Romantik pur – Sehnsucht nach Sommer von J. Vellguth

Coverrechte: J. Vellguth/Designer ©Foto Silke Tellers||World of Books and Dreams

Infos zum Buch: 

AutorIn: J. Vellguth
Titel: Sehnsucht nach Sommer
Format: derzeit als eBook
Genre: Roman
Umfang: 278 Seiten
Verlag: Selfpublished
Erscheinungstermin: 30. Januar 2019
Preis eBook: 4,99 € –
derzeit zum Einführungspreis 2,99 €
ASIN: B07N928SB1

Mehr über J. Vellguth (Werbung):

*Autorenseite J. Vellguth*

Inhalt

Eigentlich wollte Lucie nie wieder nach Newfane zurückkehren, welches sie vor einem Jahr Hals über Kopf verlassen hat. Denn nicht nur ihre beste Freundin Jessie hat sie zurückgelassen, sondern auch ihre große Liebe Nate. Doch nun braucht Jessie Lucies Hilfe und was wäre sie für eine Freundin, wenn sie ihr diese nicht geben würde? Kurzentschlossen schwingt sie sich auf Loki, ihr Motorrad, und braust zurück nach Newfane. Das ausgerechnet Nate der erste ist, dem sie in Newfane begegnet, hätte sie nicht gedacht. Als Nate ihr erzählt, dass die Ahornfarm seiner Familie in Gefahr ist, gilt es für Lucie nicht nur ihrer Freundin unter die Arme zu greifen, sondern auch Nate zu helfen und neben all dem gibt es noch ein Familiengeheimnis zu lösen.

Meine Meinung

Ein Buch dessen Klappentext mich neugierig machte: Intrigen, Mafia, Vatikan und alles miteinander verwickelt klang schon unheimlich spannend. Der Einstieg gestaltete sich allerdings als nicht ganz so leicht, da hier doch eine Menge Personen und Schauplätze auf den Leser einstürmen. Das legt sich dann aber im Laufe des Buches und nach und nach erhält man einen besseren Durch- und Überblick.
Der achte Kreis ist der erste Teil einer neuen Reihe rund um Ishikli Caner und man spürt, dass hier noch einiges mehr passieren wird, bzw. noch nicht verraten wurde. Der Schreibstil des Autors liest sich flüssig und fesselnd und Gravenbach versteht es sehr gut, seinen Worten so viel Leben einzuhauchen, dass man beim Lesen den Eindruck hat, einen Actionfilm zu schauen. Es geht hier um Mord, Intrigen, Lügen, all das verursacht durch den Vatikan und Beweise dafür befinden sich auf einem Datenträger. Kein Wunder also, dass hier von allen möglichen Seiten versucht wird, an den Datenträger heranzukommen.
Erzählt wird die Handlung durch einen neutralen Erzähler aus unterschiedlichen Perspektiven. Dabei stehen hauptsächlich die Ermittler Roth und Freudensprung, Caner und ein Kardinal im Vordergrund, aber auch weitere Perspektiven werden mit integriert. Insgesamt muss ich sagen, dass ich die Grundzüge der Handlung als glaubwürdig und vorstellbar halte.
Durch all diese unterschiedlichen Perspektiven fehlte mir insgesamt ein wenig Tiefgang bei den Charakteren. Natürlich gibt es ja noch genügend Raum in folgenden Bänden die Charaktere weiterzuentwickeln, so dass ich das in diesem Fall nicht als negativ bewerte, trotzdem gab es doch das ein oder andere bekannte Ermittlerklischee. Dem gegenüber steht dann Caner, die, bis auf das kleine Detail eine Auftragsmörderin zu sein, fast schon Superkräfte hat. Trotzdem fand ich die Charaktere interessant und konnte sie mir genügend vorstellen, um der Geschichte Leben einzuhauchen.

Ein Cover, das genau das zeigt, was der Titel aussagt: Sehnsucht nach Sommer. Ausserdem ist dieses Buch aus der Feder J. Vellguths und schon allein deshalb wieder ein must read. Schnell ist man in dieser Geschichte versunken, was auch an den vielen liebevollen Bildern liegt, mit denen die Autorin ihre Landschaft beschreibt. Wer schöne, gemütliche Orte mag, in denen jeder jeden kennt, wird Newfane lieben. Der Schreibstil ist romantisch, malerisch, aber auch mit einer guten Portion Humor, ein Rundumwohlfühl-buch. Dabei gibt es in dieser Geschichte auch ein altes Familiengeheimnis zu erkunden, das Nates Familie betrifft und das der Grund für Lucies fortgang war. Also es gibt Spannung, ganz viel fürs Herz und etwas zu lachen.
Auch hier wird das Erlebte aus wechselnden Sichten zwischen Lucie und Nate erzählt. Stückchenweise enthüllen beide, was in ihnen vorgeht, womit sie zu kämpfen hatten, sowohl bevor Lucie wegging als auch in der Zeit, in der sie fort war.
Was diese Geschichte wieder zu etwas besonderem werden lässt, sind die unheimlich liebevoll gezeichneten Charaktere, die einfach Menschen wie du und ich sind. Selbst die Nebencharaktere bekommen soviel Leben, dass man glaubt, mitten in Newfane zu stehen. Was mir immer wieder besonders gefällt, sind die Bezüge zu vorhergehenden Romanen, denn auch hier treffen wir, wenn auch nur kurz, auf eine alte Bekannte. Es ist immer wieder schön, mal kurz einen Blick auf geliebte Figuren zu werfen und wie es diesen mittlerweile geht.
Protagonistin Lucie ist mir vom ersten Augenblick an sympathisch. Sie ist schlagfertig und selbstbewusst, aber in ihrem Inneren auch unsicher und auf ihre Art hoffnungsvoll. Selten kommt sie zur Ruhe und möchte immer etwas Neues ausprobieren, doch sie muss auch lernen, das Weglaufen nicht immer eine Option ist. Nate ist ganz bezaubernd und man verliebt sich gemeinsam mit Lucie immer mehr in ihn. Er ist durch und durch ein netter Kerl, doch im Gegensatz zu Lucie ist er eher der bodenständige Typ. Bei beiden Protagonisten ist klar, dass sie etwas verbergen und diese Geheimnisse offenbaren sich nur Stück für Stück.

Wer es gerne romantisch und humorvoll mag, der sollte auf alle Fälle einen Blick auf diesen Roman werfen. Es gibt etwas zum Miträtseln, zum Mitverlieben und zum Schmunzeln und schneller als einem lieb ist, ist die Geschichte auch wieder vorbei. Liebevoll ausgearbeitete Charaktere, ein vorstellbares Setting und ein Familiengeheimnis bieten Unterhaltung für tolle Lesestunden und wecken Sehnsucht nach Sommer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert