
Infos zum Buch:
AutorIn: Abby Jimenez
Titel: Just for the Summer
Originaltitel: Just for the Summer
Übersetzerin: Urban Hofstetter
Format: Paperback
Genre: Roman
Umfang: 480 Seiten
Verlag: DTV Verlag
Erscheinungstermin: 15. Mai 2025
Preis Buch: 16,00 €
Preis eBook: 12,99 €
ISBN-13: 978-3423264280
Mehr Infos zum Buch (Werbung):
**DTV Verlag**
Inhalt
Justin glaubt, er sei verflucht, denn immer dann, wenn er eine Frau eine Weile gedatet hat, macht sie kurz darauf mit ihm Schluss und die Frau findet den Partner fürs Leben. Nun war es ausgerechnet auch noch sein bester Freund und Mitbewohner, der jetzt ein glückliches Leben mit Justins Ex führt. Kaum beklagt er sich bei Reddit darüber, geht sein Posting viral und auch Emma liest diesen. Diese erkennt sich gleich in Justins Worten wieder und schreibt ihm spontan. Gemeinsam beschließen sie, ihren Fluch zu brechen und verabreden sich für den Sommer, mit dem Vorhaben, sich gleich wieder zu trennen, um ihren Seelenverwandten zu finden.
Meine Meinung
Mit Just for the Summer erschien der dritte Band der Royaume Northwestern Reihe. Wobei man diesen dritten Band absolut unabhängig von den anderen beiden Büchern lesen kann. Lediglich der Ort und der ein oder andere Charakter taucht hier nebenbei wieder auf.
Der Einstieg fällt leicht, wir werden hier mitten ins Geschehen geworfen und erfahren umgehend mehr über Justin und Emma und wie sie zueinanderfinden.
Wir erleben die Ereignisse aus wechselnden Perspektiven zwischen Justin und Emma und dürfen dabei ganz dicht die Gefühle und Gedanken der beiden kennenlernen, da in der Ich-Form erzählt wird.
Wer nun glaubt, dass es sich hier um eine locker-leichte Sommerromanze handelt, irrt sich aber, denn die Geschichte beider Hauptcharaktere geht wesentlich tiefer.
Emma arbeitet gemeinsam mit ihrer besten Freundin als Springerin in Krankenhäusern, gemeinsam reisen sie von Ort zu Ort, um dort kurz zu bleiben und dann weiterzuziehen. Justin hingegen arbeitet im Homeoffice und ist fest mit seiner Heimat verbunden.
Emma leidet nach einer sehr schweren Kindheit unter Bindungsängsten, auch wenn sie mit Justin verabredet, ihm dabei zu helfen, den Fluch zu brechen, hat sie selber gar nicht so sehr die Ambitionen sesshaft zu werden. Trotzdem ist Emma ein absolut empathischer Mensch, die mit offenen Augen durch die Welt geht und für alles und jeden ein offenes Ohr hat.
Justin mochte ich vom allerersten Moment an, er ist durch und durch eine Greenflag, den man einfach schnell ins Herz schließt. Doch auch in seiner Familie läuft nicht alles rund und er hat Angst, dass genau das Emma verschrecken könnte.
Die Handlung ist abwechslungsreich und spannend und man kann dieses wundervolle Buch in einem Rutsch lesen. Mein einziges, winzig kleines Manko ist, dass ich nicht immer ganz die Liebe zwischen den Beiden fühlen konnte, da vor allem Emma ein sehr distanzierter Mensch ist.
Mein Fazit
Zum Träumen, Lachen, aber auch zum Nachdenken, was wie eine leichte Sommer-RomCom erscheint, ist ein Buch, dass sehr viel tiefer geht. Es geht um Bindungsängste und Vertrauen finden, aber auch um das Akzeptieren von Veränderungen. Mit hat das Buch von Anfang an unheimlich gut gefallen und ich empfehle es gerne weiter.