
Infos zum Buch:
AutorIn: Sara Hashem
Titel: The Jasad Heir 01
Aus der Asche erhebt sich die Königin
Originaltitel: The Jasad Heir
Übersetzerin: Michaela Link
Format: Hardcover
Genre: High Fantasy
Umfang: 560 Seiten
Verlag: Piper Verlag
Erscheinungstermin: 27. Februar 2025
Preis Buch: 24,00 €
Preis eBook: 5,99 €
ISBN-13: 978-3492709514
Mehr Infos zum Buch (Werbung):
**Piper Verlag**
Inhalt
Einige Jahre ist es her, dass Sylvia aus ihrer Heimat, dem Königreich Jasad fliehen musste. Damals wurden sie von ihren Feinden rücksichtslos überfallen und ihre Heimat verbrannt, da sie die letzten waren, die Magie wirken konnten. Seitdem lebt sie in einem kleinen Dorf unter einem falschen Namen, denn Sylvia hat ein Geheimnis, das nicht nur ihre Magie betrifft. Als eines Tages der Thronfolger von Nizhal, Arin, in ihrem Dorf auftaucht, ahnt er zwar, dass Sylvia über Magie verfügt, aber nicht, dass sie die totgeglaubte Thronfolgerin Jasads ist.
Meine Meinung
Wieder einmal ein Buch, das einfach traumhaft gestaltet ist und eine orientalische Fantasywelt versprach. Genau das erhält der Leser auch mit dieser wunderbaren Geschichte, die mich überzeugen konnte.
Der Schreibstil der Autorin Sarah Hashem ist bildgewaltig, flüssig zu lesen und doch ein wenig anspruchsvoller. Auf alle Fälle ist es kein Buch für zwischendurch, da es beim Lesen die volle Aufmerksamkeit fordert, damit man nichts verpasst.
Das Worldbuilding ist dementsprechend absolut ausgefeilt und auch während der Handlung kommen immer mehr Details zum Vorschein über das Magiesystem, aber auch die fremde Welt mit den unterschiedlichen Ländern.
Da es sich hier um High Fantasy handelt, deren Romance Part über weite Teile im Hintergrund bleibt, braucht man ein wenig Geduld, denn so manches wird sehr ausführlich erzählt. Trotz der Längen kam für mich keine Langeweile auf, da ich so ausgefeilte Welten liebe, aber es ist halt auch sehr komplex und damit vielleicht auch nicht für jeden etwas. Auch an die unheimlich vielen Namen, Völker etc. muss man sich gewöhnen, vielleicht hätte ein Glossar hilfreich sein können. Dafür liebe ich die detaillierten Karten im Buch, was das fehlende Glossar gleich wett machte.
Trotzdem gibt es hier auch Action in Form von Kämpfen, den Spielen, Intrigen und Gefahren, für mich ist dieses Zusammenspiel hier absolut faszinierend gewesen.
Protagonistin und Ich-Erzählerin Sylvia führt den Leser durch die Handlung. Wir erfahren bereits im Klappentext, was ihr widerfahren ist und dass sie eigentlich die rechtmäßige Thronerbin Jasads ist. Ihre Magie ist mächtig und sie ist absolut clever, auch wenn sie schonmal gerne aus dem Bauch heraus handelt und sich dadurch in Schwierigkeiten bringt. Der männliche Protagonist ist ebenfalls Thronerbe, aber von Nizahl, deren Krieger für den Fall Jasads verantwortlich waren. Er bleibt zunächst undurchschaubar und erst langsam merkt man, dass mehr hinter ihm steckt.
Die Romanze zwischen den beiden ist wirklich absolutes Slow burn und Enemies to Lovers at it’s best. Für mich waren die Schlagabtäusche zwischen den beiden absolut gelungen und ließen zwischendurch auch mal schmunzeln. Für mich war der Romancepart absolut perfekt, denn sie sind im wahrsten Sinne Todfeinde, alles andere als dieses wirklich sehr langsame Annähern wäre unglaubwürdig gewesen.
Die Geschichte weist unheimlich viele Nebencharaktere auf, die ebenfalls immer wieder Einfluss auf die Handlung nehmen. Auch hier sind einige, die sehr ausführlich beschrieben werden und dadurch lebendig werden.
Mein Fazit
Ein sehr komplexes Worldbuilding, das wunderbar bildhaft beschrieben wurde und endlich mal wieder eine High Fantasy Story erzählt dessen Romance Nebensache bleibt und es auch keinen Spice gibt. Ich habe hier jedes Wort genossen, denn die Autorin erzählt einfach wunderbar. Es gibt Spannung, Lügen, Intrigen, aber auch ein paar Längen durch das ausführliche beschreiben. Wer allerdings komplexe Welten liebt, wird hier ganz auf seine Kosten kommen.