Die Macht der Schönheit – The Belles 02 – Königreich der Dornen von Dhonielle Clayton

The Belles 02 - Dhonielle Clayton
Coverrechte: Planet! by Thienemann Esslinger Verlag/Designer ©Foto Silke Tellers||World of Books and Dreams

Infos zum Buch: 

AutorIn: Dhonielle Clayton
Titel: The Belles 02
Königreich der Dornen
ÜbersetzerIn: Vanessa Lamatsch
Originaltitel: The Belles 2
Format: Gebunden mit Schutzumschlag
Genre: Fantasy/Dystopie
Empfohlen: ab 14 Jahren
Umfang: 400 Seiten
Verlag: Planet! by Thienemann-Esslinger Verlag
Erscheinungstermin: 13. März 2020
Preis Buch: 19,00 €
Preis eBook: 12,99 €
ISBN-13:978-3522505840

Mehr Infos zum Buch (Werbung):

*Thienemann-Esslinger*

Inhalt

Achtung, Band 2 – inhaltliche Spoiler zu Band 1 vorhanden!

Einst war Camelia Beauregard die erste der Belles, doch nachdem sie herausfand, was wirklich mit den Belles passiert und was dies für Auswirkungen hat, gab es für sie nur eins: die Flucht. Gemeinsam mit Rémy und weiteren Belles versucht sie die Prinzessin Charlotte zu finden, damit diese den ihr zustehenden Thron einnehmen kann. Doch ihre Schwester, Prinzessin Sophia, weiß von diesen Plänen und versucht alles, um Camelia daran zu hindern. Camelia muss nun alles abwägen, vor allem, wen sie trauen kann und wem nicht.

Meine Meinung

Ein Buch dessen Klappentext mich neugierig machte: Intrigen, Mafia, Vatikan und alles miteinander verwickelt klang schon unheimlich spannend. Der Einstieg gestaltete sich allerdings als nicht ganz so leicht, da hier doch eine Menge Personen und Schauplätze auf den Leser einstürmen. Das legt sich dann aber im Laufe des Buches und nach und nach erhält man einen besseren Durch- und Überblick.
Der achte Kreis ist der erste Teil einer neuen Reihe rund um Ishikli Caner und man spürt, dass hier noch einiges mehr passieren wird, bzw. noch nicht verraten wurde. Der Schreibstil des Autors liest sich flüssig und fesselnd und Gravenbach versteht es sehr gut, seinen Worten so viel Leben einzuhauchen, dass man beim Lesen den Eindruck hat, einen Actionfilm zu schauen. Es geht hier um Mord, Intrigen, Lügen, all das verursacht durch den Vatikan und Beweise dafür befinden sich auf einem Datenträger. Kein Wunder also, dass hier von allen möglichen Seiten versucht wird, an den Datenträger heranzukommen.
Erzählt wird die Handlung durch einen neutralen Erzähler aus unterschiedlichen Perspektiven. Dabei stehen hauptsächlich die Ermittler Roth und Freudensprung, Caner und ein Kardinal im Vordergrund, aber auch weitere Perspektiven werden mit integriert. Insgesamt muss ich sagen, dass ich die Grundzüge der Handlung als glaubwürdig und vorstellbar halte.
Durch all diese unterschiedlichen Perspektiven fehlte mir insgesamt ein wenig Tiefgang bei den Charakteren. Natürlich gibt es ja noch genügend Raum in folgenden Bänden die Charaktere weiterzuentwickeln, so dass ich das in diesem Fall nicht als negativ bewerte, trotzdem gab es doch das ein oder andere bekannte Ermittlerklischee. Dem gegenüber steht dann Caner, die, bis auf das kleine Detail eine Auftragsmörderin zu sein, fast schon Superkräfte hat. Trotzdem fand ich die Charaktere interessant und konnte sie mir genügend vorstellen, um der Geschichte Leben einzuhauchen.

Die Cover zu den Büchern sind absolute Highlights und sehen nicht nur wunderschön aus, sondern passen auch wirklich gut zum Inhalt. Äußerlich traumhaft schön, doch entfernt man die Hülle stößt man auf Dornen.
Zugegeben, der Einstieg in Band 2 fiel mir nicht ganz leicht, denn nur langsam baut die Autorin Dhonielle Clayton die Ereingisse aus Band 1 wieder mit ein. Doch je präsenter diese wurden, desto mehr zog mich auch der zweite Band in seinen Bann. Hier ist es aber absolute Voraussetzung auch den ersten Band zu kennen, da die Geschichte direkt darauf aufbaut.
Wie schon zuvor konnte mich die Autorin mit ihrem Schreibstil einfangen, denn sie schreibt äußerst bildgewaltig, fast schon blumig, bekommt dadurch aber genau die richtige Atmosphäre für diese Geschichte hin. Ich mag diese Art des Erzählens sehr, denn dadurch versetzt mich die Autorin regelrecht an den Ort des Geschehens.
Die Welt der Belles rund um Orleans ist bunt, schillernd und magisch, aber schaut man unter diese Fassade trifft man auf Armut, auf Angst und auf das wahre Gesicht der Menschen der Stadt. Schon in Band 1 musste die Protagonistin Camelia lernen, dass ihre Welt auf einem sehr wackeligen Gerüst aufgebaut ist. Dieses Mal lernt sie die bittere Realität kennen.
Nachdem Band 1 mit einem fiesen Cliffhanger endete, setzt die Autorin ihren zweiten Band gleich an die Ereignisse aus Band 1. Immer wieder müssen Camelia und ihre Verbündeten fliehen und geraten in so manch eine Gefahr. Wem sie wirklich vertrauen können, stellt sich als wahre Herausforderung da.
Camelia, die zu Beginn der Reihe noch sehr naiv war, macht durchaus eine Entwicklung, die man sehr gut nachvollziehen kann. Ich kann mir vorstellen, dass es gerade für sie als erste der Belles extrem schwierig war, zuzusehen, wie all das, wofür sie glaubte zu leben, einem Luftschloss glich. Nun muss sie Entscheidungen fällen und anderen vertrauen schenken und das ist alles gar nicht so leicht. Auch hier erzählt Camelia in der Ich-Perspektive von ihren Erlebnissen. Aus der zunächst unbedarften, oberflächlichen Camelia ist eine starke Persönlichkeit geworden, die nicht immer alles für bare Münze nimmt und beginnt, nachzudenken.
Neben Camelia trifft man auf bereits bekannte Charaktere aus dem ersten Band und gerade mit Sophia gibt es eine sehr interessante Gegenspielerin, über die ich allerdings gerne mehr erfahren hätte. Insgesamt ist die Zeichnung der Charaktere gut gelungen und sie wirken passend zum Gesamtbild.

Wer den ersten Band mochte, wird wohl, genau wie ich, absolut neugierig auf die Fortsetzung gewesen sein. Mir hat auch der zweite Band sehr gut gefallen und ich finde gerade die Kritik an der Gesellschaft, immer einem Schönheitsideal nachzueifern, auch hier wieder sehr gut gelungen. Mit Spannung und immer wieder neuen Überraschungen hält die Autorin den Leser in Atem. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert