
Infos zum Buch:
AutorIn: Markus Heitz
Titel: Die dunklen Lande
Format: Paperback
Genre: Fantasy
Umfang: 560 Seiten
Verlag: Droemer Knaur
Erscheinungstermin: 01. März 2019
Preis Buch: 16,99 €
Preis eBook: 12,99 €
ISBN-10: 3426226766
ISBN-13: 978-3426226766
ASIN: B07JYQ1R9W
Mehr Infos zum Buch (Werbung):
*Droemer Knaur*
Inhalt
Deutschland im Jahre 1629, es tobt der dreißigjährige Krieg, als die junge Aenlin Kane gemeinsam mit ihrer Freundin Tahmina nach Hamburg reist. Sie ist hier, um das Erbe ihres Vaters anzunehmen, doch noch bevor sie auch nur ein Auge auf dieses werfen kann, kommt der Mann, an den sie sich wenden sollte, bei einem Duell ums Leben. Nun heißt es, dass ihr Erbe in der West-Indischen Compagnie liegen soll, aber auch hier muss sie erst einen Auftrag dieser annehmen. Gemeinsam mit Hauptmann Nicolas und dessen Landsknechte sollen sie von Hamburg nach Bamberg reisen. Aber die Reise birgt mehr Gefahren, als gedacht.
Meine Meinung
Ein Buch dessen Klappentext mich neugierig machte: Intrigen, Mafia, Vatikan und alles miteinander verwickelt klang schon unheimlich spannend. Der Einstieg gestaltete sich allerdings als nicht ganz so leicht, da hier doch eine Menge Personen und Schauplätze auf den Leser einstürmen. Das legt sich dann aber im Laufe des Buches und nach und nach erhält man einen besseren Durch- und Überblick.
Der achte Kreis ist der erste Teil einer neuen Reihe rund um Ishikli Caner und man spürt, dass hier noch einiges mehr passieren wird, bzw. noch nicht verraten wurde. Der Schreibstil des Autors liest sich flüssig und fesselnd und Gravenbach versteht es sehr gut, seinen Worten so viel Leben einzuhauchen, dass man beim Lesen den Eindruck hat, einen Actionfilm zu schauen. Es geht hier um Mord, Intrigen, Lügen, all das verursacht durch den Vatikan und Beweise dafür befinden sich auf einem Datenträger. Kein Wunder also, dass hier von allen möglichen Seiten versucht wird, an den Datenträger heranzukommen.
Erzählt wird die Handlung durch einen neutralen Erzähler aus unterschiedlichen Perspektiven. Dabei stehen hauptsächlich die Ermittler Roth und Freudensprung, Caner und ein Kardinal im Vordergrund, aber auch weitere Perspektiven werden mit integriert. Insgesamt muss ich sagen, dass ich die Grundzüge der Handlung als glaubwürdig und vorstellbar halte.
Durch all diese unterschiedlichen Perspektiven fehlte mir insgesamt ein wenig Tiefgang bei den Charakteren. Natürlich gibt es ja noch genügend Raum in folgenden Bänden die Charaktere weiterzuentwickeln, so dass ich das in diesem Fall nicht als negativ bewerte, trotzdem gab es doch das ein oder andere bekannte Ermittlerklischee. Dem gegenüber steht dann Caner, die, bis auf das kleine Detail eine Auftragsmörderin zu sein, fast schon Superkräfte hat. Trotzdem fand ich die Charaktere interessant und konnte sie mir genügend vorstellen, um der Geschichte Leben einzuhauchen.
Ich finde, niemand kann so gut Fantasygeschichten mit wahrem historischen Hintergrund schreiben, wie Markus Heitz und so war ich schon sehr neugierig auf “Die dunklen Lande”. Allein das Cover verspricht Abenteuer und irgendwie hatte ich schon beim ersten Blick darauf das Gefühl, mehr über diese Frau mit Degen und Hut wissen zu wollen.
Der Einstieg ist zunächst noch recht ruhig, man lernt die Charaktere und deren Intentionen erst einmal kennen. Doch schnell bekommt die Geschichte mehr Tempo und Spannung und man wird gemeinsam mit Aenlin, Tahmina und den Landsknechten auf eine abenteuerliche Reise mitgenommen. So stegiert sich die Spannung immer mehr und irgendwann konnte ich einfach nicht anders und habe das Buch in einem Rutsch gelesen.
Für mich passte die Mischung aus Fantasy und Historie hier sehr gut. Sprachlich passt es meist gut zur Zeit, in der der Roman spielt. Es liest sich auf jeden Fall wieder sehr flüssig und der Ideenreichtum nimmt kein Ende.
Deutschland im dreißigjährigen Krieg dient hier als Schauplatz, doch Heitz bringt so einige fantasievolle Figuren mit ein. Dämonen, Hexen, Kannibalen, die Reise der Helden bleibt unvorhersehbar und spannend. Aber auch den Bezug zum geschichtlichen Geschehen wird hier geschickt mit eingebaut, auch wenn ich zugeben muss, dass ich selbst nur wenig Hintergrundwissen aus dieser Zeit habe. Trotzdem hatte ich ein lebendiges Bild vor Augen und war immer mitten im Geschehen. Gerade das Thema rund um die Hexenverfolgung finde ich sehr spannend und wurde hier gut umgesetzt. Ebenfalls gelungen sind die Anspielungen auf andere Werke des Autors, denn wenn man diese gelesen hat, weiß man gleich, worauf hier angespielt wird.
Neben den Anspielungen auf die älteren Werke des Autors finden sich auch immer wieder Darstellung aus der damaligen Zeit, die nichts für schwache Nerven sind und auch die eingefügten Bilder lassen nur wenig Raum für Fantasie und sind den Darstellung des Krieges ähnlich: nämlich nichts für schwache Nerven.
Die Charaktere waren durchweg interessant und teilweise auch einfach mal anders. Aenlin und Tahmina mochte ich von Beginn an und gerade ihre Rollen bringen noch einmal das gewisse Etwas mit ein. Während Aenlin eine Abenteurerin ist und so auch auftritt, ist ihre Freundin Tahmina eine Mystikerin mit großer Macht.
Doch auch die anderen Charaktere bieten hier unheimlich viel Abwechlung und sind, auch auf typische Heitz-Art, einfach mal anders gezeichnet.
Ein spannendes Buch aus der Feder des deutschen Fantasykings Markus Heitz. Spannend, manchmal schockierend, fantasievoll und wie immer mit ganz viel fantastischen Ideen gespickt, wurde dieses Buch zu einem wahren Pageturner, den ich einfach nicht mehr aus der Hand legen konnte. Gerade Aenlin fand ich richtig klasse, aber auch sonst passte diese Geschichte einfach von Anfang bis Ende. Heitz Fans sollten hier unbedingt zugreifen, denn dieses Buch hat ganz viel zu bieten!