
Infos zum Buch:
AutorIn: Isabel Kritzer
Titel: America`s next magician
Format: Taschenbuch
Genre: Dystopie/Fantasy
Empfohlen ab: 14 Jahren
Umfang: 380 Seiten
Verlag: Drachenmond Verlag
Erscheinungstermin: 12. März 2020
Preis Buch: 14,90 €
Preis eBook: 5,99 €
ISBN-13: 978-3959919074
Mehr Infos zum Buch (Werbung):
*Drachenmond Verlag*
Inhalt
Achtung: Band 2 einer Dilogie – Spoiler zum Inhalt von Band 1 sind vorhanden!
Die Regentschaftswahl der Magicians ist entschieden und Josi ist plötzlich das neue Oberhaupt. Doch damit ist es noch lange nicht geschafft, denn nach einer Serie von Attentaten auf Magicians muss Josi mit aller Macht verhindern, dass das Land völlig ins Chaos stürzt. Aber was ist wirklich wahr, wem kann man vertrauen, wer lügt und betrügt? Auf der Suche nach Wahrheiten stösst Josi auf Geheimnisse, die es in sich haben. Gemeinsam mit Rayn, ihrer Freundin Yasmine und natürlich auch mit Sama und Neves versucht sie nun alles in ihrer Macht stehende zu tun, um ihrem Volk gerecht zu werden und sich selbst dabei treu zu bleiben.
Meine Meinung
Ein Buch dessen Klappentext mich neugierig machte: Intrigen, Mafia, Vatikan und alles miteinander verwickelt klang schon unheimlich spannend. Der Einstieg gestaltete sich allerdings als nicht ganz so leicht, da hier doch eine Menge Personen und Schauplätze auf den Leser einstürmen. Das legt sich dann aber im Laufe des Buches und nach und nach erhält man einen besseren Durch- und Überblick.
Der achte Kreis ist der erste Teil einer neuen Reihe rund um Ishikli Caner und man spürt, dass hier noch einiges mehr passieren wird, bzw. noch nicht verraten wurde. Der Schreibstil des Autors liest sich flüssig und fesselnd und Gravenbach versteht es sehr gut, seinen Worten so viel Leben einzuhauchen, dass man beim Lesen den Eindruck hat, einen Actionfilm zu schauen. Es geht hier um Mord, Intrigen, Lügen, all das verursacht durch den Vatikan und Beweise dafür befinden sich auf einem Datenträger. Kein Wunder also, dass hier von allen möglichen Seiten versucht wird, an den Datenträger heranzukommen.
Erzählt wird die Handlung durch einen neutralen Erzähler aus unterschiedlichen Perspektiven. Dabei stehen hauptsächlich die Ermittler Roth und Freudensprung, Caner und ein Kardinal im Vordergrund, aber auch weitere Perspektiven werden mit integriert. Insgesamt muss ich sagen, dass ich die Grundzüge der Handlung als glaubwürdig und vorstellbar halte.
Durch all diese unterschiedlichen Perspektiven fehlte mir insgesamt ein wenig Tiefgang bei den Charakteren. Natürlich gibt es ja noch genügend Raum in folgenden Bänden die Charaktere weiterzuentwickeln, so dass ich das in diesem Fall nicht als negativ bewerte, trotzdem gab es doch das ein oder andere bekannte Ermittlerklischee. Dem gegenüber steht dann Caner, die, bis auf das kleine Detail eine Auftragsmörderin zu sein, fast schon Superkräfte hat. Trotzdem fand ich die Charaktere interessant und konnte sie mir genügend vorstellen, um der Geschichte Leben einzuhauchen.
Genau wie der erste Band ist auch der zweite Band wieder ein absolutes Eyecandy und sieht zusammen mit Band eins sehr genial aus und auch zum Inhalt der Geschichte passt das Cover wieder besonders gut. Übrigens sind auch im Inneren des Buches wieder tolle Zeichnungen zu finden.
Die Handlung setzt da ein, wo Band 1 endete und ich war sehr schnell wieder mitten im Geschehen. Da es sich hier um eine Dilogie handelt, sollte aber Band 1 definitiv bekannt sein, da der Inhalt von Band 2 komplett darauf aufbaut.
Wie schon im ersten Band wurde ich auch hier wieder schnell in den Bann der Magicians gezogen, denn Isabel Kritzer versteht es ausgezeichnet, das Geschehen mit bildhaften Beschreibungen lebendig werden zu lassen. Auch sonst schreibt sie locker und flüssig und trotz aller Spannung bleibt es auch auf seine Weise mit humorvollen Dialogen, die das ganze auflockern.
Band 1 hörte mit einem fiesen Cliffhanger auf und auch bei Band 2 gibt es noch vieles, was sich nur nach und nach aufklärt. Wer meint es wirklich ehrlich mit Josi und wem kann sie vertrauen? Gemeinsam mit Protagonistin Josi begibt man sich in Gefahr und nicht alles ist so wie es scheint. Es wird definitiv spannend, denn immer wieder gibt es Überraschungen für den Leser.
Josi, die Protagonistin, ist auch die Ich-Erzählerin der Geschichte, so dass man hier wieder direkt mit ihr mitfiebern und mitzittern kann. All die Dinge, die Josi durch den Kopf gehen, kann man sehr gut nachvollziehen und man fühlt sich schnell wieder mit ihr verbunden.
Was Josi für mich so besonders macht, ist ihre Persönlichkeit, denn Josi ist weder die coole Superheldin noch die knallharte Actionfrau. Trotzdem macht sie eine gelungene Entwicklung durch und ich habe hier nie angezweifelt, was ihr so durch den Kopf geht. Man kann sich mit ihr identifizieren, denn auch wenn sie eine Magician ist, so ist sie doch auch irgendwo so wie du und ich.
Natürlich treffen wir hier auch wieder auf viele bereits bekannte Charaktere aus dem ersten Teil und ich muss sagen, dass ich mich sehr auf ein Wiedersehen mit Sama und Neves gefreut habe. Auch Rayn ist mir sehr ans Herz gewachsen und mein persönlicher Favorit. Ich mag seine Art absolut und auch Yasmine ist mir sehr sympathisch. Ivan taucht natürlich auch noch auf, aber da möchte ich eigentlich gar nicht so viel verraten.
Mit dem Abschlussband der next Magicians Dilogie konnte mich die Autorin Isabel Kritzer wieder in ihre magische Geschichte ziehen. Es wird definitiv emotional und auch wieder spannend, denn der Leser bekommt hier manch eine Überraschung. Josi ist mir sehr ans Herz gewachsen, aber auch so manch ein Nebencharakter sorgte dafür, dass ich mich einfach wohl mit ihnen fühlte. Gelungener Abschluss und ein Muss für die, die den ersten Band mochten.