
Infos zum Buch:
AutorIn: Claire Parker
Titel: Tee auf Windsor Castle
Genre: Roman
Umfang: 160 Seiten
Verlag: Atlantik Verlag
Erscheinungstermin: 07. Oktober 2024
Preis Buch: 20,00 €
Preis eBook: 9,99 €
ISBN-13: 978-3-455-01827-1
Mehr Infos zum Buch (Werbung):
**Atlantik Verlag**
Inhalt
Als Kate sich von ihrer besten Freundin überreden lässt, bei ihrem Tagesausflug nach London ausgerechnet Windsor Castle zu besuchen, ahnt sie nicht, wie ungewöhnlich dieser Besuch letztendlich wird. Denn während der Führung macht sich Kate selbstständig auf den Weg und trifft in einer Teeküche auf die alte Dame Betty. Diese bietet Kate gleich einen Tee an und gemeinsam beginnen sie voneinander zu erzählen.
Meine Meinung
rgendwie machte mich das Cover neugierig auf die Geschichte, die mit etwa 160 Seiten eine flotte und unterhaltsame Lektüre bot.
Schon vom ersten Moment gelingt es der Autorin Claire Parker mit ihrem lebendigen Schreibstil den Leser in ihre Geschichte zu ziehen.
Mit dem ersten Aufeinandertreffen der ungleichen Damen Betty und Kate spürt man, dass es etwas besonderes ist, genauso wie die Freundschaft zwischen den Beiden.
Die Geschichte lebt von den Dialogen zwischen den Frauen. Während Kate in einem Boxclub arbeitet und denkt, dass es als Royale doch alles leicht ist, immerhin müssen diese für ihr Geld nicht arbeiten, beginnt Betty zu erzählen, wie das Leben der Queen wirklich aussah. Beide lernen von der jeweils anderen und ziehen sogar miteinander um die Häuser.
Das Buch hat einfach ganz viel Charme, denn als Leser ahnt man sofort, wer Betty ist, während Kate keine Ahnung zu haben scheint. Das bringt den Leser zum Schmunzeln, lässt aber auch innehalten. Betty verfügt über ganz viel Lebensweisheit, die sie hier in den Gesprächen mit einbringt. Das mag nicht unbedingt etwas Neues sein, war aber einfach schön zu lesen.
Mein Fazit
Charmant, kurzweilig und einfach fesselnd erzählt die Autorin von einer kurzen Freundschaft zwischen zwei völlig unterschiedlichen Frauen. Sie erzählt darüber hinaus aber auch davon, wie es ist, einfach man selbst zu sein und nicht immer alles so ist, wie man es, z.B. in der Presse erlebt. Perfekt für einen gemütlichen Leseabend mit einer Tasse Tee.