Ausbaufähig [Rezension] Die Nachtsänger von Antonia C. Wesseling

Gleich vorweg, ich habe Respekt vor der Leistung einer so jungen Autorin und eines steht fest, die Fantasie zum Schreiben ist vorhanden.

Infos zum Buch:

Autor: Antonia C. Wesseling
Titel: Die Nachtsänger
Format: Taschenbuch
Genre: Fantasy
Umfang: 216 Seiten
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform
Erscheinungstermin: 05. August 2016
Preis Buch: 9,90 €
Preis ebook: 0,99 €
ISBN-10: 1536907065
ISBN-13: 978-1536907063

Hier zu bestellen:

*amazon*

Die Seite der Autorin:

*Antonia C. Wesseling*

Liz führt ein ganz normales Leben, sie geht zur Schule, trifft sich mit Freunden und ist glücklich mit ihrer Mutter, mit der sie alleine lebt. Doch seit kurzem ist etwas anders, denn es scheint, als hätte ihre Mutter Geheimnisse vor ihr. Als dann noch eines Nachts ein Fremder auftaucht, ist ihre Mutter völlig durch den Wind. Kurzerhand packt sie die Koffer und nimmt Liz mit zu ihrer besten Freundin. Es scheint, als würden sie vor etwas fliehen, doch wer kann es sein, der ihre Mutter bedroht? Liz begibt sich auf einer Suche in der Vergangenheit und trifft auf Wahrheiten, die eigentlich gar nicht sein können und doch scheinen sie real.
Dieses Buch ist von einer noch sehr jungen Autorin geschrieben und ich muss sagen, dass mich ihre Fantasie und ihr Vorstellungsvermögen durchaus beeindrucken konnten. Antonia C. Wesseling schreibt mit einer großen Leidenschaft und das merkt man ihrem Buch durchaus auch an. Allerdings fehlte es mir persönlich noch ein wenig an einem flüssigen und klaren Schreibstil, denn es klang oft so, als würde sie sozusagen “frei Schnauze” schreiben. Dadurch kamen nicht nur ein paar Rechtschreibfehler zu Stande, sondern auch der Ausdruck litt und der Text wirkte etwas abgehackt. Trotzdem ist es, natürlich auch dank der Autorin, sprachlich sehr jungendlich und weder aufgesetzt noch langweilig. Sie schafft es durchweg ihre Geschichte lebendig werden zu lassen und Bilder im Kopf entstehen. Zunächst allerdings wusste ich noch nicht so ganz, wohin mich ihre Reise führen würde, war dafür aber umso überraschter, als es dann losging. Liz ist für ihr Alter ein sehr selbstständiges Mädchen, was den Umständen alleine mit der Mutter aufzuwachsen zu Grunde liegen dürfte. Sie wirkt in ihren Handlungen authentisch und ich konnte mir ein klares Bild von ihr machen. Letzendlich auch, weil die Geschichte aus Liz’ Sicht in der Ich-Perspektive wiedergegeben wird. 
Die Story an für sich driftet dann in eine Mischung aus Thriller und Fantasy und bietet durchweg gute Unterhaltung. 
Ein Buch, das mich von der Fantasy-Seite durchaus begeistern konnte und mir eine kurzweilige Unterhaltung brachte. Der Schreibstil ist sehr jugendlich, was bei dem Alter der Autorin auch schon vorauszuahnen ist, müsste aber vom reinen Ausdruck her noch hier und da überarbeitet werden. Auch die Story ist interessant und ich könnte mir vorstellen, dass sich hier drum herum noch einiges ausschmücken ließe. Eine junge Autorin, von der ich mir sicher bin, dass wir noch von ihr hören werden und die mit einer großen Leidenschaft schreibt.

4 Gedanken zu „Ausbaufähig [Rezension] Die Nachtsänger von Antonia C. Wesseling

  1. Lisa Sonnenschein Antworten

    Hallo Silke!

    Schön, dass sich dein Fazit ungefähr mit meinem deckt (ich habe immer Angst, dass meine "Empfehlungen" in die Hose gehen… Kann ja vorkommen!). Ich finde auch, dass da ruhig noch ein paar Seiten ergänzt werden könnten – insgesamt hat mir "Die Schablone" zwar besser gefallen, ich fand es dennoch schön, die Autorin in diesem Buch wiederzuerkennen :).

    Ganz liebe Grüße

    Die Lisa

    • Silly Autor des BeitragsAntworten

      Huhu Lisa,

      die Schablone kenne ich noch nicht, aber da werde ich bestimmt auch noch reinlesen. Ich finde es auch immer interessant zu lesen, wie anderen ein Buch gefallen hat und freue mich natürlich, wenn man gleicher Meinung ist. Aber da wir ja zum Glück alle einen anderen Geschmack haben, finde ich es auch gar nicht soooo schlimm, wenn es mal komplett gegen meine Meinung geht. ;)

      Liebe Grüße
      Silke

  2. Der Duft von Büchern und Kaffee Antworten

    Huhu Silke,
    ich kannte bislang weder das Buch noch die Autorin. Ich finde das Cover sieht schon ziemlich genial aus. Darf ich fragen, wie du auf das Buch (die Autorin) aufmerksam geworden bist? Hast du schon mehr von ihr gelesen?
    Ganz liebe Grüße Tanja

    • Silly Autor des BeitragsAntworten

      Huhu Tanja,

      ich bin bei Facebook in einer Wanderbuchgruppe hauptsächlich für Indieautoren. Du bekommst das Buch zum Rezensieren und dann schickst du es weiter. Ich habe dabei schon ein paar Schätze entdeckt. Es werden auch immer Leser gesucht, falls du mal schauen möchtest, lade ich dich gerne ein.

      Liebe Grüße
      Silke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert