Tolle Fantasy Feuerjäger 1 Die Rückkehr der Kriegerin von Susanne Pavlovic

Coverrechte: Amrun Verlag

Infos zum Buch: 

AutorIn: Mary E. Pearson
Titel: Feuerjäger 1
Die Rückkehr der Kriegerin
Format: Taschenbuch
Genre: Fantasy
Umfang: 620 Seiten
Verlag: Amrun Verlag
Erscheinungstermin: 02. März 2015
Preis Buch: 14,90 €
Preis eBook: 5,99 €
ISBN-10: 3958690416
ISBN-13: 978-3958690417
ASIN B00VA5Q2ZQ

Mehr Infos zum Buch (Werbung):

*Amrun Verlag*

Inhalt

Krona Karagin ist Schwertmeisterin und Hauptmann im Krieg auf den südlichen Inseln. Doch mit beinahe fünfzig ist sie nicht mehr die jüngste und kehrt nach ihrer Beurlaubung zurück in die Heimat. Mit kleineren Diensten hält sie sich hier über Wasser, doch als Jerina, die Erbin eines mit Krona befreundeten Kaufmanns, sie bittet, gemeinsam auf die Suche nach einem Artefakt der Familie zu gehen, kann Krona nicht widerstehen. Sie macht sich auf die Suche nach Gefährten für dieses Abenteuer, die sie in dem kleinwüchsigen Zauberer Pintel Luffelheim und dem ruhigen Krieger Fenrir findet. Gemeinsam mit Jelina begeben sie sich auf die Suche und geraten dabei in ein Abenteuer, dessen Ausmaße keiner von ihnen vermutet hätte, denn hinter Jerina verbirgt sich ein Geheimnis. Auf ihrer Reise treffen sie auf die beiden Zwerge Lomir und Nardon, die sie von nun an begleiten. Gleichzeitig sind auch die Kriegerprinzessin Lianna und der Zwerg Thork auf einer gemeinsamen Reise und müssen dabei feststellen, dass Zwerge und Menschen sich durchaus besser verstehen könnten, als sie je geglaubt hätten.

Meine Meinung

Ein Buch dessen Klappentext mich neugierig machte: Intrigen, Mafia, Vatikan und alles miteinander verwickelt klang schon unheimlich spannend. Der Einstieg gestaltete sich allerdings als nicht ganz so leicht, da hier doch eine Menge Personen und Schauplätze auf den Leser einstürmen. Das legt sich dann aber im Laufe des Buches und nach und nach erhält man einen besseren Durch- und Überblick.
Der achte Kreis ist der erste Teil einer neuen Reihe rund um Ishikli Caner und man spürt, dass hier noch einiges mehr passieren wird, bzw. noch nicht verraten wurde. Der Schreibstil des Autors liest sich flüssig und fesselnd und Gravenbach versteht es sehr gut, seinen Worten so viel Leben einzuhauchen, dass man beim Lesen den Eindruck hat, einen Actionfilm zu schauen. Es geht hier um Mord, Intrigen, Lügen, all das verursacht durch den Vatikan und Beweise dafür befinden sich auf einem Datenträger. Kein Wunder also, dass hier von allen möglichen Seiten versucht wird, an den Datenträger heranzukommen.
Erzählt wird die Handlung durch einen neutralen Erzähler aus unterschiedlichen Perspektiven. Dabei stehen hauptsächlich die Ermittler Roth und Freudensprung, Caner und ein Kardinal im Vordergrund, aber auch weitere Perspektiven werden mit integriert. Insgesamt muss ich sagen, dass ich die Grundzüge der Handlung als glaubwürdig und vorstellbar halte.
Durch all diese unterschiedlichen Perspektiven fehlte mir insgesamt ein wenig Tiefgang bei den Charakteren. Natürlich gibt es ja noch genügend Raum in folgenden Bänden die Charaktere weiterzuentwickeln, so dass ich das in diesem Fall nicht als negativ bewerte, trotzdem gab es doch das ein oder andere bekannte Ermittlerklischee. Dem gegenüber steht dann Caner, die, bis auf das kleine Detail eine Auftragsmörderin zu sein, fast schon Superkräfte hat. Trotzdem fand ich die Charaktere interessant und konnte sie mir genügend vorstellen, um der Geschichte Leben einzuhauchen.

Hui, den Inhalt dieses Fantasyromans kurz wiederzugeben, war gar nicht so einfach, denn in dieser Geschichte erlebt man so viel, dass es mir kaum möglich war, mich kurz zu fassen. Das Cover ist ansprechend und vor allem der Klappentext macht neugierig auf den Inhalt. Der Einstieg in dieses Fantasyabenteuer fiel mir sehr leicht, denn Susanne Pavlovic erzählt mit einer Leichtigkeit und sehr fesselnd, so dass man als Leser ganz dicht am Geschehen bleibt. Aber womit sie mich gleich auf den ersten Seiten packen konnte, war die ungewöhnliche Heldin Krona, die hier als eine der Protagonisten fungiert.
Das Abenteuer an sich klingt zunächst nach einem typischen High Fantasy Setting. Gefährten begeben sich gemeinsam auf eine Reise und geraten dabei in ein Abenteuer. Doch dieses Gesamtpaket war einfach absolut gelungen, neben Rätseln und Action, Magie und Kämpfen erlebt man vor allem die unterschiedlichen Figuren der Geschichte hautnah.
Das Setting ist ein für High Fantasy recht typisches Gebilde, doch gemeinsam mit den Charakteren macht es einfach sehr viel Spaß, diese Welt zu erkunden. Susanne Pavlovic nimmt sich Zeit, sowohl für ihre Welt als auch für ihre Charaktere und baut diese immer tiefer aus, so dass man hier wirklich den Eindruck hat, die Personen der Geschichte zu kennen. Genau diese Personen machten dieses Fantasyspektakel für mich auch zu etwas besonderen. Allen voran Krona, die mich mit ihrer Art zum Lachen, aber auch zum Kopf schütteln brachte. Selten habe ich eine weibliche Protagonistin erlebt, die so derbe, rau und knallhart rüberkommt wie sie und doch wuchs sie mir sehr schnell ans Herz. Allein die Dialoge zwischen den Charakteren sprühen vor Lebendigkeit und sind wortgewandt, aber auch voller Wortwitz und Krona nimmt definitiv kein Blatt vor den Mund. Aber nicht nur Krona konnte mich begeistern, sondern auch die anderen Charaktere. Der schweigsame Fenrir, dessen Geheimnis man durchaus schnell erraten kann, ist das genaue Gegenteil von Krona und brachte mich mit seiner trockenen Art zum Schmunzeln. Mein “kleiner” Liebling ist Pintel Luffelheim, den ich förmlich vor mir sehen konnte und der mit seinen Versuchen zu zaubern, einfach nur zauberhaft war. Aber auch die Zwerge, die zu ihnen stoßen sind etwas besonderes. Susanne Pavlovic hat es auf jeden Fall geschafft, all ihre Figuren mit dem gewissen Etwas auszustatten und brachte mich mit all diesen unterschiedlichen Charaktere richtig zum Mitfiebern.

Ein spannendes, humorvolles, actionreiches Abenteuer mit absolut besonderen Figuren. Krona ist mir mit ihrer Art richtig ans Herz gewachsen und während ich hier von ihr schreibe, muss ich die ganze Zeit grinsen. Krona kann man nicht beschreiben, man muss sie einfach erleben. Auch wenn das Abenteuer und das Setting recht typisch ist für dieses Genre, so hat die Autorin Susanne Pavlovic doch etwas besonderes daraus gemacht.

2 Gedanken zu „Tolle Fantasy Feuerjäger 1 Die Rückkehr der Kriegerin von Susanne Pavlovic

  1. Dana - Bambinis Bücherzauber Antworten

    Hallo Silke,
    das Buch sagte mir bisher gar nichts. Oder ich hab es einfach wieder vergessen, dass es mir mal irgendwo begegnet ist ;)
    Das Cover macht aber schon neugierig und deine Rezension macht noch mehr Lust auf die Geschichte! Das Buch werde ich mir mal mit auf die Merkliste packen. Mal sehen, ob dafür irgendwann mal Zeit ist. Bzw. vielleicht schau ich auch erst mal, wie deine Meinungen zum weiteren Verlauf aussehen, scheint ja eine Reihe zu sein ;)
    Lg Dana

    • Silly Autor des BeitragsAntworten

      Hallo Dana,

      ich habe das Buch auch nur durch Zufall durch eine Aktion bekommen. Leider geht es wirklich in all den vielen Neuerscheinungen und Hypes ziemlich unter. Die Geschichte war auf jeden Fall sehr gut umgesetzt und mir einer guten Portion Humor und es ist eine Trilogie. ;)

      Liebe Grüße
      Silke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert