
Infos zum Buch:
AutorIn: Kimberly McCreight
Titel: Outliers Die Bedrohung Bd. 2
ÜbersetzerIn: Karen Gerwig
Originaltitel:
The Scattering
Format: Paperback
Genre: Jugendthriller mit Fantasyelementen
Umfang: 336 Seiten
Verlag: Goldmann Verlag
Erscheinungstermin: 17. Dezember 2018
Preis Buch: 13,00 €
Preis eBook: 9,99 €
ISBN-10: 3442205654
ISBN-13: 978-3442205653
ASIN: B07C3SGDC6
Mehr Infos zum Buch (Werbung):
Inhalt
Achtung: Band 2 – inhaltliche Spoiler zu Band 1 vorhanden!
Während es Wylie und ihr Freund Jasper geschafft haben, dem Camp Colestah zu entfliehen, hatte Wylies beste Freundin Cassie kein Glück. Wieder einmal muss Wylie einen neuen Verlust ertragen, was für sie alles andere als leicht ist. Doch viel Zeit zum Trauern bleibt ihr nicht, denn das Geheimnis um sie wurde, zumindest teilweise, gelüftet. Wylie ist eine Outlier, sie hat die Gabe, die Gefühle der Menschen um sie herum erspüren zu können. Aber diese Fähigkeit bringt sie immer wieder in Gefahr und auch dieses Mal muss Wylie es schaffen, diesen Gefahren zu trotzen. Ausserdem ist Wylie nicht die einzige Outlier und gemeinsam mit anderen Mädchen, wird sie in ein Krankenhaus gebracht. Was will man hier von ihr?
Meine Meinung
Ein Buch dessen Klappentext mich neugierig machte: Intrigen, Mafia, Vatikan und alles miteinander verwickelt klang schon unheimlich spannend. Der Einstieg gestaltete sich allerdings als nicht ganz so leicht, da hier doch eine Menge Personen und Schauplätze auf den Leser einstürmen. Das legt sich dann aber im Laufe des Buches und nach und nach erhält man einen besseren Durch- und Überblick.
Der achte Kreis ist der erste Teil einer neuen Reihe rund um Ishikli Caner und man spürt, dass hier noch einiges mehr passieren wird, bzw. noch nicht verraten wurde. Der Schreibstil des Autors liest sich flüssig und fesselnd und Gravenbach versteht es sehr gut, seinen Worten so viel Leben einzuhauchen, dass man beim Lesen den Eindruck hat, einen Actionfilm zu schauen. Es geht hier um Mord, Intrigen, Lügen, all das verursacht durch den Vatikan und Beweise dafür befinden sich auf einem Datenträger. Kein Wunder also, dass hier von allen möglichen Seiten versucht wird, an den Datenträger heranzukommen.
Erzählt wird die Handlung durch einen neutralen Erzähler aus unterschiedlichen Perspektiven. Dabei stehen hauptsächlich die Ermittler Roth und Freudensprung, Caner und ein Kardinal im Vordergrund, aber auch weitere Perspektiven werden mit integriert. Insgesamt muss ich sagen, dass ich die Grundzüge der Handlung als glaubwürdig und vorstellbar halte.
Durch all diese unterschiedlichen Perspektiven fehlte mir insgesamt ein wenig Tiefgang bei den Charakteren. Natürlich gibt es ja noch genügend Raum in folgenden Bänden die Charaktere weiterzuentwickeln, so dass ich das in diesem Fall nicht als negativ bewerte, trotzdem gab es doch das ein oder andere bekannte Ermittlerklischee. Dem gegenüber steht dann Caner, die, bis auf das kleine Detail eine Auftragsmörderin zu sein, fast schon Superkräfte hat. Trotzdem fand ich die Charaktere interessant und konnte sie mir genügend vorstellen, um der Geschichte Leben einzuhauchen.
Das Cover passt hervorragend zu dem Cover des ersten Bandes und zusammen sind diese beiden Teile schon ein kleiner Hingucker, der neugierig auf das Buch macht und verlockt, hier einmal einen genaueren Blick drauf zu werfen.
Schon den ersten Band der Reihe habe ich regelrecht verschlungen, auch wenn ich das Genre eher in Richtung Jugendthriller mit Fantasyelementen einordnen würde. Auch der zweite Band konnte mich wieder absolut fesseln und überraschen. Autorin Kimberly McCreight schreibt mit sehr viel Tempo und schafft es doch, auch die Gefühle ihrer jungen Protagonistin glaubwürdig und spannend darzustellen. Passend zur jüngeren Zielgruppe liest das Buch sich leicht und fließend, dabei gut verständlich und sprachlich sehr modern.
Die Handlung knüpft beinahe nahtlos an den ersten Band, der mit einem fiesen Cliffhanger endete, an. Gleich von Beginn an gibt es auch hier wieder eine Grundspannung und der Plot ist so geschickt aufgebaut, dass man einfach permanent weiterlesen muss, weil man einfach wissen möchte, was hinter all den, zum Teil auch neu aufgeworfenen Fragen, steckt. Auch hier sorgt die Autorin immer wieder für Überraschungen und plötzlichen Wendungen und man weiß auch hier nicht so genau, ob und wem man ausser Wylie und Jasper überhaupt vertrauen kann. Auch wie Band 1 ist dieser zweite Teil ein absoluter Pageturner, der mich vom ersten Augenblick an fesseln konnte und ja, fiese Cliffhanger hat die Autorin auf jeden Fall parat und ich freue mich bereits jetzt auf den letzten Band der Trilogie, denn es sind noch eine ganze Menge Fragen offen.
Wie auch im ersten Band wird die Geschichte in der Ich-Form aus der Sicht der Protagonistin Wylie erzählt. Dabei ist der Leser immer ganz dicht an der Handlung, erfährt aber auch nur so viel, wie es auch Wylie tut und man hat genügend Momente, die zum Mitgrübeln einladen.
Wylie mochte ich bereits im ersten Band, sie ist ein junges, sehr empfindsames Mädchen, was natürlich auch mit ihrer Gabe zusammenhängt. Doch sie hat von Beginn bis zum Ende des zweiten Bandes wieder eine deutliche Entwicklung genommen. Aus dem sehr schüchternen Mädchen mit Angststörungen ist jemand geworden, der zwar immer noch teilweise unsicher in ihren Handlungen ist, aber doch nun durchaus kämpft.
Neben Wylie ist Jasper noch sehr wichtig für die Geschichte, doch dieser bleibt im zweiten Band doch deutlich blasser, als noch in Band 1, allerdings ist dies hier absolut gewollt, denn Wylie muss hier einige Entscheidung selbst fällen und steht dabei vor manch einer Hürde. Zwischen den beiden entwickeln sich auch Gefühle, die Wylie allerdings noch sehr verwirren, immerhin war Jasper der Freund ihrer besten Freundin.
Ausserdem trifft man hier noch den ein oder anderen Charakter aus dem ersten Band wieder, von denen manch einer eine sehr wichtige Rolle bekommt. Wer aber wohin gehört und wem man wirklich vertrauen sollte, bleibt noch recht ungewiss.
Wie schon Band 1 konnte mich auch der zweite Band absolut fesseln und überzeugen. Die Geschichte ist sehr spannend und flüssig erzählt und auch wenn hier die Fantasyelementen eher im Hintergrund stehen, macht die Geschichte sehr viel Tempo und Spannung, so dass sie für mich ein Pageturner und Überraschung wurde. Wer Jugendthriller mit einer sehr interessanten Grundidee mag, wird mit Outliers absolut richtig liegen. Für mich ist dieses Buch eine äußerst positive Überraschung – Leseempfehlung!