Pures Lesevergnügen – Izara Das ewige Feuer von Julia Dippel

Izara Das ewige Feuer Julia Dippel
Coverrechte: Thienemann-Esslinger Verlag/Designer ©Foto Silke Tellers||World of Books and Dreams

Infos zum Buch: 

AutorIn: Julia Dippel
Titel: Izara 01 – Das ewige Feuer
Format: Paperback (auch als Hardcover)
Genre: Urban Fantasy
Empfohlen: ab 13 Jahren
Umfang: 544 Seiten
Verlag: Thienemann-Esslinger (Loom Light, Planet!)
Erscheinungstermin: 25 Oktober 2017 (Paperback) (HC: 09.Oktober 2018)
Preis Buch: 16,00 €
Preis eBook: 3,99 €
ISBN-10: 3522506367
ISBN-13: 978-3522506366
ASIN: B076PGQ8V8

Mehr Infos zum Buch (Werbung):

*Thienemann-Esslinger*

Inhalt

Seitdem ihre Eltern geschieden sind, lebt Ari bei ihrer Mutter, was sie prinzipiell gar nicht so verkehrt findet, denn mit ihrem Vater versteht sie sich alles andere als gut. Sie besucht das Torquasso Lyceum, an dem hauptsächlich Kids betuchter Eltern unterrichtet werden. Allerdings bildet Ari da die Ausnahme, denn um sich ein Auto leisten zu können, jobbt sie nach der Schule. Doch dann passieren Dinge, die sie sich selbst in ihren Träumen nicht hätte vorstellen könnn, denn plötzlich befindet sie sich mitten in einer Horde übernatür-licher Wesen und nicht alle davon meinen es gut mit ihr. Dämon Lucian ist einer von ihnen, doch schnell muss dieser zugeben, dass Ari, auch wenn sie die Tochter seines Erz-feindes ist, ganz anders ist, als er gedacht hat. Plötzlich befindet sie sich mitten in einem Spiel um Macht und muss nicht nur ihren Platz finden, sondern auch überleben.

Meine Meinung

Ein Buch dessen Klappentext mich neugierig machte: Intrigen, Mafia, Vatikan und alles miteinander verwickelt klang schon unheimlich spannend. Der Einstieg gestaltete sich allerdings als nicht ganz so leicht, da hier doch eine Menge Personen und Schauplätze auf den Leser einstürmen. Das legt sich dann aber im Laufe des Buches und nach und nach erhält man einen besseren Durch- und Überblick.
Der achte Kreis ist der erste Teil einer neuen Reihe rund um Ishikli Caner und man spürt, dass hier noch einiges mehr passieren wird, bzw. noch nicht verraten wurde. Der Schreibstil des Autors liest sich flüssig und fesselnd und Gravenbach versteht es sehr gut, seinen Worten so viel Leben einzuhauchen, dass man beim Lesen den Eindruck hat, einen Actionfilm zu schauen. Es geht hier um Mord, Intrigen, Lügen, all das verursacht durch den Vatikan und Beweise dafür befinden sich auf einem Datenträger. Kein Wunder also, dass hier von allen möglichen Seiten versucht wird, an den Datenträger heranzukommen.
Erzählt wird die Handlung durch einen neutralen Erzähler aus unterschiedlichen Perspektiven. Dabei stehen hauptsächlich die Ermittler Roth und Freudensprung, Caner und ein Kardinal im Vordergrund, aber auch weitere Perspektiven werden mit integriert. Insgesamt muss ich sagen, dass ich die Grundzüge der Handlung als glaubwürdig und vorstellbar halte.
Durch all diese unterschiedlichen Perspektiven fehlte mir insgesamt ein wenig Tiefgang bei den Charakteren. Natürlich gibt es ja noch genügend Raum in folgenden Bänden die Charaktere weiterzuentwickeln, so dass ich das in diesem Fall nicht als negativ bewerte, trotzdem gab es doch das ein oder andere bekannte Ermittlerklischee. Dem gegenüber steht dann Caner, die, bis auf das kleine Detail eine Auftragsmörderin zu sein, fast schon Superkräfte hat. Trotzdem fand ich die Charaktere interessant und konnte sie mir genügend vorstellen, um der Geschichte Leben einzuhauchen.

