein Handeln und man hat fast schon Mitleid, zumindest mit dem jüngeren Paul.
Ich kann diesen großartigen Psychothriller absolut weiterempfehlen, denn Autorin Andrea Nagele schafft es, ein wirklich mitreißendes Kopfkino zu entwickeln und dabei noch ihre Charaktere so authentisch zu zeichnen, dass man als Leser zu gerne immer wieder mit in die Handlung eingreifen würde. Verwirrend im ersten Kapitel, dann immer spannender bis hin zu einem wahren Sog legt man diesen Thriller erst aus der Hand, wenn man ihn beendet hat.