Einfach genial – Grisha Trilogie von Leigh Bardugo (Schuber)

Grisha Verse Leigh Bardugo
Coverrechte: Droemer Knaur/Designer ©Foto Silke Tellers||World of Books and Dreams

Infos zum Buch: 

AutorIn: Leigh Bardugo
Titel: Grisha Trilogie
Goldene Flammen / Eisige Wellen / Lodernde Schwingen
ÜbersetzerIn: Henning Ahrens
Originaltitel: Grisha Verse
Format: Taschenbücher (Schuber)
Genre: Fantasy
Umfang: 1232 Seiten
Verlag: Droemer Knaur
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2019
Preis Buch: 39,00 €
ISBN-13: 978-3426525661

Mehr Infos zum Buch (Werbung):

*Droemer Knaur*

Inhalt

Einst waren Alina und Malyen, genannt Mal, Waisen, heute dienen sie der ersten Armee. Alina ist Kartografin, während Mal einer der besten Fährtenleser ist. Das Land Ravka, in dem sie leben und dem sie dienen, wird von einer dunklen Macht geteilt, der Schattenflur. Beim Überueren eben dieser werden Alina, Mal und ihre Begleiter von den Volkra angegriffen, unheimliche Schattengestalten, die in der Schattenflur leben. Als Mal in tödlicher Gefahr schwebt, gelingt es Alina, ihn zu retten. Denn in Alina ruhen Kräfte, von denen sie selbst nichts geahnt hat. Sie ist eine Grisha und die Sonnenkriegerin, die einzige Grisha, die über die Gabe des Lichts verfügt. Sie wird an den Hof des Zaren gebracht, wo sie lernen soll, über ihre Macht zu verfügen. Doch der Dunkle, der älteste und mächtigste der Grisha, hat bereits seine Pläne mit Alina. Ein blutiger Bürgerkrieg bedroht Ravka und plötzlich wird Alina eine der wichtigsten Schlüsselfiguren.

Meine Meinung

Ein Buch dessen Klappentext mich neugierig machte: Intrigen, Mafia, Vatikan und alles miteinander verwickelt klang schon unheimlich spannend. Der Einstieg gestaltete sich allerdings als nicht ganz so leicht, da hier doch eine Menge Personen und Schauplätze auf den Leser einstürmen. Das legt sich dann aber im Laufe des Buches und nach und nach erhält man einen besseren Durch- und Überblick.
Der achte Kreis ist der erste Teil einer neuen Reihe rund um Ishikli Caner und man spürt, dass hier noch einiges mehr passieren wird, bzw. noch nicht verraten wurde. Der Schreibstil des Autors liest sich flüssig und fesselnd und Gravenbach versteht es sehr gut, seinen Worten so viel Leben einzuhauchen, dass man beim Lesen den Eindruck hat, einen Actionfilm zu schauen. Es geht hier um Mord, Intrigen, Lügen, all das verursacht durch den Vatikan und Beweise dafür befinden sich auf einem Datenträger. Kein Wunder also, dass hier von allen möglichen Seiten versucht wird, an den Datenträger heranzukommen.
Erzählt wird die Handlung durch einen neutralen Erzähler aus unterschiedlichen Perspektiven. Dabei stehen hauptsächlich die Ermittler Roth und Freudensprung, Caner und ein Kardinal im Vordergrund, aber auch weitere Perspektiven werden mit integriert. Insgesamt muss ich sagen, dass ich die Grundzüge der Handlung als glaubwürdig und vorstellbar halte.
Durch all diese unterschiedlichen Perspektiven fehlte mir insgesamt ein wenig Tiefgang bei den Charakteren. Natürlich gibt es ja noch genügend Raum in folgenden Bänden die Charaktere weiterzuentwickeln, so dass ich das in diesem Fall nicht als negativ bewerte, trotzdem gab es doch das ein oder andere bekannte Ermittlerklischee. Dem gegenüber steht dann Caner, die, bis auf das kleine Detail eine Auftragsmörderin zu sein, fast schon Superkräfte hat. Trotzdem fand ich die Charaktere interessant und konnte sie mir genügend vorstellen, um der Geschichte Leben einzuhauchen.

Dieser Schuber ist absolut wunderschön gestaltet und ein wahres Highlight in jedem Bücherregal. Auch das nun endlich wieder alle Bände der Grisha Trilogie zu haben sind, hat mich, als großer Leigh Bardugo Fan, absolut erfreut.
Wie auch in ihren anderen Romanen erzählt die Autorin von der ersten Seite an fesselnd und mitreißend. Ihre Grisha Verse sind mir bereits bekannt und somit war es für mich sehr leicht, in diese Geschichte zu finden. Leigh Bardugo besitzt einen Einfallsreichtum, den ich absolut bewundere und der mich bisher immer wieder beeindrucken konnte.
Die Welt, die hier erschaffen wurde, ist eine völlig eigene, neue Welt und doch spürt man immer wieder, dass auf die einzelnen Länder der Grisha Verse, reale Länder ihren Einfluss haben. Trotzdem ist die gesamte Welt so durchdacht und vorstellbar, dass man das Gefühl hat, gemeinsam mit den Charakteren durch die Welt zu gehen.
Die Grisha sind ein magisches Volk und unterteilt in verschiedene Orden, bei denen die einzelnen Grisha über unterschiedliche Gaben verfügen. Doch Protagonistin Alina ist einzigartig unter ihnen mit ihrer Gabe als Sonnenkriegerin und steht somit in der Trilogie im Mittelpunkt. Mit ihrer Gabe soll es ihr gelingen, Ravka, ihre Heimat, vom Bürgerkrieg zu befreien. Für Alina heißt es nun, vielen Gefahren ins Auge zu blicken, denn nicht jeder meint es gut mit ihr. Für mich ist die gesamte Trilogie absolut spannend und ich war vom ersten Moment an an Alinas Seite. Ich habe die drei Bücher an einem Wochenende komplett durchgesuchtet und war so gefesselt von der Geschichte, dass ich hier regelrecht auftauchen musste, wenn ich von jemanden angesprochen wurde.
Alina Starkov, Protagonistin und Ich-Erzählerin der Geschichte, ist eine absolut authentische Figur. Vom ersten Moment an fühlte ich mich mit ihr verbunden und habe oft mit ihr mitgezittert und gebangt. Trotz ihrer zunächst ruhigen, unscheinbaren und zurückhaltenden Art wird sie immer stärker und mutiger und nimmt eine spannende Entwicklung. Von Kindesbeinen an ist Malyen, Mal, an ihrer Seite. Er ist ein begnadeter Fährtenleser und ein absoluter Frauenschwarm, der von Beginn an äußerst selbstbewusst auftritt. Seine Loyalität, aber auch seine Liebe gehört allerdings Alina.
Neben den beiden gibt es eine große Vielzahl an spannenden Charakteren, seien es die magischen Grisha mit ihren unterschiedlichen Talenten oder Nikolai. Sie alle machen das gesamte Grisha Verse lebendig und spannend. Doch auch der “Dunkle” wie er hier genannt wird, ist ein äußerst spannender Charakter. Jeder einzelne von ihnen macht das Grisha Verse noch lebendiger, noch spannender.

Leigh Bardugo hat mit ihren Grisha Verse eine wirklich großartige Welt erschaffen. Seien es die vielen, unterschiedlichen Länder, die magischen Wesen oder die Grisha, sie alle bilden eine großartige Welt, die voller Spannung und Abenteuer steckt. Protagonistin Alina und ihre Gefährten haben mich völlig abgeholt und mitgenommen. Für mich ist Leigh Bardugo mittlerweile meine Lieblingsautorin, deren Bücher ich bisher alle verschlungen habe. Ganz klare Leseempfehlung!

2 Gedanken zu „Einfach genial – Grisha Trilogie von Leigh Bardugo (Schuber)

  1. A searching Dreamer Antworten

    Huhu,

    bei mir durfte zu Weihnachten auch der neue Grischa Schuber einziehen und wurde nun im Februar auch endlich gelesen :)
    Für mich waren es die ersten Bücher von Leigh Bardugo, aber werden sicher nicht die letzten bleiben xD Mir gefiel die Geschichte und generell die Welt der Grischa auch sehr gut. Besonders mochte ich die vielen überraschenden Wendungen, durch die man nie so genau wusste, was man zu erwarten hatte.
    Und du hast absolut Recht, der Schuber sieht einfach nur wunderschön aus :D

    Liebe Grüße
    Tina von A searching Dreamer

    • Silly Autor des BeitragsAntworten

      Hallo Tina,

      ich liebe die Bücher von Leigh Bardugo und sie ist meine absolute Lieblingsautorin.

      Leigh Bardugo weiß definitiv, womit sie überraschen kann und ich finde vor allem ihren Erfindungsreichtum richtig genial.

      Demnächst wird die Verfilmung auf Netflix kommen und ich bin so gespannt auf die Umsetzung. Hoffentlich werde ich nicht enttäuscht. ;)

      Liebe Grüße
      Silke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert