
Infos zum Buch:
AutorIn: Anja Berger
Titel: Quo – Die Dunkelheit hinter den Sternen
Format: Taschenbuch
Genre: Fantasy
Umfang: 684 Seiten
Verlag: Books on Demand
Erscheinungstermin: 06. Februar 2017
Preis Buch: 17,99 €
Preis eBook: 3,99 €
ISBN-10: 374126363X
ISBN-13: 978-3741263637
ASIN: B01NBSSW6N
Inhalt
Achtung, Bd. 2 – inhaltliche Spoiler zum ersten Teil vorhanden!
Nachdem die junge Studentin Kira in einer Parallelwelt gestrandet ist und dort festgestellt wurde, über welch immense magische Fähigkeiten sie verfügt, wollten sowohl die Magier der Schule des Lichts – Quo, als auch die Magier der Schule der Dunkelheit – Catron, Kira auf ihrer Seite haben. Das sie ausgerechnet den Stein der Dunkelheit erweckt, scheint zunächst wie ein Verrat für die Magier des Lichts und ihren Freund und Lehrer Skjaldan. Um ein Gleichgewicht wieder herzustellen und die Dunklen aus der Welt zu verbannen, muss sie nun auch den Stein des Lichts erwecken. Gemeinsam mit Shadar, ihrem Lehrer aus Catron und dem Barden Elmaryn macht sie sich auf den Weg nach Quo. Doch der Weg dorthin erweist sich alles andere als leicht, denn sie trifft hier auf jede Menge Misstrauen und Intrigen.
Meine Meinung
Ein Buch dessen Klappentext mich neugierig machte: Intrigen, Mafia, Vatikan und alles miteinander verwickelt klang schon unheimlich spannend. Der Einstieg gestaltete sich allerdings als nicht ganz so leicht, da hier doch eine Menge Personen und Schauplätze auf den Leser einstürmen. Das legt sich dann aber im Laufe des Buches und nach und nach erhält man einen besseren Durch- und Überblick.
Der achte Kreis ist der erste Teil einer neuen Reihe rund um Ishikli Caner und man spürt, dass hier noch einiges mehr passieren wird, bzw. noch nicht verraten wurde. Der Schreibstil des Autors liest sich flüssig und fesselnd und Gravenbach versteht es sehr gut, seinen Worten so viel Leben einzuhauchen, dass man beim Lesen den Eindruck hat, einen Actionfilm zu schauen. Es geht hier um Mord, Intrigen, Lügen, all das verursacht durch den Vatikan und Beweise dafür befinden sich auf einem Datenträger. Kein Wunder also, dass hier von allen möglichen Seiten versucht wird, an den Datenträger heranzukommen.
Erzählt wird die Handlung durch einen neutralen Erzähler aus unterschiedlichen Perspektiven. Dabei stehen hauptsächlich die Ermittler Roth und Freudensprung, Caner und ein Kardinal im Vordergrund, aber auch weitere Perspektiven werden mit integriert. Insgesamt muss ich sagen, dass ich die Grundzüge der Handlung als glaubwürdig und vorstellbar halte.
Durch all diese unterschiedlichen Perspektiven fehlte mir insgesamt ein wenig Tiefgang bei den Charakteren. Natürlich gibt es ja noch genügend Raum in folgenden Bänden die Charaktere weiterzuentwickeln, so dass ich das in diesem Fall nicht als negativ bewerte, trotzdem gab es doch das ein oder andere bekannte Ermittlerklischee. Dem gegenüber steht dann Caner, die, bis auf das kleine Detail eine Auftragsmörderin zu sein, fast schon Superkräfte hat. Trotzdem fand ich die Charaktere interessant und konnte sie mir genügend vorstellen, um der Geschichte Leben einzuhauchen.
Das Cover hat mir gleich wieder auf den ersten Blick gefallen und passt hervorragend zum ersten Band der Reihe. Dieser zweite Teil knüpft dann auch nahtlos an den ersten Band an und schnell befindet man sich wieder inmitten von Abenteuern.
Der Einstieg in den zweiten Band gelingt recht schnell, dank einer kurzen Zusammen-fassung zu Beginn des Buches.
Der Schreibstil der Autorin ist leicht und flüssig zu lesen. Dabei aber sehr bildlich und genau, so dass das Kopfkino immer mit dabei ist. Figuren und Landschaften werden lebendig und versetzen den Leser in eine völlig andere Welt.
Dabei erlebt man gemeinsam mit Kira und ihren Freunden und Lehrern so einige Abenteuer. Während sie durch die vielen, sehr facettenreich dargestellte Länder der Welt reisen, müssen sie jede Menge Gefahren und Kämpfe überstehen. Schnell zeigt sich, dass sich zumindest die politische Welt nicht allzu sehr von unserer unterscheidet. Denn auch wenn sowohl die Magier des Lichts, als auch die der Dunkelheit ein gemeinsames Ziel haben, nämlich den Kampf gegen die Dunklen, stehen sie doch nicht oder wenn, mit viel Misstrauen auf einer Seite.
Mitten in all dem Gerangel um die Macht steht Kira, der es eigentlich schnell klar ist, was zu tun ist. Doch es könnte so einfach sein, wenn nicht jeder nur an das Glauben würde, was er meint, dass es das richtige ist. Jeder beharrt äußerst hartnäckig auf seinen Standpunkt und das war manchmal ganz schön Nerven raubend und das nicht nur für Protagonistin Kira.
Durch viele Perspektivenwechsel kann der Leser die unterschiedlichen Gefühls- und Gedankenwelten der einzelnen Charaktere miterleben. Dadurch erhält man einen guten Überblick über das Geschehen und kann auch durchaus verstehen, warum so manch einer stur auf seiner Meinung bestehen bleibt. Veränderungen sind nicht immer leicht zu akzeptieren.
Die Charaktere, allen voran Kira und Skjaldan sind mir schon im ersten Band ans Herz gewachsen. Ja, Kira ist schon ein wenig naiv und manches Mal möchte man sie schütteln, doch irgendwie konnte ich es auch verstehen. Ihre Entwicklung von Beginn des ersten Bandes bis zum Ende diesen Bandes war auf jeden Fall deutlich, vor allem, was ihre magischen Fähigkeiten angeht. Skjaldan und Shadar , so unterschiedlich wie Tag und Nacht, oder besser noch wie Licht und Dunkelheit, stehen hinter Kira. Ob sie sich dadurch mehr mögen?! Das möchte ich an dieser Stelle gar nicht verraten, doch ich kann hier guten Gewissens sagen, dass es, trotz aller Intrigen und Abenteuer, auch Szenen zum Schmunzeln gibt.
Mit dem zweiten Band ihrer Trilogie versetzt Anja Berger den Leser mitten hinein in ein Abenteuer voller Machtspielchen und Intrigen. Eine facettenreiche Welt und mindestens genauso facettenreiche Figuren begleiten den Leser durch eine gut durchdachte Welt. Wer den ersten Band bereits gelesen hat, wird mit Sicherheit auf den zweiten Teil neugierig sein. Allerdings ist es Voraussetzung, Band 1 zu kennen, allein um durch die Anzahl unterschiedlichster Charaktere durchzublicken.