Macht einfach Spaß beim Lesen – Die magische Pforte der Anderwelt von Sandra Regnier

Sandra Regnier Die magische Pforte der Anderwelt
Coverrechte: Carlsen Verlag/Designer ©Foto Silke Tellers||World of Books and Dreams

Infos zum Buch: 

AutorIn: Sandra Regnier
Titel: Die magische Pforte der Anderwelt
Format: Taschenbuch
Genre: Urban Fantasy/Jugendbuch
Empfohlenes Lesealter: ab 14 Jahren
Umfang: 336 Seiten
Verlag: Carlsen Verlag
Erscheinungstermin: 29. September 2017
Preis Buch: 8,99 €
Preis eBook: 3,99 €
ISBN-13: 978-3551316875

Mehr Infos zum Buch (Werbung):

*Carlsen Verlag*

Inhalt

Die sechzehnjährige Allison gehört zu den Schülerinnen eines Internats in Edinburgh. Die geheimnisvollen Gassen unter der Stadt sind für sie und ihre Freundinnen eigentlich nichts weiter als eine Attraktion für Touristen, doch als eine Freundin eine Austauschschülerin aus Frankreich zu Gast hat, besuchen sie diese Gassen gemeinsam. Das Allison dabei aber ganz versehentlich eine magische Pforte zur Unterwelt öffnet, hätte sie sich in ihren kühnsten Träumen nicht gedacht. Doch als eines Tages Finn vor ihr steht, arrogant und überheblich, aber höllisch gut aussehend und ein Elf, der ihr genau das mitteilt, bleibt ihr nichts anderes übrig, als ihm zu glauben. Finn möchte, dass Allison die Pforte wieder verschließt, doch leider hat sie überhaupt keine Idee, wie sie das anstellen soll.

Meine Meinung

Ein Buch dessen Klappentext mich neugierig machte: Intrigen, Mafia, Vatikan und alles miteinander verwickelt klang schon unheimlich spannend. Der Einstieg gestaltete sich allerdings als nicht ganz so leicht, da hier doch eine Menge Personen und Schauplätze auf den Leser einstürmen. Das legt sich dann aber im Laufe des Buches und nach und nach erhält man einen besseren Durch- und Überblick.
Der achte Kreis ist der erste Teil einer neuen Reihe rund um Ishikli Caner und man spürt, dass hier noch einiges mehr passieren wird, bzw. noch nicht verraten wurde. Der Schreibstil des Autors liest sich flüssig und fesselnd und Gravenbach versteht es sehr gut, seinen Worten so viel Leben einzuhauchen, dass man beim Lesen den Eindruck hat, einen Actionfilm zu schauen. Es geht hier um Mord, Intrigen, Lügen, all das verursacht durch den Vatikan und Beweise dafür befinden sich auf einem Datenträger. Kein Wunder also, dass hier von allen möglichen Seiten versucht wird, an den Datenträger heranzukommen.
Erzählt wird die Handlung durch einen neutralen Erzähler aus unterschiedlichen Perspektiven. Dabei stehen hauptsächlich die Ermittler Roth und Freudensprung, Caner und ein Kardinal im Vordergrund, aber auch weitere Perspektiven werden mit integriert. Insgesamt muss ich sagen, dass ich die Grundzüge der Handlung als glaubwürdig und vorstellbar halte.
Durch all diese unterschiedlichen Perspektiven fehlte mir insgesamt ein wenig Tiefgang bei den Charakteren. Natürlich gibt es ja noch genügend Raum in folgenden Bänden die Charaktere weiterzuentwickeln, so dass ich das in diesem Fall nicht als negativ bewerte, trotzdem gab es doch das ein oder andere bekannte Ermittlerklischee. Dem gegenüber steht dann Caner, die, bis auf das kleine Detail eine Auftragsmörderin zu sein, fast schon Superkräfte hat. Trotzdem fand ich die Charaktere interessant und konnte sie mir genügend vorstellen, um der Geschichte Leben einzuhauchen.

Schon lange kreise ich um diese Geschichte von Sandra Regnier und jetzt nach diesem Buch frage ich mich, warum ich dafür so lange gebraucht habe. Das Buch ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch wirklich super zu lesen.
Sandra Regnier schafft es, mich in kürzester Zeit mitten in ihre Story zu ziehen, denn sie schreibt absolut mitreißend und fesselnd. Dabei gefallen mir vor allem der Humor der Autorin und die frechen Dialoge zwischen Allison und Finn. Mit dieser Art fängt sie ihre Leser schnell ein und ist auch für die Zielgruppe einfach perfekt.
Die Geschichte hat mir beim Lesen unheimlich viel Spaß gemacht, denn neben dem humorvollen Part fühlt man sich auch einfach richtig wohl beim Lesen. Die Seiten verfliegen nur so, denn Sandra Regnier hat hier so einige tolle Ideen, die sie hier einbringt. Durch den Cliffhanger am Ende warte ich dann auch sehnsüchtig auf die Fortsetzung, denn ich muss einfach wissen, wie es mit Finn und Allison weitergehen wird.
Der Handlungsschauplatz ist Edinburgh und die Autorin schafft es, mit kurzen Beschreibungen den Leser direkt vor Ort zu bringen. Seien es die unterirdischen Gasse oder die Burg der Freundin, ich konnte alles klar vor Augen sehen.
Besonders Spaß haben mir allerdings die Charaktere bereitet, allen voran Allison. Sie ist hier die Protagonistin und wir erleben aus ihrer Perspektive in der Ich-Form von den Ereignissen. Allison ist einfach sympathisch und mit ihrer schlagfertigen Art ist sie mir ganz schnell ans Herz gewachsen. Doch auch wenn sie nach aussen hin recht tough wirkt, wird gerade in den Momenten, in denen sie ihren Freund George trifft, deutlich, dass sie sich deutlich von ihren Eltern zurückgelassen und abgeschoben fühlt.
Finn ist ein bisschen klischeehafter gezeichnet und doch mochte ich ihn auch, denn mit seiner großen Klappe und der überheblichen Art bringt er genau Allisons ironische Seite zum Vorschein. Das Zusammenspiel der beiden hat mir richtig gut gefallen.
Neben den beiden stehen vor allem Allisons Freundinnen und der kleine George, der mehr mit Allison gemein hat, als die meisten, mit im Vordergrund. Auch diese Charaktere bekommen eine facettenreichee Zeichnung und lassen die Geschichte lebendig werden.

Toller Urban Fantasy Jugendroman, der einfach nur Spaß macht und wunderbar zu unterhalten weiß. Vor allem die Charaktere haben es mir angetan und auch wenn ich hier noch nicht so viel von der Anderwelt erfahren habe, denke ich, dass da spätestens im nächsten Band noch einiges folgen wird. Der flotte, jugendliche Schreibstil lassen die Seiten nur so verfliegen und der Cliffhanger zum Schluss lässt mich gespannt auf den zweiten Band zurück.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert