
Infos zum Buch:
AutorIn: Julia Dippel
Titel: Izara – Sturmluft
Format: Paperback
Genre: Urban Fantasy
Umfang: 448 Seiten
Verlag: Thienemann-Esslinger
Erscheinungstermin: 31. Januar 2019
Preis Buch: 16,00 €
Preis eBook: 3,99 €
ISBN-10: 3522506383
ISBN-13: 978-3522506380
ASIN: B07KCLC62W
Mehr Infos zum Buch (Werbung):
*Thienemann-Esslinger*
Inhalt
Achtung Band 3 – Spoiler zum Inhalt der Vorgänger können vorhanden sein!
Acht Monate sind vergangen, seitdem Lucian verschwunden ist und Ari ist verzweifelt. Lucians Zeichen, das sich auf ihrem Rücken befand, ist verschwunden und dafür gibt es eigentlich nur zwei mögliche Erklärungen: Lucian liebt sie nicht mehr oder er ist tot. Vor lauter Verzweiflung begibt Ari sich auf einen Rachefeldzug, um den Mörder Lucians zu finden. Dabei stösst sie nicht nur auf Lucians Vater, den Dämon Nemides, sondern wird, dank Lucians Vater, auch von einem Brachion verfolgt. Ari muss sich mächtigen Feinden stellen.
Meine Meinung
Ein Buch dessen Klappentext mich neugierig machte: Intrigen, Mafia, Vatikan und alles miteinander verwickelt klang schon unheimlich spannend. Der Einstieg gestaltete sich allerdings als nicht ganz so leicht, da hier doch eine Menge Personen und Schauplätze auf den Leser einstürmen. Das legt sich dann aber im Laufe des Buches und nach und nach erhält man einen besseren Durch- und Überblick.
Der achte Kreis ist der erste Teil einer neuen Reihe rund um Ishikli Caner und man spürt, dass hier noch einiges mehr passieren wird, bzw. noch nicht verraten wurde. Der Schreibstil des Autors liest sich flüssig und fesselnd und Gravenbach versteht es sehr gut, seinen Worten so viel Leben einzuhauchen, dass man beim Lesen den Eindruck hat, einen Actionfilm zu schauen. Es geht hier um Mord, Intrigen, Lügen, all das verursacht durch den Vatikan und Beweise dafür befinden sich auf einem Datenträger. Kein Wunder also, dass hier von allen möglichen Seiten versucht wird, an den Datenträger heranzukommen.
Erzählt wird die Handlung durch einen neutralen Erzähler aus unterschiedlichen Perspektiven. Dabei stehen hauptsächlich die Ermittler Roth und Freudensprung, Caner und ein Kardinal im Vordergrund, aber auch weitere Perspektiven werden mit integriert. Insgesamt muss ich sagen, dass ich die Grundzüge der Handlung als glaubwürdig und vorstellbar halte.
Durch all diese unterschiedlichen Perspektiven fehlte mir insgesamt ein wenig Tiefgang bei den Charakteren. Natürlich gibt es ja noch genügend Raum in folgenden Bänden die Charaktere weiterzuentwickeln, so dass ich das in diesem Fall nicht als negativ bewerte, trotzdem gab es doch das ein oder andere bekannte Ermittlerklischee. Dem gegenüber steht dann Caner, die, bis auf das kleine Detail eine Auftragsmörderin zu sein, fast schon Superkräfte hat. Trotzdem fand ich die Charaktere interessant und konnte sie mir genügend vorstellen, um der Geschichte Leben einzuhauchen.
Wieder einmal ist das Cover schon das erste Highlight und es passt einfach perfekt zu den beiden Vorgängern. Nun hat man nicht nur ein Bild Aris, sondern auch Lucians und gemeinsam sehen die Bücher einfach nur traumhaft aus.
Die Geschichte beginnt, wie auch schon die Vorgänger, gleich wieder mitten im Geschehen, allerdings ist nun einige Zeit vergangen seit dem Ende des zweiten Teils, der mit einem ordentlichen Cliffhanger endete. Schnell ist man hier wieder in die Geschichte eingestiegen und wird gleich von Beginn an durch die Seiten getrieben.
Der Schreibstil ist einfach nur wieder mitreißend und das Buch wird auch wieder ein wahrer Pageturner. Ich weiß nicht was es ist, aber Julia Dippel versteht es einfach absolut, mit Worten umzugehen und ihre Leser dadurch in ihren Bann zu ziehen.
Wie ich schon sagte, der Cliffhanger am Ende des zweiten Bandes machte die Spannung auf den dritten Band schon extrem. Doch hier ist es nicht nur die Suche nach den bereits entstandenen Fragen, sondern auch das gesamte, was es einem schwer macht, das Buch aus der Hand zu legen. Spannung, Action, wunderbar ausgearbeitete und lebendige Charaktere, Romantik und fantasievolle Ideen machen das Buch besonders und dem Leser bleiben nur wenige Momente, durchzuatmen.
Wie auch schon zuvor ist es Protagonistin Ari, die in der Ich-Form durch die Geschichte führt. Schon seit Band 1 ist man dicht an der Protagonistin und dieses Gefühl der Verbundenheit zu Ari steigert sich immer mehr.
Sie ist eine wundervolle Heldin, die mitzittern und mitfiebern lässt und mit der ich hier so richtig mitgebangt habe. Ihre Verzweiflung ist greifbar und man möchte ihr so gerne helfen, denn Ari ist nicht nur auf der Suche nach ihrer großen Liebe Lucian, sondern muss sich auch mächtigen Feinden stellen. Großartig, wie sie seit dem ersten Band gewachsen ist und mit welchem Mut und welcher Stärke sie handelt. Ari ist definitiv eine der Protagonistinnen, die mir so richtig ans Herz gewachsen sind.
Doch Julia Dippel überzeugt nicht nur mit Ari, sondern auch wieder mit der Gestaltung ihrer anderen Charaktere. Ohne dabei zu viel oder zu weit auszuschweifen, entwickelt sie die unterschiedlichsten Persönlichkeiten und lässt sie so lebendig werden, wie die gesamte Geschichte.
Was soll ich noch groß als Fazit schreiben ausser: lest diese Geschichte?! Ich kann nicht sagen, was Julia Dippel da genau gemacht hat, aber sie hat eine Geschichte geschrieben, bei der man das Gefühl hat, dass sie live dabei war. Lebendig, voller Action, facettenreiche Figuren und eine wundervolle Romanze machen auch den dritten Band der Izara Reihe zu einem Pageturner. Julia, ich hoffe, du hast noch viel mehr Ideen für diese genialen Geschichten, die du uns erzählen möchtest!