Greg ist einfach unschlagbar – Voll daneben Gregs Tagebuch 14 vo Jeff Kinney

Jeff Kinney Gregs Tagebuch 14 Voll daneben
Coverrechte: Baumhaus Verlag/Designer

Infos zum Buch: 

Autor/Illustrator: Jeff Kinney
Titel: Gregs Tagebuch 14 – Voll daneben
ÜbersetzerIn: Dietmar Schmidt
Originaltitel: Diary of a Wimpy Kid 14
Format: Hardcover
Genre: Kinderbuch
Umfang: 224 Seiten
Verlag: Baumhaus Verlag
Erscheinungstermin: 05. November 2019
Preis Buch: 14,99 €
Preis eBook: 11,99 €
ISBN-13: 978-3833906077

Mehr Infos zum Buch (Werbung):

*Bastei Lübbe*

Inhalt

Die Heffleys können es kaum fassen, denn ausgerechnet sie haben etwas geerbt. Was macht man denn nun mit so einem Erbe? Greg hätte bestimmt einige Idee, doch seine Eltern wollen das Haus renovieren. Oh ha, Greg und das Leben auf einer Baustelle… Wer Greg kennt, wird schon vorher wissen, dass es da nicht immer glatt läuft. Doch dieses Mal ist es noch viel schlimmer, als sie gedacht hätten, denn das Haus hat so einiges verborgen und es sieht nicht gut aus. Ob es Greg und seiner Familie gelingen wird, ihr Haus zu renovieren?

Meine Meinung

Ein Buch dessen Klappentext mich neugierig machte: Intrigen, Mafia, Vatikan und alles miteinander verwickelt klang schon unheimlich spannend. Der Einstieg gestaltete sich allerdings als nicht ganz so leicht, da hier doch eine Menge Personen und Schauplätze auf den Leser einstürmen. Das legt sich dann aber im Laufe des Buches und nach und nach erhält man einen besseren Durch- und Überblick.
Der achte Kreis ist der erste Teil einer neuen Reihe rund um Ishikli Caner und man spürt, dass hier noch einiges mehr passieren wird, bzw. noch nicht verraten wurde. Der Schreibstil des Autors liest sich flüssig und fesselnd und Gravenbach versteht es sehr gut, seinen Worten so viel Leben einzuhauchen, dass man beim Lesen den Eindruck hat, einen Actionfilm zu schauen. Es geht hier um Mord, Intrigen, Lügen, all das verursacht durch den Vatikan und Beweise dafür befinden sich auf einem Datenträger. Kein Wunder also, dass hier von allen möglichen Seiten versucht wird, an den Datenträger heranzukommen.
Erzählt wird die Handlung durch einen neutralen Erzähler aus unterschiedlichen Perspektiven. Dabei stehen hauptsächlich die Ermittler Roth und Freudensprung, Caner und ein Kardinal im Vordergrund, aber auch weitere Perspektiven werden mit integriert. Insgesamt muss ich sagen, dass ich die Grundzüge der Handlung als glaubwürdig und vorstellbar halte.
Durch all diese unterschiedlichen Perspektiven fehlte mir insgesamt ein wenig Tiefgang bei den Charakteren. Natürlich gibt es ja noch genügend Raum in folgenden Bänden die Charaktere weiterzuentwickeln, so dass ich das in diesem Fall nicht als negativ bewerte, trotzdem gab es doch das ein oder andere bekannte Ermittlerklischee. Dem gegenüber steht dann Caner, die, bis auf das kleine Detail eine Auftragsmörderin zu sein, fast schon Superkräfte hat. Trotzdem fand ich die Charaktere interessant und konnte sie mir genügend vorstellen, um der Geschichte Leben einzuhauchen.

Jay, endlich geht es weiter mit Greg, seinem besten Freund Rupert und natürlich mit den Heffleys. Das meine Tochter, die eher ein Lesemuffel ist, hier tatsächlich immer wieder begeistert jubelt, wenn ein neuer Band erscheint, spricht wohl für diese Reihe.
Somit stand es ausser Frage, dass auch der neue Band rund um Greg bei uns einziehen wird.
Wie immer ist es ein riesen Spaß allein diese lustigen Zeichnungen anzusehen und man muss Jeff Kinney einfach zu Gute halten, wie er es immer wieder mit diesen einfachen Bildern schafft, Greg und all die anderen lebendig werden zu lassen. Dabei liest sich die Geschichte auch wieder absolut leicht und sorgt auch dieses Mal für so einige Lacher. Doch man fiebert auch ein wenig mit Greg mit, wenn man liest, was ihm und seiner Familie so beim Renovieren widerfährt.
Wie gesagt, meine Tochter (mittlerweile 12 Jahre) ist eher ein Lesemuffel, aber was man den Storys rund um Greg und Co einfach zu Gute halten muss, ist dieser Comicstil, der einfach dazu einlädt, die Seiten förmlich zu inhalieren. Auch dieses Mal ist das Buch in kürzester Zeit (an einem einzigen Abend!) verschlungen worden.
Greg ist, trotz seines alltäglichen Chaos ein absolut sympathischer Junge, den man einfach gerne durch sein Tagebuch begleitet. Trotz all dem Humor verpackt Kinney auch hier wieder Momente mit ein, die uns im täglichen leben treffen. Zum einen gibt es da die Erinnerungen, in denen er schwelgt, während er in seinem Zimmer aufräumt oder das Versterben seiner Tante und dem damit zusammenhängenden auseinandersetzen mit dem Tod. Alles wird hier einfach und verständlich und natürlich auch mit einer humorvollen Saite verpackt.

Wer, wie meine Tochter, alle Bücher der Gregs Tagebuch Reihe verschlungen hat, für den ist auch der neue Band wieder ein absolutes Must have. Mit vielen urkomischen Situationen, dem typischen Heffley Chaos und vielen, teils aberwitzigen Gedanken des Greg bekommt man wieder eine Geschichte präsentiert, die selbst Lesemuffel verschlingen. Wie immer eine Leseempfehlung!

P.S.: Diese Rezenson habe ich mit Hilfe meiner Tochter geschrieben, die das Buch verschlungen hat! ;)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert