
Infos zum Buch:
AutorIn: M.L. Wang
Titel: Blood over bright Haven
Originaltitel: Blood over bright Haven
ÜbersetzerIn: Ulrike Brauns
Format: Hardcover
Genre: Fantasy/Dystopie
Umfang: 480 Seiten
Verlag: Adrian & Wimmelbuchverlag
Erscheinungstermin: 25. Februar 2025
Preis Buch: 22,00 €
Preis eBook: 9,99 €
ISBN-13: 978-3985852437
Mehr Infos zum Buch (Werbung):
**Adrian & Wimmelbuchverlag**
Inhalt
Sciona Freynan träumte schon als Kind immer nur von einem: sie möchte Hochmagierin werden und im Hohen Magisterium aufgenommen werden. Dieses ist bisher noch nie einer Frau gelungen, doch Sciona ist durch und durch ehrgeizig und schafft es wider erwarten. Natürlich werden ihr am Institut von ihren neuen Kollegen Steine in den Weg gelegt und anstelle eines wissenschaftlich qualifizierten Assistenten erhält sie ausgerechnet einen bodenwischenden Kwen Hausmeister an die Seite gestellt. Allerdings ist dieser Hausmeister einst ein erfolgreicher Jäger seines Volkes gewesen und er setzt alles mit daran, Sciona zu unterstützen. Als die beiden bei ihren Forschungen jedoch auf ein unglaubliches Geheimnis stoßen, verändert dies einfach alles.
Meine Meinung
Ich habe das Buch bereits vor ein paar Tagen beendet und bin nach wie vor immer noch sprachlos und versuche auch irgendwie nun meine Gedanken zu sammeln.
Autorin M. L Wang packt den Leser bereits mit ihrem Prolog und ich hatte die ersten Tränen in den Augen und musste heftig schlucken, danach nimmt sie jedoch das Tempo ein wenig heraus und wirft einen intensiven Blick auf Protagonistin Sciona und der gesamten Welt und dem Magie System.
Der Schreibstil ist absolut bildgewaltig und direkt und auch vor wirklich grausamen Szenen macht die Autorin keinen Halt und beschreibt diese, was beim Leser eine Mischung aus Angst, Wut und Grauen hervorruft und letzten Endes natürlich nachdenklich zurücklässt.
Das bin ich auch nach wie vor, denn der Inhalt, der versteckt sehr viele aktuelle Themen beinhaltet, lässt nicht so leicht los. M.L. Wang macht keinen Halt davor, zu beschreiben, wie es in einer Mehrklassengesellschaft ist, das Patriarchat steht in ihrer Welt im Vordergrund und Frauen dürfen sich glücklich schätzen, dem Mann zu dienen. Die Kwen, das Volk, dass außerhalb der Kuppel von Tiran lebt und von den über alles erhabenen Tiranern höchstens geduldet wird, darf nur in Tiran bleiben, wenn sie auch arbeiten können. Außerhalb der Kuppel herrscht ein Kampf ums Überleben, der so genannte Feuerbrand macht es den Menschen, Tieren und der gesamten Welt schwer, überhaupt zu überleben. An dieser Stelle möchte ich tatsächlich nicht mehr allzu viel verraten, außer, dass M.L. Wang hier auch unserer Gesellschaft den Spiegel vorhält und noch einmal ein wenig tiefer den Finger in offene Wunden legt.
Die Geschichte beginnt mitreißend, wird ruhiger, um die Welt zu erklären und nimmt dann wieder Fahrt auf. Es gibt hier einige Wendungen, die ich nicht habe kommen sehen, vor allem das bereits im Klappentext angeteaserte Geheimnis ruft entsetzen hervor. Traurigerweise muss ich aber auch sagen, dass ich mir tatsächlich vorstellen kann, dass Menschen genau so auch handeln würden.
Ein neutraler Erzähler lässt den Leser zuschauen und dadurch auch genügend Raum, um selber nachzudenken.
Protagonistin Sciona ist klug und hat ein wirklich starkes Selbstvertrauen. Allerdings merkt man ihr auch sehr gut an, dass sie ihre Ziele ohne Rücksicht auf andere verfolgt und ist dementsprechend auch nicht ganz sympathisch. Trotzdem habe ich sie von Beginn an für ihr starkes Auftreten bewundert und die Wendung ändert auch Sciona.
Thomil, der Kwen, ist ebenfalls unglaublich gut gezeichnet und ich habe durchweg mit ihm mitfühlen und mich in ihn hineinversetzen können.
Ansonsten aber fand ich auch die gesamten Nebencharaktere überzeugend. Sie sorgen für Entsetzen und zum Kopfnicken, ja, genau so sind die Menschen, leider. Auch hier trifft die Autorin den Nagel auf dem Kopf.
Mein Fazit
Blood over bright Haven ist ein unglaubliches Buch und ich bin mir sicher, in letzter Zeit nichts vergleichbares gelesen zu haben. Die Geschichte ist knallhart und schonungslos und man möchte dieses Buch gerne so manch einem mal in die Hand drücken, damit diejenigen nachdenken, allerdings ahne ich schon jetzt die Reaktionen. Spannend, emotional, trotz Fantasy hochaktuell, mit ganz viel mehr oder weniger versteckter Gesellschaftskritik und einfach nur fesselnd. Für mich ein ganz großes Highlight, dass mich noch lange nachdenken lässt.