
Infos zum Buch:
AutorIn: Catalia Pavlo
Titel: Liadan 01 – Von der Nacht berührt
Format: Taschenbuch
Genre: Romantasy
Umfang: 630 Seiten
Verlag: Indepently Published
Erscheinungstermin: 08. Januar 2020
Preis Buch: 17,11 €
Preis eBook: 3,60 €
ISBN-13: 978-3200061040
Mehr Infos zum Buch (Werbung):
*Catalia Pavlo bei Facebook*
Inhalt
Als Prinz Janes von Tioran ermordet am Ufer eines Baches aufgefunden wird, scheint es gleich klar, dass die Prinzessin Liadan von Alandria die Schuldige sei. Denn sie war es, die dabei beobachtet wurde, wie sie sich über den Leichnam des Königssohnes beugte. Jedoch gelang es ihr, zurück an den heimischen Hof zu kommen. Doch ihre angebliche Schuld soll nicht ungestraft bleiben und so wird Cajus, der älterer Bruder von Janes, ausgeschickt, Liadan nar Tioran zu entführen. Mit einer List gelangt Cajus an den Hof und entführt Liadan. Doch ihre Reise zurück an den Hof vn Tioran führt sie durch viele Gefahren und diese zu bestehen, wird ein schwieriges Unterfangen.
Meine Meinung
Ein Buch dessen Klappentext mich neugierig machte: Intrigen, Mafia, Vatikan und alles miteinander verwickelt klang schon unheimlich spannend. Der Einstieg gestaltete sich allerdings als nicht ganz so leicht, da hier doch eine Menge Personen und Schauplätze auf den Leser einstürmen. Das legt sich dann aber im Laufe des Buches und nach und nach erhält man einen besseren Durch- und Überblick.
Der achte Kreis ist der erste Teil einer neuen Reihe rund um Ishikli Caner und man spürt, dass hier noch einiges mehr passieren wird, bzw. noch nicht verraten wurde. Der Schreibstil des Autors liest sich flüssig und fesselnd und Gravenbach versteht es sehr gut, seinen Worten so viel Leben einzuhauchen, dass man beim Lesen den Eindruck hat, einen Actionfilm zu schauen. Es geht hier um Mord, Intrigen, Lügen, all das verursacht durch den Vatikan und Beweise dafür befinden sich auf einem Datenträger. Kein Wunder also, dass hier von allen möglichen Seiten versucht wird, an den Datenträger heranzukommen.
Erzählt wird die Handlung durch einen neutralen Erzähler aus unterschiedlichen Perspektiven. Dabei stehen hauptsächlich die Ermittler Roth und Freudensprung, Caner und ein Kardinal im Vordergrund, aber auch weitere Perspektiven werden mit integriert. Insgesamt muss ich sagen, dass ich die Grundzüge der Handlung als glaubwürdig und vorstellbar halte.
Durch all diese unterschiedlichen Perspektiven fehlte mir insgesamt ein wenig Tiefgang bei den Charakteren. Natürlich gibt es ja noch genügend Raum in folgenden Bänden die Charaktere weiterzuentwickeln, so dass ich das in diesem Fall nicht als negativ bewerte, trotzdem gab es doch das ein oder andere bekannte Ermittlerklischee. Dem gegenüber steht dann Caner, die, bis auf das kleine Detail eine Auftragsmörderin zu sein, fast schon Superkräfte hat. Trotzdem fand ich die Charaktere interessant und konnte sie mir genügend vorstellen, um der Geschichte Leben einzuhauchen.
Bei diesem Buch machte mich der Klappentext unheimlich neugierig und es klang nach einer abenteuerlichen Fantasygeschichte. Doch tatsächlich entpuppte sich Liadan als noch viel mehr, denn diese Buch konnte mich vom ersten Moment an in seinen Bann ziehen.
Liadan – Von der Nacht berührt ist ein Fantasydebüt, doch ich bin nach wie vor sprachlos, wie genial die Autorin diese Ideen umgesetzt hat.
Zunächst liest sich das Buch einfach absolut leicht und fesselnd, doch noch besser hat mir gefallen, dass hier die Geschichte lebendig wurde, ohne sich in unaufhörlichen Details zu verlaufen. Catalina Pavlo erzählt bildgewaltig und doch lässt sie ihrem Leser so viel Freiraum, dass man seine eigene Vorstellungskraft absolut nutzen kann.
Das Worldbuilding ist ein relativ typisches, mittelalterlich anmutendes High Fantasy Setting. Doch in all das fließen unheimlich viele mythische, aber auch fantastische Gestalten mit ein. Es scheint, als wäre die Fantasie der Autorin grenzenlos. Während Cajus also versucht Liadan an den Hof des Vaters zu bringen, reisen sie nicht nur einfach durch Wälder oder Sümpfe, sondern treffen dabei auf Gefahren in Form von Nymphen, Seelenfresser, Licht- und Schattenelfen und vieles mehr. All das wird so locker in die Geschichte eingebaut, dass es absolut stimmig wirkt.
Spannung gibt es vom ersten Moment an, wir lernen gleich Cajus und auch kurz Prinz Janes kennen, so dass man auch ein Gefühl dafür bekommt, warum Cajus, als nicht leiblicher Sohn König Täves, so sehr nach Rache für seinen ermordeten Bruder sinnt. Natürlich ist das Genre hier Romantasy, wobei ich jetzt nicht das Gefühl hatte, dass die Liebesgeschichte hier alles überlagerte. Nein, ganz im Gegenteil, denn es gibt Intrigen, Konflikte, Kämpfe und hin und wieder auch etwas fürs Herz. So manches Mal gab es hier für mich Überraschungen, die ich in keinster Weise vorausahnn konnte.
Durch dieses Abenteuer wird der Leser von einem dritte Person Erzähler geführt, der uns das Geschehen darstellt. Aus wechselnden Perspektiven, in erster Linie aus der Sicht Liadans und Cajus, aber auch durch eine dritte Perspektive des Königs der Schattenelfen, der für die Handlung enorm wichtig wird, erfahren wir mehr über Gefühle und Gedanken.
Liadan, die Protagonistin, ist eine unheimlich sympathische, junge Frau, die sich nicht so leicht sagen lässt, wie sie sein soll oder was sie zu tun hat. Sie ist äußerst tough und nicht auf den Mund gefallen. Sowas mag ich immer unheimlich gern bei Protagonistinnen.
Doch auch Cajus ist mir sehr schnell ans Herz gewachsen, denn er steht für das ein, was er liebt und ist eine grundehrliche Haut. Genau wie Liadan gibt er nicht so leicht auf und stellt sich so manch einer Gefahr.
Nicht nur Liadan und Cajus werden hier deutlich gezeichnet, sondern auch die Nebencharaktere, je nach Wichtigkeit, sind hier lebendig und glaubhaft. Einer der wichtigsten Figuren ist der Schattenkönig Asael, der hier ebenfalls noch ordentlich mit mischt. Doch mehr verrate ich an dieser Stelle dann nicht.
Mit Liadan – Von der Nacht berührt hat Autorin Catalia Pavlo ein Debüt gezaubert, mit dem sie mich nicht nur fesseln, sondern auch schlichtweg begeistern konnte. Spannung, Intrigen, Action; Überraschungen, aber auch etwas fürs Herz machen es unmöglich, das Buch aus der Hand zu legen. Die Autorin hat eine wirklich sagenhafte Fantasie, mit der sie Charaktere und Landschaften lebendig werden lässt. Ich sag nur: lesen, lesen, lesen!!!!
Hallöchen liebe Silke,
genau so fasziniert und begeistert bin ich auch vom Einstieg in diese wundervolle Fantasy Story.
Ich bin schon soooo gespannt auf Band zwei. <3
Liebe Grüßle sende ich Dir, Susanne
Hallo Liebes,
ich kann Band 2 auch kaum abwarten und freue mich schon richtig drauf. Du willst mir ja nix verraten. *pft* *lach*
Liebe Grüße
Silke