
Infos zum Buch:
AutorIn: Ross MacKenzie
Titel: Immernacht
Originaltitel: Evernight
ÜbersetzerIn: Kanut Kirches
Format: Hardcover
Genre: Fantasy
Umfang: 360 Seiten
Verlag: Gulliver von Beltz & Gelberg
Erscheinungstermin: 22. Juli 2020
Preis Buch: 16,95 €
Preis eBook: 15,99 €
ISBN-13: 978-3407754851
Mehr Infos zum Buch (Werbung):
*Gulliver – Beltz & Gelberg*
Inhalt
Larabelle Fox, kurz Lara genannt, ist ein Waisenkind und um sich etwas Geld zu verdienen, sammelt sie in den Abwasserkanälen der Stadt, als Tosherin, Fundstücke. Dabei findet sie ein Holzkästchen in den Kanälen, was sie mehr als neugierig macht. Doch hinter diesem Kästchen verbirgt sich so viel mehr, denn der Inhalt ist brisant und die Hofmagierin des Königs, Mrs. Hester, würde alles dafür tun, dieses Kästchen in die Hände zu bekommen. Denn mit dem Inhalt des Kästchens könnte es ihr gelingen, die Immernacht hervorzurufen und damit die Macht an sich zu bringen.
Meine Meinung
Ein Buch dessen Klappentext mich neugierig machte: Intrigen, Mafia, Vatikan und alles miteinander verwickelt klang schon unheimlich spannend. Der Einstieg gestaltete sich allerdings als nicht ganz so leicht, da hier doch eine Menge Personen und Schauplätze auf den Leser einstürmen. Das legt sich dann aber im Laufe des Buches und nach und nach erhält man einen besseren Durch- und Überblick.
Der achte Kreis ist der erste Teil einer neuen Reihe rund um Ishikli Caner und man spürt, dass hier noch einiges mehr passieren wird, bzw. noch nicht verraten wurde. Der Schreibstil des Autors liest sich flüssig und fesselnd und Gravenbach versteht es sehr gut, seinen Worten so viel Leben einzuhauchen, dass man beim Lesen den Eindruck hat, einen Actionfilm zu schauen. Es geht hier um Mord, Intrigen, Lügen, all das verursacht durch den Vatikan und Beweise dafür befinden sich auf einem Datenträger. Kein Wunder also, dass hier von allen möglichen Seiten versucht wird, an den Datenträger heranzukommen.
Erzählt wird die Handlung durch einen neutralen Erzähler aus unterschiedlichen Perspektiven. Dabei stehen hauptsächlich die Ermittler Roth und Freudensprung, Caner und ein Kardinal im Vordergrund, aber auch weitere Perspektiven werden mit integriert. Insgesamt muss ich sagen, dass ich die Grundzüge der Handlung als glaubwürdig und vorstellbar halte.
Durch all diese unterschiedlichen Perspektiven fehlte mir insgesamt ein wenig Tiefgang bei den Charakteren. Natürlich gibt es ja noch genügend Raum in folgenden Bänden die Charaktere weiterzuentwickeln, so dass ich das in diesem Fall nicht als negativ bewerte, trotzdem gab es doch das ein oder andere bekannte Ermittlerklischee. Dem gegenüber steht dann Caner, die, bis auf das kleine Detail eine Auftragsmörderin zu sein, fast schon Superkräfte hat. Trotzdem fand ich die Charaktere interessant und konnte sie mir genügend vorstellen, um der Geschichte Leben einzuhauchen.
Cover und Klappentext haben mich sofort angesprochen und ich war absolut gespannt auf diese Geschichte.
Man findet sehr leicht in die Geschichte, da Autor Ross MacKenzie sehr direkt und klar schreibt. Allerdings bringt er auch neue, unbekannte Begriffe, wie der der Tosher, mit ein, bei denen man schnell dahintersteigt, worum es sich geht.
Insgesamt fand ich die Geschichte rund um Lara, dem Kästchen und der Immernacht sehr spannend. Man begleitet die Protagonistin, hinter der natürlich einige Geheimnisse stecken, bei ihrer, teilweise sehr gefährlichen Reise und diese wird nie langweilig. Es gibt hier auch die ein oder andere sehr brutale Szene, die aber nicht detailliert ausgeschmückt wird. Somit ist es auch durchaus für die Zielgruppe der jugendlichen Leser geeignet, wobei ich es vielleicht vom Lesealter etwas höher als elf Jahre ansetzen würde, doch da sind ja auch die Kinder immer sehr individuell. Insgesamt bietet das Buch aber mehr als genug Abwechslung, um auch den erwachsenen Leser zu fesseln.
Besonders gelungen ist der Weltenaufbau und die Ideen dahinter. So gibt es hier neben mechanischen Pferden auch Zauberstäbe mit ungewöhnlicher Funktion und auch das politische Geschehen des Landes wird genügend integriert. So erfährt man darüber, was einst mit den Menschen geschah, die Magie ausübten und was die Magierin des Königs so vorhat. Wie bereits erwähnt, geht es dabei durchaus brutal vor. Was es mit der Immernacht auf sich hat, wird mir hier ein wenig zu nebensächlich abgehandelt, denn immerhin dreht es sich ja laut dem Titel um genau diese. Worum es da geht, kann man sich zwar durchaus vorstellen, aber ich hätte mir gerade diese etwas intensiver gewünscht.
Erzählt wird das ganze aus unterschiedlichen Perspektiven, was dem Leser immer wieder zusätzliche Informationen bringt und ihn oftmals schon mehr wissen lässt, als den gerade handelnden Charakter. Trotzdem oder gerade deswegen wird die Geschichte unvorhersehbar und birgt manch eine Überraschung.
Die Charaktere fand ich gelungen, auch wenn ich recht früh eine Ahnung hatte, was hinter Protagonistin Lara steckt, fand ich sie trotzdem sehr gut dargestellt. Auch sonst bieten die Charaktere sehr viel Abwechslung und sind vorstellbar ausgearbeitet. Interessant waren auch die Antagonisten Mrs Hester und Schattenjack, von denen mir letzterer durchaus auch mal leichte Gänsehaut bereitet hat.
Insgesamt eine spannende, abwechslungsreiche und düstere Fantasygeschichte, die ich in einem Rutsch gelesen habe und die mir sehr gute Unterhaltung brachte. Eine Protagonistin mit der man sich sehr gut indentifizieren kann und böse Antagonisten, denen man nichts gutes wünscht, sorgen für gute Unterhaltung. Von mir gibt es eine Leseempfehlung für Fantasyfans!
Hallo Sike,
das Buch war mir aufgrund des Covers bereits ins Auge gesprungen. Auch deine Rezension liest sich vielversprechend. Auf der Bibliotheks-Merkliste habe ich das Buch schon, mal schauen, wann ich es dann auch wirklich lese.
Viele Grüße
Pingback: [Rezension] Fantasy *** Immernacht *** sehr spannend, was Neues, magisch, aber auch teils sehr grausam... - BOOKS AND CATS