
Infos zum Buch:
AutorIn: Romy Hausmann
Titel: Liebes Kind
Format: Paperback
Genre: Thriller
Umfang: 432 Seiten
Verlag: dtv
Erscheinungstermin: 28. Februar 2019
Preis Buch: 15,90 €
Preis eBook: 14,99 €
ISBN-10: 342326229X
ISBN-13: 978-3423262293
ASIN: B07KM9C14S
Mehr Infos zum Buch (Werbung):
*dtv*
Inhalt
Mitten im Wald steht eine einsame Hütte, Fenster und Türen sind fest verschlossen und lediglich ein »Zirkulationsapparat« sorgt dafür, dass Sauerstoff in die Hütte gelangt. Denn in der Hütte leben Lena und ihre Kinder, hier sind sie sicher vor den Gefahren des Lebens. Der Vater versorgt sie mit Lebensmitteln und hat ihren Tag absolut durchgeplant, selbst die Toilettengänge erfolgen zu einem vorher bestimmten Zeitpunkt. Aber was wäre wenn es den Bewohner der Hütte gelingen würde, zu entkommen?
Meine Meinung
Ein Buch dessen Klappentext mich neugierig machte: Intrigen, Mafia, Vatikan und alles miteinander verwickelt klang schon unheimlich spannend. Der Einstieg gestaltete sich allerdings als nicht ganz so leicht, da hier doch eine Menge Personen und Schauplätze auf den Leser einstürmen. Das legt sich dann aber im Laufe des Buches und nach und nach erhält man einen besseren Durch- und Überblick.
Der achte Kreis ist der erste Teil einer neuen Reihe rund um Ishikli Caner und man spürt, dass hier noch einiges mehr passieren wird, bzw. noch nicht verraten wurde. Der Schreibstil des Autors liest sich flüssig und fesselnd und Gravenbach versteht es sehr gut, seinen Worten so viel Leben einzuhauchen, dass man beim Lesen den Eindruck hat, einen Actionfilm zu schauen. Es geht hier um Mord, Intrigen, Lügen, all das verursacht durch den Vatikan und Beweise dafür befinden sich auf einem Datenträger. Kein Wunder also, dass hier von allen möglichen Seiten versucht wird, an den Datenträger heranzukommen.
Erzählt wird die Handlung durch einen neutralen Erzähler aus unterschiedlichen Perspektiven. Dabei stehen hauptsächlich die Ermittler Roth und Freudensprung, Caner und ein Kardinal im Vordergrund, aber auch weitere Perspektiven werden mit integriert. Insgesamt muss ich sagen, dass ich die Grundzüge der Handlung als glaubwürdig und vorstellbar halte.
Durch all diese unterschiedlichen Perspektiven fehlte mir insgesamt ein wenig Tiefgang bei den Charakteren. Natürlich gibt es ja noch genügend Raum in folgenden Bänden die Charaktere weiterzuentwickeln, so dass ich das in diesem Fall nicht als negativ bewerte, trotzdem gab es doch das ein oder andere bekannte Ermittlerklischee. Dem gegenüber steht dann Caner, die, bis auf das kleine Detail eine Auftragsmörderin zu sein, fast schon Superkräfte hat. Trotzdem fand ich die Charaktere interessant und konnte sie mir genügend vorstellen, um der Geschichte Leben einzuhauchen.
Das eher schlichte Cover dieses Thrillers weckte schnell meine Aufmerksamkeit. Durch den sehr mitreißenden Schreibstil gelang dann auch der Einstieg mühelos, zumal Romy Hausmann ihre Leser hier gleich mitten ins Geschehen wirft und mit ihrem ersten Satz schon den ersten Schockmoment lieferte.
Der Schreibstil ist sehr eingehend und eindringlich, dabei flüssig zu lesen und so fesselnd, dass ich das Buch an nur einem Abend inhaliert habe. Mit ihren Worten entwickelt sie nach und nach eine sehr intensive, beängstigende und beklemmende Atmosphäre, die einen Sog auf mich ausübte.
Die Autorin arbeitet hier ganz geschickt mit unterschiedlichen Erzählebenen, sie wechselt nicht nur die Perspektive, sondern arbeitet mit Rückblicken, in denen der Leser nur bruchstückhaft der Lösung der Geschichte entgegenblickt. Nach und nach baut sich ein Bild zusammen, das nicht nur erschreckend und verstörend wirkt, sondern auch vorstellbar ist. Was hier aber ganz besonders geschickt dargestellt wurde, ist psychologische Seite dieser Geschichte.
Gerade die verschiedenen Perspektiven, die alle in der Ich-Form geschrieben sind und somit den Leser dicht an die Charaktere und deren Erlebnisse heranführen, machen die Geschichte glaubwürdig und erschreckend realistisch. Wir erleben die Geschichte durch die Augen Lenas, Lenas Tochter Hannah und Lenas Vater Matthias. Jeder von ihnen erlebt die Ereignisse anders und man fühlt mit jedem einzelnen von ihnen mit.
Ganz besonders spannend war die Darstellung dieser einzelnen Charaktere. Romy Hausmann zeichnet jeden einzelnen intensiv, facettenreich und glaubwürdig. Man darf als Leser ihre Gedanken verfolgen und sieht so nach und nach, was sie wirklich durchmachen oder erleben mussten. Allen voran die Geschichte des Mädchens Hannah machte mich sehr betroffen und ihr zuzuhören oder ihre Gedanken zu verfolgen, lösten in mir ein absolut beklemmendes Gefühl aus.
Ich kann kaum glauben, dass es sich bei diesem Buch um ein Debüt handelt, denn Romy Hausmann schreibt absolut dicht und glaubwürdig. Man kann ihre Charaktere intensiv miterleben, indem man nicht nur ihre Handlungen verfolgt, sondern auch ihre Gefühle und Gedanken kennenlernt. Ein spannender und auch auf psychologischer Ebene dichter Thriller, der mich nicht so schnell losgelassen hat. Schockierend, beklemmend, beängstigend, aber extrem spannend und fesselnd.
Hallo Silke,
das Buch habe ich nun des Öfteren auf Blogs und auf Instagram gesehen und dass, was ich bisher darüber gelesen habe, klingt richtig gut.
Auch deine Meinung bestärkt mich darin, mich mit diesem Buch bzw. dem Hörbuch zu befassen. Deshalb ist auf meine Merkliste für die Hörbücher gelandet.
Danke für deine Meinung und noch einen schönen Restsonntag.
Liebe Grüße,
Uwe
Hallo Uwe,
ja, das Buch hatte es ganz schön in sich. Vor allem die Atmosphäre hatte etwas sehr beklemmendes.
Ich verrate hier einfach nicht zu viel, das Buch muss man gelesen haben oder gehört. ;)
Liebe Grüße
Silke