Phils persönlichster Fall – Jetzt gehörst du mir von Tania Carver

Coverrechte: Ullstein Verlag/Designer ©Foto Silke Tellers||World of Books and Dreams

Infos zum Buch: 

AutorIn: Tania Carver
Titel: Jetzt gehörst du mir
ÜbersetzerIn: Sybille Uplegger
Originaltitel: The Lost Girl
Format: Taschenbuch
Genre: Thriller
Umfang: 512 Seiten
Verlag: Ullstein Verlag
Erscheinungstermin: 25. Januar 2019
Preis Buch: 10,00 €
Preis eBook: 8,99 €
ISBN-10: 3548290469
ISBN-13: 978-3548290461
ASIN: B07CVL3YXZ

Mehr Infos zum Buch (Werbung):

*Ullstein Verlag*

Inhalt

Als drei Männerleichen erhängt an früheren Ermittlungsorten von Phil Brennan aufgefunden werden, wird schnell klar, dass dieser persönlich involviert ist. Denn noch auffälliger ist die Ähnlichkeit zu DI Brennan. Phil wäre nicht er, wenn er sich nicht gleich dafür verantwortlich fühlen würde und so macht er sich schnellstmöglich auf den Weg nach Colchester. Ein Polizeibeamter soll ihn sicher dorthin bringen, doch er kommt nie in Colchester an. Für Marina ist vom ersten Augenblick an klar, dass ein Wettlauf um Leben und Tod beginnt und sie setzt alles daran, Phil rechtzeitig zu finden.

Meine Meinung

Ein Buch dessen Klappentext mich neugierig machte: Intrigen, Mafia, Vatikan und alles miteinander verwickelt klang schon unheimlich spannend. Der Einstieg gestaltete sich allerdings als nicht ganz so leicht, da hier doch eine Menge Personen und Schauplätze auf den Leser einstürmen. Das legt sich dann aber im Laufe des Buches und nach und nach erhält man einen besseren Durch- und Überblick.
Der achte Kreis ist der erste Teil einer neuen Reihe rund um Ishikli Caner und man spürt, dass hier noch einiges mehr passieren wird, bzw. noch nicht verraten wurde. Der Schreibstil des Autors liest sich flüssig und fesselnd und Gravenbach versteht es sehr gut, seinen Worten so viel Leben einzuhauchen, dass man beim Lesen den Eindruck hat, einen Actionfilm zu schauen. Es geht hier um Mord, Intrigen, Lügen, all das verursacht durch den Vatikan und Beweise dafür befinden sich auf einem Datenträger. Kein Wunder also, dass hier von allen möglichen Seiten versucht wird, an den Datenträger heranzukommen.
Erzählt wird die Handlung durch einen neutralen Erzähler aus unterschiedlichen Perspektiven. Dabei stehen hauptsächlich die Ermittler Roth und Freudensprung, Caner und ein Kardinal im Vordergrund, aber auch weitere Perspektiven werden mit integriert. Insgesamt muss ich sagen, dass ich die Grundzüge der Handlung als glaubwürdig und vorstellbar halte.
Durch all diese unterschiedlichen Perspektiven fehlte mir insgesamt ein wenig Tiefgang bei den Charakteren. Natürlich gibt es ja noch genügend Raum in folgenden Bänden die Charaktere weiterzuentwickeln, so dass ich das in diesem Fall nicht als negativ bewerte, trotzdem gab es doch das ein oder andere bekannte Ermittlerklischee. Dem gegenüber steht dann Caner, die, bis auf das kleine Detail eine Auftragsmörderin zu sein, fast schon Superkräfte hat. Trotzdem fand ich die Charaktere interessant und konnte sie mir genügend vorstellen, um der Geschichte Leben einzuhauchen.

Schon beim Lesen des Klappentextes hatte ich eine Gänsehaut, denn wer die vorherigen Fälle des DI Brennan und der Profilerin Esposito kennt, weiß ungefähr, worauf sie sich hier einlassen.
Schon der Prolog bietet viel Spannung und genauso geht es dann auch gleich weiter. Tania Carver schafft es auch hier, mich in kürzester Zeit mit ihrem Schreibstil zu fesseln und dieses Mal konnte ich den Thriller auch wirklich erst aus der Hand legen, als ich ihn beendet hatte. Wer die Reihe um das sympathische Paar verfolgt hat, wird hier schnell merken, um was es geht. Ich habe hier wirklich richtig mitgefiebert und mitgelitten und fühlte eine Mischung aus Beklemmung und Faszination über das Gelesene. Wie auch in ihren vorherigen Bänden ist das Tempo hoch gehalten und schnelle Perspektivenwechsel und kurze Kapitel sorgen dafür, dass das Buch zum Pageturner wird.
Gerade hier in diesem Band, bei dem es sich wohl auch um das Finale handelt, macht es durchaus Sinn, die Reihe bis hierher verfolgt zu haben. Manch ein Erlebnis aus der Vergangenheit wird aufgelöst und somit könnte man es hier als Quereinsteiger eher schwer haben. Stück für Stück setzen sich hier nun alle Puzzleteile zusammen.
Man erfährt hier in Rückblenden von einem furchtbaren Schicksal eines kleinen Mädchens und was bzw. wer aus ihr geworden ist. Gleichzeitig erlebt man aber auch Marinas Suche nach Phil und wie es Phil ergeht. Wie schon erwähnt, wird hier auch einiges aufgelöst und all das zusammen saugt den Leser ins Geschehen.
Da ich bisher alle Bände gelesen hatte, sind die beiden Ermittler wie gute alte Bekannte. Genau dieses Gefühl braucht man hier auch beim Lesen, denn ich habe selten so sehr mitgefiebert, wie mit Marina Esposito. Genauso sehr habe ich auch um Phil gebangt und gehofft. Ich bin auf jeden Fall sehr bgeistert von den Figuren, die Tania Carver erschaffen hat und mit welch einem Weitblick die Autorin arbeitete.

Ich glaube, über dieses Buch möchte ich einfach nicht mehr verraten, denn als Fan der Reihe wird es wohl keine Frage sein, dass man auch den finalen Band lesen möchte. Ich kann es kaum glauben, dass die Reihe nun zu Ende sein soll, denn mit Marina Esposito und Phil Brennan habe ich zwei sehr interessante Charaktere kennenlernen dürfen. Dieser Thriller ist ein wahrer Pageturner, vor allem wenn man weiß, worum es hier geht, bzw. unter welchem Druck Esposito steht und in welcher Gefahr Brennan schwebt. Tania Carvers Reihe ist vom ersten bis zum letzten Teil durchdacht aufgebaut. Spannend und mitreißend!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert