
Infos zum Buch:
AutorIn: Beatrice Regen
Titel: Die Liebe des Schwarzmagiers
Format: Taschenbuch
Genre: Fantasy/Dark Fantasy
Umfang: 646 Seiten
Verlag: epubli
Erscheinungstermin: 15. Juni 2019
Preis Buch: 17,99 €
Preis eBook: 2,99 €
ISBN-13: 978-3748553717
Mehr Infos zum Buch (Werbung):
*Beatrice Regen bei epubli*
Inhalt
Schon länger sind Diana und der Magier John ein Paar. Mit seinen Zaubershows fasziniert John sein Publikum und niemand ahnt, wie seine Tricks wirklich funktionieren, denn John ist in Wahrheit ein echter Magier, genauer sogar ein Schwarzmagier. Er stammt aus einer längst vergangenen Zeit, in der er mehr als gefürchtet ist und unsere Welt kann er nur durch ein Portal betreten. Alles scheint in bester Ordnung, bis John eines Tages Daniel bei Diana trifft. Dieser ist ein alter Freund Dianas, doch John sieht rot und tötet ihn. Diana ist schockiert und will nichts mehr von John wissen, so dass er zurück in seine Welt kehrt. Doch dann geschieht etwas, mit dem auch Diana nicht gerechnet hat und auch sie reist zurück ins Mittelalter und plötzlich sind die Bedrohungen, die sie erwarten, von ganz anderer Art.
Meine Meinung
Ein Buch dessen Klappentext mich neugierig machte: Intrigen, Mafia, Vatikan und alles miteinander verwickelt klang schon unheimlich spannend. Der Einstieg gestaltete sich allerdings als nicht ganz so leicht, da hier doch eine Menge Personen und Schauplätze auf den Leser einstürmen. Das legt sich dann aber im Laufe des Buches und nach und nach erhält man einen besseren Durch- und Überblick.
Der achte Kreis ist der erste Teil einer neuen Reihe rund um Ishikli Caner und man spürt, dass hier noch einiges mehr passieren wird, bzw. noch nicht verraten wurde. Der Schreibstil des Autors liest sich flüssig und fesselnd und Gravenbach versteht es sehr gut, seinen Worten so viel Leben einzuhauchen, dass man beim Lesen den Eindruck hat, einen Actionfilm zu schauen. Es geht hier um Mord, Intrigen, Lügen, all das verursacht durch den Vatikan und Beweise dafür befinden sich auf einem Datenträger. Kein Wunder also, dass hier von allen möglichen Seiten versucht wird, an den Datenträger heranzukommen.
Erzählt wird die Handlung durch einen neutralen Erzähler aus unterschiedlichen Perspektiven. Dabei stehen hauptsächlich die Ermittler Roth und Freudensprung, Caner und ein Kardinal im Vordergrund, aber auch weitere Perspektiven werden mit integriert. Insgesamt muss ich sagen, dass ich die Grundzüge der Handlung als glaubwürdig und vorstellbar halte.
Durch all diese unterschiedlichen Perspektiven fehlte mir insgesamt ein wenig Tiefgang bei den Charakteren. Natürlich gibt es ja noch genügend Raum in folgenden Bänden die Charaktere weiterzuentwickeln, so dass ich das in diesem Fall nicht als negativ bewerte, trotzdem gab es doch das ein oder andere bekannte Ermittlerklischee. Dem gegenüber steht dann Caner, die, bis auf das kleine Detail eine Auftragsmörderin zu sein, fast schon Superkräfte hat. Trotzdem fand ich die Charaktere interessant und konnte sie mir genügend vorstellen, um der Geschichte Leben einzuhauchen.
Ich muss ja sagen, dass mich hier zunächst der Titel etwas abschreckte, doch wer eine Liebesgeschichte dahinter erwartet, der liegt definitiv falsch, auch wenn Johns Liebe zu Diana eine zentrale Rolle spielt, erzählt Beatrice Regen hier noch so viel mehr. Das düstere Cover passt da schon richtig gut zum Inhalt der Geschichte und machte mich dann doch neugierig.
Der Einstieg zog sich für mich ein wenig in die Länge, da mir die ein oder andere Situation zu ausführlich erzählt wurde. Doch je weiter die Geschichte fortging, desto mehr Schwung nahm sie auf. Beatrice Regen erzählt flüssig und mit klaren Worten und entführt den Leser in düstere, brutalere Zeiten. Was mir hier richtig gut gefallen hat, ist, dass die Autorin hier nichts beschönigt, nichts romantisiert. Die Zeiten waren grausam und hart und gewisse Foltermethoden werden hier sehr deutlich geschildert. Wer da zarter besaitet ist, sollte sich darauf auf jeden Fall einstellen.
Die Handlungsschauplätze wechseln ab zwischen unserer Welt und die Welt des Schwarzmagiers. Diese Welt, die der des Mittelalters gleicht, wurde sehr lebendig und intensiv geschildert. Ich fühlte mich hier direkt gemeinsam mit Diana in Johns Welt versetzt, denn die Bilder, die man erhält, bewirken ein detailreiches Kopfkino.
Die Geschichte beginnt noch recht ruhig, wir erleben John und Diana in unserer Welt und erfahren mehr darüber, wie es sein muss, mit einem Magier zusammenzuleben. Doch die Spannung steigert sich immer mehr und wir dürfen hier mit manch einer überraschenden Wengung rechnen.
Erzählt wird hier aus verschiedenen Perspektiven, bei denen zunächst Diana im Mittelpunkt steht. Später wechseln die Ansichten zwischen John und Diana und der Leser bleibt dadurch sehr dicht am Geschehen.
Diana machte es mir nicht immer leicht, sie wirklich zu mögen. Sie war mal anstrengend, mal zickig und doch hatte sie auch ihre hilfsbereiten Seiten. Gut fand ich, dass sie nicht das zarte und naive Pflänzchen ist, trotzdem ist sie eine Figur, zu der ich Abstand wahren konnte. Auch John war kein leichter Charakter und doch mochte ich ihn auf seine Weise. Seine Liebe zu Diana ist schon etwas besonderes und auch wenn er alles andere als harmlos ist, fand ich ihn einfach besonders. Diese Gegensätzlichkeit der Charaktere fand ich richtig gut ausgearbeitet und zeigen deutlich, dass niemand nur schwarz oder weiß ist, sondern voller Facetten steckt. Neben den beiden Protagonisten spielen noch einige weitere Charaktere wichtige Rollen. Auch hier fand ich die Ausarbeitung der Personen gelungen, denn niemand ist wirklich vorhersehbar und so manch einer sorgte für Überraschungen.
Ein spannendes Debüt, bei dem ich in eine düstere und brutale Vergangenheit entführt wurde und die dadurch nur umso lebendiger und realistischer wirkte. Beschönigt wird hier nichts und auch wenn ich keine Probleme mit blutigen Szenen habe, musste ich doch so manches Mal schlucken. Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig, nur hin und wieder gab es Szenen, die mir ein wenig zu ausschweifend wurden. Liebe Beatrice, dein Debüt ist wirklich gelungen und ich bin gespannt, in welche Welten du uns Leser noch entführen wirst.
Liebe Silke,
vielen Dank für diese positive Rezension! :) Ich freue mich, dass es dir gefallen hat und dass ich dich überraschen konnte. Besonders schön finde ich natürlich, dass du Lust bekommen hast, von mir in weitere Welten entführt zu werden :)
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag!
Beatrice
Liebe Beatrice,
vielen Dank, dass ich dein Buch lesen durfte. ;)
Ich freue mich riesig auf neue Welten aus deiner Feder!
Liebe Grüße
Silke