Ein magischer Kampf – California’s next Magician von Isabel Kritzer

Isabel Kritzer California's next magician
Coverrechte: Drachenmond Verlag/Designer ©Foto Silke Tellers||World of Books and Dreams

AutorIn: Isabel Kritzer
Titel: California’s next Magicians
Format: Taschenbuch
Genre: Fantasy
Empfohlen ab: 14 Jahren
Umfang: 430 Seiten
Verlag: Drachenmond Verlag
Erscheinungstermin: 10. Oktober 2019
Preis Buch: 14,90 €
Preis eBook: 5,99 €
ISBN-13: 978-3959919050

Mehr Infos zum Buch (Werbung):

*Drachenmond Verlag*

Inhalt

Eigentlich glaubt die junge Josephine Streisand, völlig fehl am Platze zu sein, denn ausgerechnet sie hat einen der fünfundzwanzig Umschläge erhalten, die junge Magier aus den vier Gilden Californiens dazu einladen, an den Kampf rund um die Regentschaftswahl teilzunehmen. Doch ihr bleibt keine andere Wahl, als sich dieser Herausforderung zu stellen. Anders als erwartet, scheint in Josephine doch viel mehr magisches Talent zu schlummern, aber der derzeitige Regent Californiens macht es ihr alles andere als leicht. So muss sich Josephine nicht nur den Aufgaben stellen, sondern auch noch mit Anschlägen auf ihr Leben rechnen. Zum Glück gibt es da Ivan, der ihr als ihr Coach zur Seite steht, doch kann sie ihm wirklich trauen?

Meine Meinung

Ein Buch dessen Klappentext mich neugierig machte: Intrigen, Mafia, Vatikan und alles miteinander verwickelt klang schon unheimlich spannend. Der Einstieg gestaltete sich allerdings als nicht ganz so leicht, da hier doch eine Menge Personen und Schauplätze auf den Leser einstürmen. Das legt sich dann aber im Laufe des Buches und nach und nach erhält man einen besseren Durch- und Überblick.
Der achte Kreis ist der erste Teil einer neuen Reihe rund um Ishikli Caner und man spürt, dass hier noch einiges mehr passieren wird, bzw. noch nicht verraten wurde. Der Schreibstil des Autors liest sich flüssig und fesselnd und Gravenbach versteht es sehr gut, seinen Worten so viel Leben einzuhauchen, dass man beim Lesen den Eindruck hat, einen Actionfilm zu schauen. Es geht hier um Mord, Intrigen, Lügen, all das verursacht durch den Vatikan und Beweise dafür befinden sich auf einem Datenträger. Kein Wunder also, dass hier von allen möglichen Seiten versucht wird, an den Datenträger heranzukommen.
Erzählt wird die Handlung durch einen neutralen Erzähler aus unterschiedlichen Perspektiven. Dabei stehen hauptsächlich die Ermittler Roth und Freudensprung, Caner und ein Kardinal im Vordergrund, aber auch weitere Perspektiven werden mit integriert. Insgesamt muss ich sagen, dass ich die Grundzüge der Handlung als glaubwürdig und vorstellbar halte.
Durch all diese unterschiedlichen Perspektiven fehlte mir insgesamt ein wenig Tiefgang bei den Charakteren. Natürlich gibt es ja noch genügend Raum in folgenden Bänden die Charaktere weiterzuentwickeln, so dass ich das in diesem Fall nicht als negativ bewerte, trotzdem gab es doch das ein oder andere bekannte Ermittlerklischee. Dem gegenüber steht dann Caner, die, bis auf das kleine Detail eine Auftragsmörderin zu sein, fast schon Superkräfte hat. Trotzdem fand ich die Charaktere interessant und konnte sie mir genügend vorstellen, um der Geschichte Leben einzuhauchen.

Mit California’s next Magician erschien im Oktober letzten Jahres der erste Band der Fantasy Dilogie aus der Feder von Isabel Kritzer. Allein das Cover ist ein absolutes Eyecandy, weswegen das Buch mich gleich auf den ersten Blick neugierig machte. Auch der Klappentext klingt absolut spannend und so war klar: dieses Buch muss einziehen!
Der Einstieg fällt leicht, wir werden hier gleich gemeinsam mit Protagonistin Josephine auf die Bühne gestellt und blinzeln in das Publikum, das nicht erwarten kann, dass die magischen Kämpfe rund um die Regentschaftswahl beginnen.
Isabel beschreibt und schreibt leicht und flüssig und durch die Ich-Perspektive aus Josephines Sicht fühlt man sich mitten ins Geschehen versetzt.
Richtig gut gefallen hat mir die Welt, die Isabel Kritzer hier entstehen lässt, denn wir sind in einer Zukunft gelandet, in der unsere Welt längst nicht mehr so existiert, wie wir sie kennen. Vieles wirkt modern und futuristisch, anderes ist wieder fabelhaft und magisch. Eine wirklich gelungene Mischung aus Fantasy und Big Brother is watching you, denn Protagonistin Josephine bleibt hier in so gut wie jedem Augenblick unter Beobachtung.
Josephine muss sich hier einigen Prüfungen stellen und die haben es ganz schön in sich. Diese Szenen sind spannend und auch Action geladen, allerdings gibt es auch viele, eher ruhige Momente, in denen Josephine mir ein wenig zu grüblerisch wurde. Dafür bekommt sie ein paar mythische Begleiter, die für so manch einen Schmunzler sorgten und das ganze dann auch wieder auflockerten.
Josephine ist mir auf den ersten Blick sehr sympathisch, sie liebt es auf der Couch in gemütlichem Putfit in Büchern zu versinken und mag es so gar nicht, immer im Mittelpunkt zu stehen. Sie steckt voller Selbstzweifel und die Herausforderungen, die hier auf sie warten, fallen ihr, gerade zu Beginn, nicht ganz leicht. Doch sie wächst an ihren Aufgaben und hinter ihrem Charakter steckt so manch ein Geheimnis, mit dem ich nicht gerechnet hätte.
Neben Josephine sind noch Ivan und Rayn zwei wichtige Charaktere für die Entwicklung des Geschehens. Hatte ich zu Beginn noch eine Dreiecksgeschichte befürchtet, wurde dies doch schnell geklärt.
Meine ganz persönlichen Highlights sind die beiden mythischen Wesen, die Josephines Begleiter werden. Sie lockern hier die gesamte Stimmung gut auf und sind doch etwas besonderes.

California’s next Magician ist eine tolle, magische Geschichte mit vielen interessanten Ideen, die abwechslungsreich und unterhaltsam sind. Auch wenn man hier beim Klappentext ein wenig in Richtung Tribute von Panem denken musste, sind diese beiden Geschichten doch nicht miteinander zu vergleichen, was CnM auch nicht nötig hat. Hier sind mehr Mythos und Fantasy in ein dystopisch wirkendes Setting eingebaut und das macht diese Geschichte einfach anders und lesenswert. Das Ende hat es dann ganz schön in sich und ich bin absolut gespannt darauf, wie es mit Josephine und Co weitergehen wird. Innen und außen eine Schönheit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert