Spannend und mit einem Ermittlerduo, von dem man mehr lesen möchte – Das Spiel – Es geht um dein Leben von Jan Beck

Das Spiel Jan Beck
Coverrechte: Penguin Verlag/Designer ©Foto Silke Tellers||World of Books and Dreams

Infos zum Buch:

AutorIn: Jan Beck
Titel: Das Spiel
Format: Paperback
Genre: Thriller
Umfang: 480 Seiten
Verlag: Penguin Verlag
Erscheinungstermin: 27. Juli 2020
Preis Buch: 15,00 €
Preis eBook: 12,99 €
ISBN-13: 978-3328105572

Mehr Infos zum Buch (Werbung):

*Penguin Verlag*

Inhalt

Eine Joggerin allein im Wald wird aufs grausamste ermordet, doch was dahinter wirklich steckt wird klar, als die brutalen Morde sich häufen. Europol wird hinzugezogen und mit ihnen die Ermittler Inga Björk und Christian Brand. Während Björk das Talent besitzt, Menschen, egal wie sie sich optisch verändert haben, wiederzuerkennen, ist Brand dafür bekannt, spontan Entscheidungen zu treffen, die oftmals Menschenleben retten, allerdings oftmals erschreckend sind. Björk scheint eine Ahnung zu haben und die Ermittlungen führen sie ins Darknet. Ein perfides Jagdspiel findet statt: die Opfer tragen Tattoos eines Skorpions auf ihrer Haut, doch diese Tattoos sieht man nur im Schwarzlicht. Die Jäger bekommen pro Opfer Punkte und am Ende wartet ein satter Gewinn. Wer steck hinter diesem Spiel?

Meine Meinung

Ein Buch dessen Klappentext mich neugierig machte: Intrigen, Mafia, Vatikan und alles miteinander verwickelt klang schon unheimlich spannend. Der Einstieg gestaltete sich allerdings als nicht ganz so leicht, da hier doch eine Menge Personen und Schauplätze auf den Leser einstürmen. Das legt sich dann aber im Laufe des Buches und nach und nach erhält man einen besseren Durch- und Überblick.
Der achte Kreis ist der erste Teil einer neuen Reihe rund um Ishikli Caner und man spürt, dass hier noch einiges mehr passieren wird, bzw. noch nicht verraten wurde. Der Schreibstil des Autors liest sich flüssig und fesselnd und Gravenbach versteht es sehr gut, seinen Worten so viel Leben einzuhauchen, dass man beim Lesen den Eindruck hat, einen Actionfilm zu schauen. Es geht hier um Mord, Intrigen, Lügen, all das verursacht durch den Vatikan und Beweise dafür befinden sich auf einem Datenträger. Kein Wunder also, dass hier von allen möglichen Seiten versucht wird, an den Datenträger heranzukommen.
Erzählt wird die Handlung durch einen neutralen Erzähler aus unterschiedlichen Perspektiven. Dabei stehen hauptsächlich die Ermittler Roth und Freudensprung, Caner und ein Kardinal im Vordergrund, aber auch weitere Perspektiven werden mit integriert. Insgesamt muss ich sagen, dass ich die Grundzüge der Handlung als glaubwürdig und vorstellbar halte.
Durch all diese unterschiedlichen Perspektiven fehlte mir insgesamt ein wenig Tiefgang bei den Charakteren. Natürlich gibt es ja noch genügend Raum in folgenden Bänden die Charaktere weiterzuentwickeln, so dass ich das in diesem Fall nicht als negativ bewerte, trotzdem gab es doch das ein oder andere bekannte Ermittlerklischee. Dem gegenüber steht dann Caner, die, bis auf das kleine Detail eine Auftragsmörderin zu sein, fast schon Superkräfte hat. Trotzdem fand ich die Charaktere interessant und konnte sie mir genügend vorstellen, um der Geschichte Leben einzuhauchen.

Das Cover hat gleich meine Aufmerksamkeit geweckt und der Thriller hinter dem Cover klang extrem spannend. Spannend war er auf jeden Fall und der Einstieg ist mehr als rasant, denn ich spürte hier regelrecht am eigenen Leib das Adrenalin, dass das Opfer gespürt haben musste. Jan Beck bescheibt so direkt, dass man sich hier wirklich tief in die Personen einfühlen kann, ob es sich dabei um Opfer oder Ermittler handelt, spielt dabei gar keine Rolle. Auch sonst liest sich der Thriller sehr spannend und weiß zu fesseln, allerdings muss man hier mit sehr vielen Perspektivwechsel zurechtkommen. Im großen und ganzen fallen aber auch diese schnellen Wechsel sehr leicht und wer gerade handelte, war ebenfalls gut nachzuvollziehen.
Wirklich gelungen fand ich die Kapitel aus Sicht der Opfer und aus Sicht der Ermittler, ein wenig in die Länge gezogen war die Sicht eines der potentiellen Opfer, bei der es doch hin und wieder zu Längen kam. Nichtsdestotrotz liest sich der Thriller äußerst spannend und punktet mit einigen Wendungen, die ich nicht vorhergesehen habe. Vor allem wer dahintersteckte, hat mich dann völlig überrascht. Es gab also so einige wirklich gelungene Plottwists und zum Ende hin steigert sich die Spannung dann auch noch einmal bis hin zum Showdown.
Wie ich bereits erwähnte, gibt es hier so einige Perspektiven, weshalb es mir auch recht schwer fiel, den Inhalt hier kurz zusammenzufassen, da eigentlich jede Perspektive wichtige Informationen enthielt und mit zum großen Puzzle gehörte. Die recht kurzen Kapitel machten das Buch dann auch zu einem Pageturner, der geradezu dazu verführte, immer weiterlesen zu wollen. Die Morde, bzw. die Verstümmelungen der Opfer werden zwar nicht bis ins kleinste Detail dargestellt, allerdings hat Jan Beck hier besonderes Talent, das Kopfkino des Lesers zu entfachen, so dass man sich durchaus lebhaft vorstellen kann, was der Täter da gerade macht. Das ist durchaus harter Tobak, allerdings in einem Maße erzählt, dass auch Thrillerleser, die Gemetzel nicht so gerne haben, hier gut zurechtkommen.
Wirklich richtig gut gefallen hat mir das ungewöhnliche Ermittlerduo Björk und Brand und auch wenn man noch nicht viel von den beiden erfahren hat, bekommt man durchaus einen kleinen Einblick in die Charakter der Personen. Ich bin sehr gespannt, ob wir mehr über diese beiden Ermittler lesen dürfen, denn ich glaube, da gibt es noch einiges zu erzählen.
Insgesamt gibt es eine Menge Charaktere, doch trotz der Vielzahl an Personen hatte man genug Gelegenheit, sich von den wichtigsten ein Bild zu machen.

Ein zum großen Teil spannender Thriller mit einigen überraschenden Wendungen. Allerdings muss man hier mit einer Menge an Perspektivwechseln rechnen, die bei den kurzen Kapiteln schnell aufeinander folgten. Das Ermittlerduo hat noch so einiges zu bieten und ich kann mir gut vorstellen, dass es hier noch Forsetzungen geben wird. Insgesamt sorgte “Das Spiel” für spannende Unterhaltung.

Ein Gedanke zu „Spannend und mit einem Ermittlerduo, von dem man mehr lesen möchte – Das Spiel – Es geht um dein Leben von Jan Beck

  1. Nicole Antworten

    Hallo Silke,

    das Buch habe ich schon hier und bin recht gespannt drauf. Bisher habe ich nur gute Meinungen dazu gehört.

    Liebe Grüße,
    Nicole

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert