
Infos zum Buch:
AutorIn: Fee Krämer
Titel: Rille – Die Dschungelfreunde sind los
Illustrator: Nikolai Renner
Format: Hardcover
Genre: Kinderbuch
Empfohlenes Lesealter: ab 5 Jahren
Umfang: 112 Seiten
Verlag: Esslinger Verlag
Erscheinungstermin: 16. Juli 2020
Preis Buch: 13,00 €
ISBN-13: 978-3480235704
Mehr Infos zum Buch (Werbung):
*Thienemann-Esslinger*
Inhalt
Eigentlich war der kleine Gorilla Rille auf dem Weg in eine neue Heimat, in einen neuen Zoo. Doch bei einem Unglück landet Rille mitsamt seiner Kiste im Dschungel. Kurz nachdem die Kiste dort im Dschungel landet, wird sie auch schon von einer Schar Tiere umrandet. Sie helfen Rille aus seiner Kiste und schnell stellt sich heraus, dass sie auch sonst sehr gute Freunde sind, denn im Dschungel ist es so ganz anders, als Rille es bisher kannte.
Meine Meinung
Ein Buch dessen Klappentext mich neugierig machte: Intrigen, Mafia, Vatikan und alles miteinander verwickelt klang schon unheimlich spannend. Der Einstieg gestaltete sich allerdings als nicht ganz so leicht, da hier doch eine Menge Personen und Schauplätze auf den Leser einstürmen. Das legt sich dann aber im Laufe des Buches und nach und nach erhält man einen besseren Durch- und Überblick.
Der achte Kreis ist der erste Teil einer neuen Reihe rund um Ishikli Caner und man spürt, dass hier noch einiges mehr passieren wird, bzw. noch nicht verraten wurde. Der Schreibstil des Autors liest sich flüssig und fesselnd und Gravenbach versteht es sehr gut, seinen Worten so viel Leben einzuhauchen, dass man beim Lesen den Eindruck hat, einen Actionfilm zu schauen. Es geht hier um Mord, Intrigen, Lügen, all das verursacht durch den Vatikan und Beweise dafür befinden sich auf einem Datenträger. Kein Wunder also, dass hier von allen möglichen Seiten versucht wird, an den Datenträger heranzukommen.
Erzählt wird die Handlung durch einen neutralen Erzähler aus unterschiedlichen Perspektiven. Dabei stehen hauptsächlich die Ermittler Roth und Freudensprung, Caner und ein Kardinal im Vordergrund, aber auch weitere Perspektiven werden mit integriert. Insgesamt muss ich sagen, dass ich die Grundzüge der Handlung als glaubwürdig und vorstellbar halte.
Durch all diese unterschiedlichen Perspektiven fehlte mir insgesamt ein wenig Tiefgang bei den Charakteren. Natürlich gibt es ja noch genügend Raum in folgenden Bänden die Charaktere weiterzuentwickeln, so dass ich das in diesem Fall nicht als negativ bewerte, trotzdem gab es doch das ein oder andere bekannte Ermittlerklischee. Dem gegenüber steht dann Caner, die, bis auf das kleine Detail eine Auftragsmörderin zu sein, fast schon Superkräfte hat. Trotzdem fand ich die Charaktere interessant und konnte sie mir genügend vorstellen, um der Geschichte Leben einzuhauchen.
Dieses zuckersüße bunte Cover erweckte gleich meine Aufmerksamkeit und da mein Sohn Gorillas liebt, war mir gleich klar, dass auch Rille etwas für ihn sein muss.
Schon nach dem Auspacken haben wir die ersten Kapitel rund um den liebenswerten Rille verschlungen und Rille hat uns eine Weile abends vor dem Einschlafen begleitet.
Die Illustrationen des Buches sind ganz besonders gut gelungen und es gibt auch da ganz viel für die Kleinen zu entdecken. Zusätzlich sorgen sie dafür, dass das Leseerlebnis noch bunter und lebendiger wird und sie machten auch mir als Mama viel Spaß. Gerade die Mimik der liebenswerten Charaktere brachten uns beim Bewundern der Bilder sehr viel Freude und sorgten für so manch einen Schmunzler.
Erzählt wird die Geschichte in leichter und kindgerechter Sprache und mein Sohn hat hier vor allem den liebenswerten Rille ganz schnell ins Herz geschlossen. Wobei aber auch die anderen Tiere alle etwas besonderes haben. Ein ganz wichtiger Aspekt in dieser Geschichte ist die Freundschaft und der Zusammenhalt. Rille muss hier lernen, mit einer großen Veränderung umzugehen. Das ist nicht immer ganz so einfach, aber es wird mit ganz viel Gefühl beschrieben. So darf ein Rille auch mal traurig sein oder auch mal wütend, die gesamte Gefühlspalette wird hier absolut kindgerecht gezeichnet.
Auch die weiteren Charaktere hatten ganz viel Herz und es machte Spaß, sie bei ihren Abenteuern im Dschungel zu begleiten. So trifft man hier auf einen ständig quasselnden Ara, auf Gürteltiere, Tapire und vieles mehr. Ein kunterbunte Gesellschaft, die auch Rille aufnimmt und akzeptiert.
Ein zauberhaftes Kinderbuch über Freundschaft und Zusammenhalt und auch über die Gefühlswelt, bei großen Veränderungen. Mit kindgerechter Sprache und bunten Illustrationen macht Rille einfach Spaß und sorgte dafür, immer wieder Neues zu entdecken. Von uns gibt es eine ganz klare Leseempfehlung für alle kleinen Abenteuerer.