
Infos zum Buch:
AutorIn: Claire Legrand
Titel: Zorngeboren – Die Empirium Trilogie 01
ÜbersetzerIn: Alexandra Rak, Ariane Böckler
Originaltitel: Furyborn
Format: Hardcover
Genre: Fantasy
Empfohlenes Lesealter: ab 14 Jahren
Umfang: 592 Seiten
Verlag: Arctis Verlag
Erscheinungstermin: 28. Februar 2019
Preis Buch: 20,00 €
ISBN-10: 3038800201
ISBN-13: 978-3038800200
Mehr Infos zum Buch (Werbung):
Inhalt
Eine Prophezeiung hat sie vorhergesagt, zwei Königinnen, die in der Lage sind, die sieben verschiedenen Arten der Elementarmagie beherrschen zu können, die eine ist die Sonnenkönigin des Heils, die andere die Blutkönigin der Zerstörung. Doch die junge Rielle Dardenne ist es genau mit dieser Magie gelungen, den Kronprinzen zu retten. Nun steht sie vor sieben schweren Prüfungen, um zu beweisen, dass sie die Sonnenkönigin ist. Tausend Jahre später lebt die Kopfgeldjägerin Eliana Ferracora und auch sie verfügt über magische Fähigkeiten, die sie jedoch verheimlicht. Über das Land herrscht das Imperium, dessen Machenschaften düster und brutal sind, doch über welche Kräfte sie wirklich verfügen, ahnen selbst die Gegner des Imperiums nicht. Als Elianas Mutter eines Tages spurlos verschwindet, setzt die junge Frau alles daran, sie wiederzufinden. Doch nicht nur Elianas Mutter verschwindet, denn irgendjemand scheint Frauen zu entführen und das immer mehr und immer schneller.
Meine Meinung
Ein Buch dessen Klappentext mich neugierig machte: Intrigen, Mafia, Vatikan und alles miteinander verwickelt klang schon unheimlich spannend. Der Einstieg gestaltete sich allerdings als nicht ganz so leicht, da hier doch eine Menge Personen und Schauplätze auf den Leser einstürmen. Das legt sich dann aber im Laufe des Buches und nach und nach erhält man einen besseren Durch- und Überblick.
Der achte Kreis ist der erste Teil einer neuen Reihe rund um Ishikli Caner und man spürt, dass hier noch einiges mehr passieren wird, bzw. noch nicht verraten wurde. Der Schreibstil des Autors liest sich flüssig und fesselnd und Gravenbach versteht es sehr gut, seinen Worten so viel Leben einzuhauchen, dass man beim Lesen den Eindruck hat, einen Actionfilm zu schauen. Es geht hier um Mord, Intrigen, Lügen, all das verursacht durch den Vatikan und Beweise dafür befinden sich auf einem Datenträger. Kein Wunder also, dass hier von allen möglichen Seiten versucht wird, an den Datenträger heranzukommen.
Erzählt wird die Handlung durch einen neutralen Erzähler aus unterschiedlichen Perspektiven. Dabei stehen hauptsächlich die Ermittler Roth und Freudensprung, Caner und ein Kardinal im Vordergrund, aber auch weitere Perspektiven werden mit integriert. Insgesamt muss ich sagen, dass ich die Grundzüge der Handlung als glaubwürdig und vorstellbar halte.
Durch all diese unterschiedlichen Perspektiven fehlte mir insgesamt ein wenig Tiefgang bei den Charakteren. Natürlich gibt es ja noch genügend Raum in folgenden Bänden die Charaktere weiterzuentwickeln, so dass ich das in diesem Fall nicht als negativ bewerte, trotzdem gab es doch das ein oder andere bekannte Ermittlerklischee. Dem gegenüber steht dann Caner, die, bis auf das kleine Detail eine Auftragsmörderin zu sein, fast schon Superkräfte hat. Trotzdem fand ich die Charaktere interessant und konnte sie mir genügend vorstellen, um der Geschichte Leben einzuhauchen.
Als Coverliebhaberin fiel mir dieses traumhaft schön gestaltete Cover sofort auf und die Geschichte dahinter klang spannend und anders. Genau diese Geschichte habe ich auch mit “Zorngeboren” erhalten.
Autorin Claire Legrand beginnt ihre Geschichte höchst ungewöhnlich, denn der Prolog scheint zugleich das Ende der Geschichte, zumindest eines der beiden Handlungsstränge, zu sein. Ohne Umschweife befindet sich der Leser hier mitten im Geschehen und so manches hat mich hier zu Beginn regelrecht verwirrt und jede Menge Fragen aufgeworfen. Aber genau all diese Fragen, die mir durch den Kopf schwirrten, machten mich auch unheimlich neugierig auf das Gesamtbild. Nach und nach versteht man immer mehr, worum es hier geht und wird völlig von der Handlung eingenommen. Claire Legrand erzählt sehr flüssig und absolut bildgewaltig. Für die Zielgruppe ab vierzehn Jahren zwar durchaus geeignet, aber auch so anspruchsvoll, dass auch der erwachsene Leser hier in eine tiefsinnge, durchdachte Welt, die immer lebendiger wird, abtauchen kann. Es gibt Kämpfe, Prüfungen, Intrigen, ein wenig Liebe und wenn man meint, man ahnt, wohin die Autorin mit ihrem Leser möchte, bringt sie eine neue, verblüffende Wendung. Dadurch schafft sie es aber auch permanent die Spannung aufrecht zu halten.
Aus zwei wechselnden Perspektiven verfolgt der Leser hier die Geschichte der beiden Frauen Rielle und Eliana, die auf den ersten Blick nicht nur von über tausend Jahren voneinander getrennt zu sein scheinen, sondern auch in völlig verschiedenen Welten leben. Während in Rielles Welt Magie alltäglich ist, ist die Welt Elianas hart und kalt und Magie nur ein Märchen. Doch letzten Endes hat Claire Legrand hier etwas eigenes und besonderes erschaffen.
Auch die Charaktere wissen zu überzeugen und war ich zu Beginn noch felsenfest davon überzeugt, wer bzw. wie Rielle ist, bin ich mir zum Schluss gar nicht mehr so sicher. Insgesamt hat die Autorin ihre Charaktere sehr lebendig und glaubhaft dargestellt. Sowohl Rielle als auch Eliana sind nicht nur voller Magie, sondern auch sonst kämpferisch, mutig und tapfer. Beide würden für die Menschen, die sie lieben, alles tun und über Leichen gehen. Auch die Nebencharaktere sind facettenreich und selten vorhersehbar, jeder von ihnen bekommt seinen Raum für ein glaubwürdiges Bild und auch die Gegner sind nicht das, was man ihrem Namen nach vermuten würde.
Eine Rezension, die mir gar nicht so leicht fiel, denn ich wollte hier so viel erzählen und doch nichts verraten. Claire Legrand hat mich nicht nur mit ihrem bildgewaltigen Schreibstil überzeugen können, sondern auch mit ihren Charakteren und dem gesamten Worldbuilding. Wer glaubt, auf einem sicheren und vorhersehbaren Weg zu sein, der könnte sich vielleicht auf dem Holzweg befinden. Sicherlich ist der Beginn nicht ganz so leicht, da man einfach sehr viele Eindrücke auf einmal erhält. Doch vieles wird noch aufgeklärt und gibt ein logisches Gesamtbild. Natürlich behält sich die Autorin auch vor, noch einige Fragen für ihre nächsten Bände offen zu lassen. Eine großartige Geschichte, bildgewaltig erzählt und ein absolutes must read für alle Fantasyfans.