Schon das Cover, das ich absolut großartig finde, machte mich auf den ersten Blick neugierig auf das Buch. Doch wie so oft landete es zunächst auf meinem SuB (Stapel ungelesener Bücher) und nun frage ich mich, warum nur hat es dort so lange gelegen? Der Einstieg in diese Urban Fantasy Geschichte fiel mir sehr leicht, denn Julia Dippel erzählt witzig, spritzig und sehr locker. Sie hat ein besonderes Gespür für schlagfertige Dialoge, aber auch dafür, schnell auf Spannung und Action umzuschalten. Genau diese Mischung konnte mich dann auch absolut begeistern und machten das Buch schnell zu einem Pageturner. Diese Geschichte bietet Unterhaltung für die Zielgruppe, aber auch für jeden Urban Fantasy-, bzw. Romantasyleser.
Zugegeben, zu Beginn stürzen so einige Ereignisse auf den Leser ein und man muss hier aufpassen, um den Überblick nicht zu verlieren. Doch all das wird durch den Schreibstil wett gemacht, der es nicht allzu schwer macht, am Ball zu bleiben. Schnell befindet man sich hier mitten in einem Spiel, rund um Macht und Ari muss hier, gerade zu Beginn, so einiges verdauen. Es gibt Geheimnisse, Überraschungen, Action und zahlreiche Momente, bei denen man die Geschichte nicht mehr aus der Hand legen kann.
Ari, die Protagonistin, wird hier schnell mit einer Situation konfrontiert, bei der wohl jeder erstmal Schwierigkeiten hätte, das alles zu glauben. Doch Ari scheint wie gemacht für diese Dinge und schafft es, sich an ihre ungewöhnliche Situation zu gewöhnen. Dadurch, das die Geschichte aus Aris Perspektive in der Ich-Form erzählt wird, fühlt man sich auch schnell mit ihr verbunden und kann ihre Gefühle und Gedanken sehr gut nachvollziehen. Genau dadurch wird auch ihr Umgang
Durch das Worldbuilding oder eher durch all die Personen durchzublicken war nicht immer leicht. Denn hier prallen jede Menge Namen auf den Leser ein, jeder hat eine bestimmte Stelle im Machtgefüge, jeder seine eigenen Fähigkeiten. Aber alle Achtung, Julia Dippel ist es am Ende sehr gut gelungen, all die Fäden miteinander zu verknüpfen und ein logisches Gesamtbild entstehen zu lassen.
Die Charaktere der Geschichte waren dermaßen vielschichtig und ja, auch sehr viele. Vom Dämon über Hexenmeister, vom Jäger hin zu Ari (denn wer oder was Ari ist, verrate ich hier natürlich nicht). Hier prallen jede Menge Figuren auf den Leser ein und jeder hat bestimmte Stärken, Schwächen und magische Fähigkeiten, was natürlich zu einer ganzen Menge Konflikten führt. Diese zu lösen gelingt Julia Dippel auf eine sehr charmante Art, die mich häufig schmunzeln ließ. Ari ist einfach nur sympathisch und ihre absolut schlagfertige und toughe Art macht sie authentisch und auch Lucian, wenn auch ein wenig mehr klischeebehaftet, als Bad Boy mit Herz, wächst dem Leser, oder eher der Leserin, schnell ans Herz.

Eine unheimlich komplexe Story, voller Wortwitz, aber auch Spannung, Action und was fürs Herz, die rundum gute Unterhaltung bietet. Zwar braucht man ein wenig Konzentration um hier den Überblick zu behalten, doch all die losen Fäden werden hier geschickt miteinander verknüpft. Sympathische Protagonisten und vor allem ein absolut mitreißender Schreibstil machen die Geschichte zu einem Pageturner für Romantasyfans. Damit bekommt dieses Buch von mir ein: unbedingt lesen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert