
Infos zum Buch:
AutorIn: Vincent Kliesch
Titel: Auris
Format: Taschenbuch
Genre: Thriller
Umfang: 352 Seiten
Verlag: Droemer Knaur
Erscheinungstermin: 02. Mai 2019
Preis Buch: 12,99 €
Preis eBook: 9,99 €
ISBN-10: 3426307189
ISBN-13: 978-3426307182
ASIN: B07JZY1715
Mehr Infos zum Buch (Werbung):
*Droemer-Knaur*
Inhalt
Jula Ansorge ist Radiomoderatorin und in ihrer Freizeit widmet sie sich ihrem True-Crime-Podcast. Selbst mit einer schweren Vergangenheit belastet, gilt ihre Aufmerksamkeit den unschuldig Verurteilten. Dabei stösst sie auf den Fall des forensischen Phonetikers Matthias Hegel. Dieser ist berühmt für sein überaus gutes Gehör und er kann allein auf Grund der Stimme sagen, ob jemand gelogen hat. Mit dieser Methode hat er schon zahlreiche Verbrecher überführt. Doch nach einem Einsatz gesteht er plötzlich seinen Kollegen, dass er eine junge Obdachlose mit zahlreichen Messerstichen getötet und in seinem Haus versteckt habe. Jula beginnt, auf eigene Faust zu forschen, denn sie glaubt, dass hinter diesem Geständnis weit mehr stecken muss.
Meine Meinung
Ein Buch dessen Klappentext mich neugierig machte: Intrigen, Mafia, Vatikan und alles miteinander verwickelt klang schon unheimlich spannend. Der Einstieg gestaltete sich allerdings als nicht ganz so leicht, da hier doch eine Menge Personen und Schauplätze auf den Leser einstürmen. Das legt sich dann aber im Laufe des Buches und nach und nach erhält man einen besseren Durch- und Überblick.
Der achte Kreis ist der erste Teil einer neuen Reihe rund um Ishikli Caner und man spürt, dass hier noch einiges mehr passieren wird, bzw. noch nicht verraten wurde. Der Schreibstil des Autors liest sich flüssig und fesselnd und Gravenbach versteht es sehr gut, seinen Worten so viel Leben einzuhauchen, dass man beim Lesen den Eindruck hat, einen Actionfilm zu schauen. Es geht hier um Mord, Intrigen, Lügen, all das verursacht durch den Vatikan und Beweise dafür befinden sich auf einem Datenträger. Kein Wunder also, dass hier von allen möglichen Seiten versucht wird, an den Datenträger heranzukommen.
Erzählt wird die Handlung durch einen neutralen Erzähler aus unterschiedlichen Perspektiven. Dabei stehen hauptsächlich die Ermittler Roth und Freudensprung, Caner und ein Kardinal im Vordergrund, aber auch weitere Perspektiven werden mit integriert. Insgesamt muss ich sagen, dass ich die Grundzüge der Handlung als glaubwürdig und vorstellbar halte.
Durch all diese unterschiedlichen Perspektiven fehlte mir insgesamt ein wenig Tiefgang bei den Charakteren. Natürlich gibt es ja noch genügend Raum in folgenden Bänden die Charaktere weiterzuentwickeln, so dass ich das in diesem Fall nicht als negativ bewerte, trotzdem gab es doch das ein oder andere bekannte Ermittlerklischee. Dem gegenüber steht dann Caner, die, bis auf das kleine Detail eine Auftragsmörderin zu sein, fast schon Superkräfte hat. Trotzdem fand ich die Charaktere interessant und konnte sie mir genügend vorstellen, um der Geschichte Leben einzuhauchen.
Tja, was soll ich sagen, ich bin hier definitiv neugierig auf den Thriller geworden, weil da ein ganz bestimmter Name drauf steht: genau, Vincent Kliesch! Dieser Autor in Verbindung mit Sebastian Fitzek? Das konnte nur gut werden und dementsprechend hoch waren auch meine Erwartungen an den Thriller. Ohne Frage, die Geschichte ist schon beim Einstieg sehr spannend und Vincent Kliesch weiß, mit welchen Wendungen er den Leser verblüffen kann. So bekommt man gleich zu Beginn zwei spannende Eindrücke der beiden Protagonisten und wird neugierig darauf, was wirklich hinter dem Geständnis des forensischen Phonetikers steckt. Alles in allem hatte ich aber gerade auch in diesem Bereich ein wenig mehr erhofft und gedacht, dass ich mehr über Hegel und dessen aussergewöhnliche Begabung erfahren würde. Das konnte aber hier in diesem Thriller erstmal nur ansatzweise erreicht werden. Allerdings lässt mich vor allem dieses mehr als verblüffende Ende wieder mit Erwartungen zurück, auch darauf, viel mehr über Hegels Fähigkeiten zu erfahren.
Wer jetzt denkt, dass der Name Fitzek hier hauptsächlich als Werbestrategie eingesetzt wird, könnte auf der einen Seite richtig liegen, auf der anderen Seite erklärt Herr Fitzek schon im Vorwort, wieso dieser Thriller nach seiner Idee geschrieben wurde. Meiner Meinung nach braucht Vincent Kliesch diesen Namen gar nicht als Werbung. Allerdings haben wohl nun auch viele, die den Autor noch nicht kannten, nun nach seinem Buch gegriffen und konnten sich selbst ein Bild von Klieschs wirklich gutem Schreibstil bilden. Kliesch schreibt sehr fesselnd, bringt immer wieder Überraschungen mit ein und hält auch den Lesefluss durch die kurzen Kapitel aufrecht. Durch unterschiedliche Perspektiven bekommt der Leser einen Einblick und wird zum Miträtseln animiert. Ob man auf diese Lösung dann wirklich kommt? Mich konnte Kliesch hier definitiv verblüffen und überzeugen und ich bin gespannt, was er noch für den Leser parat hält.
Die Ausarbeitung der einzelnen Charaktere hat mir richtig gut gefallen. Jula konnte mich mit ihrer toughen und vor allem zielstrebigen Art absolut überzeugen. Nach dem Ende bin ich mehr als gespannt darauf, wie sie weiter vorgehen wird. Mathias Hegel scheint ein absolut spannender Charakter zu sein, da man aber über seine Figur bisher nicht allzu viel erfährt, bin ich auch bei diesem mehr als gespannt. Eins konnte sich hier schon herauskristallisieren: Hegel ist hochintelligent und ungewöhnlich.
Auch wenn ich mir ein wenig mehr Einblick auf Hegels Begabung gewünscht hätte, bin ich nach dem Ende überzeugt, dass man weiterhin mit hohen Erwartungen auf den zweiten Band gespannt sein darf. Schreibstil, Spannung und Charaktere fand ich überzeugend und ich bin immer noch platt, wenn ich an das Ende denke. Ich freue mich auf den nächsten Teil rund um Jula und Hegel und kann diesen Thriller weiterempfehlen.
Hallo Silke
Ich habe den Thriller jetzt mal auf mich wirken lassen. Es sind dann doch noch gerade 4 Sterne geworden, da er sehr flüssig zu lesen ist.
Ich verlinke mal deine Rezi bei meiner.
Liebe Grüße,
Gisela
Hallo Gisela,
den Schreibstil Klieschs finde ich auch sehr gut und mir hat das Ende so richtig gut gefallen, deshalb finde ich auch, absolut verdiente 4 Sterne! ;)
Liebe Grüße
Silke