
Infos zum Buch:
AutorIn: Lynn Painter
Titel: Nothing like the Movies
Originaltitel: Nothing like the Movies
Übersetzerin: Bettina Hengesbach
Format: Paperback
Genre: RomCom
Umfang: 448 Seiten
Verlag: Goldmann Verlag
Erscheinungstermin: 23. Oktober 2024
Preis Buch: 18,00 €
Preis eBook: 12,99 €
ISBN-13: 978-3-442-49577-1
Mehr Infos zum Buch (Werbung):
Inhalt
Liz und Wes waren das Traumpaar am Ende der Highschoolzeit und sogar während der Zeit am College schien es gut zu laufen. Doch dann passierte etwas in Wes‘ Leben, dass einfach alles veränderte und Knall auf Fall beendete er seine Beziehung mit Liz und brach sein Studium ab. Seitdem ist einige Zeit vergangen und Wes ist überraschenderweise zurück am College. Alles hat sich verändert, beide sind nun viel erwachsener geworden und Liz ist nach langer Zeit des Liebeskummers in einer neuen Beziehung. Allerdings wird Wes schnell klar, dass er Liz wieder zurückwill, ganz im Gegensatz zu Liz selber, die jede Gelegenheit nutzt, um Wes aus dem Weg zu gehen. Aber der Zufall hat andere Pläne.
Meine Meinung
Wer Better than the Movies geliebt hat, wird sich wahrscheinlich, genau wie ich, unheimlich auf ein Wiedersehen mit Liz und Wes gefreut haben, auch wenn es auf dem ersten Blick ein echter Schock war, zu lesen, dass die beiden kein Paar mehr sind.
Der Einstieg gelingt hier mühelos, denn Lynn Painters Schreibstil ist einfach so unglaublich flüssig und lebendig, so dass man hier ein herrliches Kopfkino beim Lesen erlebt. Zwar ist der Grundton erwachsener und auch irgendwie ernster, nachdenklicher als im ersten Band, doch es gibt ebenso oft Momente zum Schmunzeln und verlieben.
Aus wechselnder Perspektive zwischen Liz und Wes erleben wir die Handlung. Hin und wieder dürfen wir auch erleben, was damals passiert ist, wie es dazu kam, dass Libby Loo und Wessy McBennettface sich getrennt haben. Das macht es natürlich verständlicher, warum wer von den beiden wie gehandelt hat. Ist die Handlung vorhersehbar? Ja, irgendwie schon und doch gab es hier keinen Moment der Langeweile, weil die Protagonisten einfach umwerfend sind.
Das College Setting fand ich hier absolut toll, denn es zeigt auch die allgemeinen Veränderungen von den Umständen der beiden. Die Umsetzung ist der Autorin auch hierbei sehr gut gelungen.
Wie auch schon im ersten Band bekommt man hier zu jedem Anfang eines Kapitels ein Filmzitat und diese passen, auch ohne den Film zu kennen, immer wieder perfekt zur Story.
Die Nebencharaktere sind teilweise neu und machen die Geschichte authentisch und rund. Aber natürlich lebt sie wieder in erster Linie von den beiden Protagonisten Liz und Wes, die einfach umwerfend sind.
Liz und Wes sind beide erwachsener geworden und haben trotzdem ihren eigenen Charme behalten. Man muss sie einfach mögen und man kann auch gar nicht anders, als mit den beiden mitzufühlen. Lynn Painter ist es auch hier gelungen, die tiefe der Charaktere herzustellen und trotzdem ganz viel Humor mit einzubringen.
Mein Fazit
Braucht man einen zweiten Band nach einem Happy End? Normalerweise nicht, aber diesen hier schon. Für mich war es eine tolle Geschichte, die ruhige und ernste Momente mit Tiefe ganz geschickt mit Humor verknüpft. Aber genau diese neue Ernsthaftigkeit passt auch einfach zu den nun erwachsenen Charakteren und lässt diese authentisch und glaubhaft wirken. Lynn Painter hat dabei auch noch so einen wundervollen und lebendigen Schreibstil, der das Buch zu einem wahren Pageturner werden lässt.