Charmante Geschichte – Glück ist meine Lieblingsfarbe von Kristina Günak

Infos zum Buch: 

Kristina Günak Glück ist meine Lieblingsfarbe
Coverrechte: Bastei Lübbe/Designer

AutorIn: Kristina Günak
Titel: Glück ist meine Lieblingsfarbe
Format: Taschenbuch
Genre: Roman
Umfang: 272 Seiten
Verlag: Bastei Lübbe
Erscheinungstermin: 31. Mai 2019
Preis Buch: 10,00 €
Preis eBook: 4,99 €
ISBN-10: 340417836X
ISBN-13: 978-3404178360
ASIN: B07J28D4TL

Mehr Infos zum Buch (Werbung):

*Bastei Lübbe*

Inhalt

Eigentlich hatte Juli geplant, eine Auszeit von ihrem langweiligen Bürojob zu nehmen. Für diese Auszeit hat sie sich die Ferieninsel La Palma ausgesucht und ist einfach dort geblieben. Ihre Eltern versuchen sie mit allen Mitteln wieder zurück nach Deutschland zu locken, auch indem sie ihr “tolle” Jobangebote präsentieren. Doch Juli ist sich gar nicht mehr so sicher, ob sie das Leben in Deutschland, so wie es bisher war, wirklich gefallen hat. Nun arbeitet sie tagsüber an einem Sandwichstand oder auch als Hundesitterin und eigentlich genießt sie das Leben so, wie es gerade ist. Dann lernt sie auf einer Party den Geschäftsmann Quinn kennen. Doch Quinn ist das genauer Gegenteil von Juli: geschäftstüchtig, zielstrebig und durch und durch Geschäftsmann, allerdings ist er auch heiß. Aber Juli wollte sich auf keinen Fall verlieben!

Meine Meinung

Ein Buch dessen Klappentext mich neugierig machte: Intrigen, Mafia, Vatikan und alles miteinander verwickelt klang schon unheimlich spannend. Der Einstieg gestaltete sich allerdings als nicht ganz so leicht, da hier doch eine Menge Personen und Schauplätze auf den Leser einstürmen. Das legt sich dann aber im Laufe des Buches und nach und nach erhält man einen besseren Durch- und Überblick.
Der achte Kreis ist der erste Teil einer neuen Reihe rund um Ishikli Caner und man spürt, dass hier noch einiges mehr passieren wird, bzw. noch nicht verraten wurde. Der Schreibstil des Autors liest sich flüssig und fesselnd und Gravenbach versteht es sehr gut, seinen Worten so viel Leben einzuhauchen, dass man beim Lesen den Eindruck hat, einen Actionfilm zu schauen. Es geht hier um Mord, Intrigen, Lügen, all das verursacht durch den Vatikan und Beweise dafür befinden sich auf einem Datenträger. Kein Wunder also, dass hier von allen möglichen Seiten versucht wird, an den Datenträger heranzukommen.
Erzählt wird die Handlung durch einen neutralen Erzähler aus unterschiedlichen Perspektiven. Dabei stehen hauptsächlich die Ermittler Roth und Freudensprung, Caner und ein Kardinal im Vordergrund, aber auch weitere Perspektiven werden mit integriert. Insgesamt muss ich sagen, dass ich die Grundzüge der Handlung als glaubwürdig und vorstellbar halte.
Durch all diese unterschiedlichen Perspektiven fehlte mir insgesamt ein wenig Tiefgang bei den Charakteren. Natürlich gibt es ja noch genügend Raum in folgenden Bänden die Charaktere weiterzuentwickeln, so dass ich das in diesem Fall nicht als negativ bewerte, trotzdem gab es doch das ein oder andere bekannte Ermittlerklischee. Dem gegenüber steht dann Caner, die, bis auf das kleine Detail eine Auftragsmörderin zu sein, fast schon Superkräfte hat. Trotzdem fand ich die Charaktere interessant und konnte sie mir genügend vorstellen, um der Geschichte Leben einzuhauchen.

Mein erstes Buch der Autorin Kristina Günak war “Nicht die Bohne” und schon da habe ich mich einfach herrlich wohlgefühlt. Genau so eine Wohnfühlgeschichte ist auch “Glück ist meine Lieblingsfarbe”. Schon vom ersten Moment an war ich mitten in der Geschichte rund um Juli. Die Geschichte ist locker-leicht geschrieben und verfügt dabei über eine große Portion Humor. Ich hatte beim Lesen permanent ein Grinsen im Gesicht und konnte einfach mal abschalten.
Die Geschichte rund um Juli war äußerst charmant und ich konnte mich sehr gut in die Protagonistin versetzen. So ein Bürojob kann ganz schön langweilig sein und ja, wer denkt da nicht mal ans Aussteigen. Den Mut dazu hatte ich leider nie, umso besser hat mir gefallen, wie Juli sich auf der kleinen Ferieninsel ein neues Leben aufbaut. Ja, es gibt auch ernstere Momente und ab da wird einem auch bewusst, dass Ernst und Glück sich nicht unbedingt ausschließen müssen. Es geht hier viel darum, sich selbst zu finden und auch herauszufinden, was man mit seinem Leben machen möchte.
Juli ist eine absolut sympathische Protagonistin, die mir sofort ans Herz gewachsen ist und mit der ich mich schnell identifizieren konnte. Ihre leicht chaotische, tollpatschige, dabei absolut liebenswerte Art machten sie schnell zu jemanden, mit dem man gerne mal einen Kaffee trinken gehen würde. Die Dialoge mit ihr brachten mich häufig zum Schmunzeln, denn sie ist wahrlich nicht auf den Mund gefallen.
Quinn wirkt auf den ersten Blick sehr seriös, aber schnell wird klar, dass auch in ihm viel mehr steckt. Von beiden Charakteren dürfen wir Gedanken und Gefühle miterleben, was sie einfach authentisch und liebenswert macht.
Alle weiteren Nebencharaktere verfügen genau wie die Protagonisten über viel Leben und passten einfach wunderbar ins Geschehen.
Das Leben auf La Palma wird sehr lebendig geschrieben und ich hörte förmlich das Meer rauschen und spürte die Sonne. Es macht Fernweh und man möchte einfach selbst ins nächste Flugzeug steigen und sich von den drei Marias betüddeln lassen.

Ein wunderbarer Roman zum Abschalten und wohlfühlen. Charmante Charaktere, ein lebendiger Schreibstil, muntere Dialoge und doch mit so viel Tiefgang, dass es nicht platt wirkt, machte das Buch unheimlich viel Spaß. Perfekt für gemütliche Lesestunden in der Sonne. Aber Achtung: macht Fernweh!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert